Auto News ! Auto & Kfz News & Infos Auto Forum ! Auto & Kfz Forum Kleinanzeigen Forum ! Auto & Kfz Kleinanzeigen Auto Videos ! Auto & Kfz Videos Auto Foto-Galerie ! Auto & Kfz Foto - Galerie Auto Links ! Auto & Kfz Links Auto Lexikon ! Auto & Kfz Lexikon

 Auto-News-24/7.de: Auto News & Auto Infos & Auto Tipps!

Seiten-Suche:  
 Auto-News-24/7.de <- Home     Anmelden  oder   Einloggen    
Interessante neue
News, Infos & Tipps @
Auto-News-24/7.de
Unsichtbare Stromversorgung für Förderanlagen
BorgWarner debütiert mit zahlreichen Technologien für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Hybrid- und Elektroantrieb auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw 2017 und geht die Herausforderungen der Antriebe von Morgen an.
Ob Verbrenner, Hybrid oder Elektrofahrzeug – BorgWarner zeigt Lö ...
Copyright: Rameder
Dachhalter, Hecklappe oder Kupplungsträger - mit Rameder gehen B ...
HORIBA erhält Benennung durch das Kraftfahrtbundesamt
ABSOLUT Sport - Reiseexperte für Formel-1 Reisen
Auto News 24/7 RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online-Werbung 4Taktershop
4Taktershop - Online-Shop für Rollerersatzteile, Tuning und Zubehör

Auto News 24/7 Who's Online
Zur Zeit sind 118 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Auto News 24/7 Online Werbung
autobewertung

Auto News 24/7 Haupt - Menü
Auto-News-24/7 - Services
· Auto-News-24/7 - News
· Auto-News-24/7 - Links
· Auto-News-24/7 - Forum
· Auto-News-24/7 - Lexikon
· Auto-News-24/7 - Kalender
· Auto-News-24/7 - Marktplatz
· Auto-News-24/7 - Foto-Galerie
· Auto-News-24/7 - Seiten Suche

Redaktionelles
· Auto-News-24/7 News-Übersicht
· Auto-News-24/7 Rubriken
· Top 5 bei Auto-News-24/7
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Auto-News-24/7
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Auto-News-24/7
· Account löschen

Interaktiv
· Auto-News-24/7 Link senden
· Auto-News-24/7 Event senden
· Auto-News-24/7 Bild senden
· Auto-News-24/7 Kleinanzeige senden
· Auto-News-24/7 Artikel posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Auto-News-24/7 Mitglieder
· Auto-News-24/7 Gästebuch

Information
· Auto-News-24/7 Impressum
· Auto-News-24/7 AGB & Datenschutz
· Auto-News-24/7 FAQ/ Hilfe
· Auto-News-24/7 Statistiken
· Auto-News-24/7 Werbung

Accounts
· Twitter
· google+

Auto News 24/7 Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Tagungen
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Treffen
Geburtstage
Gedenktage
Sonstige

Auto News 24/7 Seiten - Infos
Auto-News-24/7.de - Mitglieder!  Mitglieder:5342
Auto-News-24/7.de -  News!  Auto-News:43.680
Auto-News-24/7.de -  Links!  Auto-Links:6
Auto-News-24/7.de -  Kalender!  Auto-Termine:0
Auto-News-24/7.de -  Lexikon!  Auto-Lexikon:2
Auto-News-24/7.de - Forumposts!  Forumposts:384
Auto-News-24/7.de -  Galerie!  Galerie Bilder:419
Auto-News-24/7.de -  Kleinanzeigen!  Auto-Kleinanzeigen:70
Auto-News-24/7.de -  Gästebuch!  00Gästebuch-Einträge:6

Auto News 24/7 SEO Challenge RankensteinSEO
Domain: SEO Challenge RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone

Auto-News-24/7.de: News, Infos @ Tipps rund um Autos!

Auto - Seite - News ! Uroburos - hochkomplexe Spionagesoftware mit russischen Wurzeln

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 05. März 2014 von Auto-News-247.de

Auto Infos
Freie-PM.de: (Mynewsdesk) Die Sicherheitsexperten von G Data haben eine hochentwickelte und komplexe Schadsoftware entdeckt und analysiert, deren Ziel es ist, hochsensible und geheime Informationen aus High-Potential-Netzwerken, wie staatlichen Einrichtungen, Nachrichtendiensten oder Großunternehmen zu stehlen. Das Rootkit mit dem Namen Uroburos arbeitet autonom und verbreitet sich selbstständig in den infizierten Netzwerken. Auch Rechner, die nicht direkt am Internet hängen, werden von diesem Schädling angegriffen. Eine solche Software kann nach Einschätzung von G Data nur mit hohen Investitionen in Personal und Infrastruktur realisiert werden. Das Design und der hohe Komplexitätsgrad des Schädlings lassen daher einen Geheimdienstursprung vermuten. Aufgrund technischer Details, wie Dateinamen, Verschlüsselung, Verhalten der Schadsoftware, besteht die Vermutung, dass Uroburos von derselben Quelle stammen könnte, die bereits 2008 eine Cyberattacke gegen die USA durchgeführt hat. Damals kam eine Schadsoftware namens Agent.BTZ zum Einsatz. Nach Einschätzung des deutschen IT-Security Hersteller, ist das Spionageprogramm seit gut drei Jahren unentdeckt geblieben. Die Experten der G Data SecurityLabs haben im G Data Sicherheitsblog (http://blog.gdata.de) weitere Details und ein umfassendes Analyse-Paper veröffentlicht.Was ist Uroburos?Uroburos ist ein Rootkit, das aus zwei Dateien besteht, einem Treiber sowie einem verschlüsselten virtuellen Dateisystem. Mit Hilfe dieses Schadprogramms kann der Angreifer die Kontrolle über den infizierten PC bekommen, beliebigen Programmcode auf dem Computer ausführen und dabei seine Systemaktivitäten verstecken. Uroburos ist außerdem in der Lage, Daten zu stehlen und den Netzwerkdatenverkehr mitzuschneiden.Durch den modularen Aufbau können Angreifer die Schadsoftware um weitere Funktionen erweitern. Aufgrund dieser Flexibilität und Modularität wird das Rootkit von G Data als sehr fortschrittlich und gefährlich eingestuft. Technische Komplexität lässt Geheimdienstursprung vermutenDie Komplexität und das Design von Uroburos zeugen von einer sehr aufwendigen und kostenintensiven Entwicklung des Schadprogramms, an der nach Einschätzung von G Data sehr gut ausgebildete Entwickler beteiligt waren. Der deutsche IT-Security-Hersteller geht daher davon aus, dass Cyberkriminelle nicht an der Entwicklung beteiligt waren und vermutet dass ein Geheimdienst hinter Uroburos steckt. Die Experten halten es außerdem für wahrscheinlich, dass die Programmierer ein noch fortschrittlicheres Rootkit entwickelt haben, das bisher noch nicht entdeckt worden ist.Uroburos ist darauf ausgelegt in großen Netzen von Firmen, Behörden, Organisationen und Forschungseinrichtungen zu agieren: Das Schadprogramm verbreitet sich selbstständig weiter und arbeitet in einem peer-to-peer Modus, dabei kommunizieren die infizierten Computer in einem geschlossenen Netzwerk direkt miteinander. Die Täter brauchen dabei nur einen einzigen Rechner mit Internetzugriff. Das Muster zeigt, dass die Angreifer den Umstand berücksichtigen, dass in den Netzwerke oft auch PCs eingebunden sind, die nicht ans Internet angeschlossen sind.Die infizierten Rechner spionieren Dokumente und andere Daten aus und leiten diese an den PC mit der Internetverbindung weiter, hierüber werden alle zusammengetragenen Informationen an den Angreifer übermittelt. Uroburos unterstützt dabei sowohl 32- als auch 64-Bit Microsoft Windows-Systeme.Verbindung zu russischer Attacke gegen die USA vermutetAufgrund technischer Details, Dateinamen, Verschlüsselung und dem Verhalten der Schadsoftware, sehen die G Data Experten einen Zusammenhang zwischen Uroburos und einer im Jahr 2008 erfolgten Cyberattacke gegen die USA - vermutlich stecken die gleichen Drahtzieher hinter den Angriffen und dem jetzt entdecktem Rootkit. Damals kam die Schadsoftware Agent.BTZ zum Einsatz. Uroburos überprüft die infizierten Systeme darauf, ob das Schadprogramm bereits installiert ist, in diesem Fall wird das Rootkit nicht aktiv. G Data fand außerdem Hinweise darauf, dass die Entwickler beider Schadprogramme Russisch sprechen.Die Analyse zeigt, dass das Ziel der Angreifer nicht einfache Internetnutzer sind. Der betriebene Aufwand ist nur bei lohnenswerten Zielen gerechtfertigt, also Großkonzernen, staatlichen Einrichtungen, Nachrichtendiensten, Organisationen oder vergleichbaren Zielen.Wahrscheinlich seit über drei Jahren unentdecktBeim Uroburos Rootkit handelt es sich um das fortschrittlichste Stück Schadsoftware, das die Security-Experten von G Data je in diesem Umfeld analysiert haben. Der älteste Treiber, welcher bei der Analyse gefunden wurde, ist 2011 kompiliert worden. Dies deutet darauf hin, dass die Kampagne seitdem unentdeckt geblieben ist.Infektionsvektor bleibt unklarWie Uroburos ein High-Profile Netzwerk initial infiltriert, lässt sich nach aktuellem Stand nicht ermitteln. Die Angriffe können über vielfältige Wege geschehen, z.B. über Spear-Phishing, Drive-by-Infektione oder Social Engineering Attacken.Was bedeutet der Name?Die Schadsoftware wurde von G Data entsprechend der Bezeichnung im Quellcode auf den Namen &gt;&gt;Uroburos&lt;&lt; getauft, angelehnt an ein altes griechisches Symbol einer Schlange oder eines Drachen welcher seinen eigenen Schwanz frisst.
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im G Data Software AG.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/k1288f

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/uroburos-hochkomplexe-spionagesoftware-mit-russischen-wurzeln-23921

Firmenkontakt
-
Kathrin Beckert
Königsallee b 178

44799 Bochum
-

E-Mail: kathrin.beckert@gdata.de
Homepage: http://shortpr.com/k1288f
Telefon: +49 (0) 234 - 9762 376

Pressekontakt
-
Kathrin Beckert
Königsallee b 178

44799 Bochum
-

E-Mail: kathrin.beckert@gdata.de
Homepage: http://
Telefon: +49 (0) 234 - 9762 376

(Weitere interessante News & Infos gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> prmaximus << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


(Mynewsdesk) Die Sicherheitsexperten von G Data haben eine hochentwickelte und komplexe Schadsoftware entdeckt und analysiert, deren Ziel es ist, hochsensible und geheime Informationen aus High-Potential-Netzwerken, wie staatlichen Einrichtungen, Nachrichtendiensten oder Großunternehmen zu stehlen. Das Rootkit mit dem Namen Uroburos arbeitet autonom und verbreitet sich selbstständig in den infizierten Netzwerken. Auch Rechner, die nicht direkt am Internet hängen, werden von diesem Schädling angegriffen. Eine solche Software kann nach Einschätzung von G Data nur mit hohen Investitionen in Personal und Infrastruktur realisiert werden. Das Design und der hohe Komplexitätsgrad des Schädlings lassen daher einen Geheimdienstursprung vermuten. Aufgrund technischer Details, wie Dateinamen, Verschlüsselung, Verhalten der Schadsoftware, besteht die Vermutung, dass Uroburos von derselben Quelle stammen könnte, die bereits 2008 eine Cyberattacke gegen die USA durchgeführt hat. Damals kam eine Schadsoftware namens Agent.BTZ zum Einsatz. Nach Einschätzung des deutschen IT-Security Hersteller, ist das Spionageprogramm seit gut drei Jahren unentdeckt geblieben. Die Experten der G Data SecurityLabs haben im G Data Sicherheitsblog (http://blog.gdata.de) weitere Details und ein umfassendes Analyse-Paper veröffentlicht.Was ist Uroburos?Uroburos ist ein Rootkit, das aus zwei Dateien besteht, einem Treiber sowie einem verschlüsselten virtuellen Dateisystem. Mit Hilfe dieses Schadprogramms kann der Angreifer die Kontrolle über den infizierten PC bekommen, beliebigen Programmcode auf dem Computer ausführen und dabei seine Systemaktivitäten verstecken. Uroburos ist außerdem in der Lage, Daten zu stehlen und den Netzwerkdatenverkehr mitzuschneiden.Durch den modularen Aufbau können Angreifer die Schadsoftware um weitere Funktionen erweitern. Aufgrund dieser Flexibilität und Modularität wird das Rootkit von G Data als sehr fortschrittlich und gefährlich eingestuft. Technische Komplexität lässt Geheimdienstursprung vermutenDie Komplexität und das Design von Uroburos zeugen von einer sehr aufwendigen und kostenintensiven Entwicklung des Schadprogramms, an der nach Einschätzung von G Data sehr gut ausgebildete Entwickler beteiligt waren. Der deutsche IT-Security-Hersteller geht daher davon aus, dass Cyberkriminelle nicht an der Entwicklung beteiligt waren und vermutet dass ein Geheimdienst hinter Uroburos steckt. Die Experten halten es außerdem für wahrscheinlich, dass die Programmierer ein noch fortschrittlicheres Rootkit entwickelt haben, das bisher noch nicht entdeckt worden ist.Uroburos ist darauf ausgelegt in großen Netzen von Firmen, Behörden, Organisationen und Forschungseinrichtungen zu agieren: Das Schadprogramm verbreitet sich selbstständig weiter und arbeitet in einem peer-to-peer Modus, dabei kommunizieren die infizierten Computer in einem geschlossenen Netzwerk direkt miteinander. Die Täter brauchen dabei nur einen einzigen Rechner mit Internetzugriff. Das Muster zeigt, dass die Angreifer den Umstand berücksichtigen, dass in den Netzwerke oft auch PCs eingebunden sind, die nicht ans Internet angeschlossen sind.Die infizierten Rechner spionieren Dokumente und andere Daten aus und leiten diese an den PC mit der Internetverbindung weiter, hierüber werden alle zusammengetragenen Informationen an den Angreifer übermittelt. Uroburos unterstützt dabei sowohl 32- als auch 64-Bit Microsoft Windows-Systeme.Verbindung zu russischer Attacke gegen die USA vermutetAufgrund technischer Details, Dateinamen, Verschlüsselung und dem Verhalten der Schadsoftware, sehen die G Data Experten einen Zusammenhang zwischen Uroburos und einer im Jahr 2008 erfolgten Cyberattacke gegen die USA - vermutlich stecken die gleichen Drahtzieher hinter den Angriffen und dem jetzt entdecktem Rootkit. Damals kam die Schadsoftware Agent.BTZ zum Einsatz. Uroburos überprüft die infizierten Systeme darauf, ob das Schadprogramm bereits installiert ist, in diesem Fall wird das Rootkit nicht aktiv. G Data fand außerdem Hinweise darauf, dass die Entwickler beider Schadprogramme Russisch sprechen.Die Analyse zeigt, dass das Ziel der Angreifer nicht einfache Internetnutzer sind. Der betriebene Aufwand ist nur bei lohnenswerten Zielen gerechtfertigt, also Großkonzernen, staatlichen Einrichtungen, Nachrichtendiensten, Organisationen oder vergleichbaren Zielen.Wahrscheinlich seit über drei Jahren unentdecktBeim Uroburos Rootkit handelt es sich um das fortschrittlichste Stück Schadsoftware, das die Security-Experten von G Data je in diesem Umfeld analysiert haben. Der älteste Treiber, welcher bei der Analyse gefunden wurde, ist 2011 kompiliert worden. Dies deutet darauf hin, dass die Kampagne seitdem unentdeckt geblieben ist.Infektionsvektor bleibt unklarWie Uroburos ein High-Profile Netzwerk initial infiltriert, lässt sich nach aktuellem Stand nicht ermitteln. Die Angriffe können über vielfältige Wege geschehen, z.B. über Spear-Phishing, Drive-by-Infektione oder Social Engineering Attacken.Was bedeutet der Name?Die Schadsoftware wurde von G Data entsprechend der Bezeichnung im Quellcode auf den Namen &gt;&gt;Uroburos&lt;&lt; getauft, angelehnt an ein altes griechisches Symbol einer Schlange oder eines Drachen welcher seinen eigenen Schwanz frisst.
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im G Data Software AG.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/k1288f

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/uroburos-hochkomplexe-spionagesoftware-mit-russischen-wurzeln-23921

Firmenkontakt
-
Kathrin Beckert
Königsallee b 178

44799 Bochum
-

E-Mail: kathrin.beckert@gdata.de
Homepage: http://shortpr.com/k1288f
Telefon: +49 (0) 234 - 9762 376

Pressekontakt
-
Kathrin Beckert
Königsallee b 178

44799 Bochum
-

E-Mail: kathrin.beckert@gdata.de
Homepage: http://
Telefon: +49 (0) 234 - 9762 376

(Weitere interessante News & Infos gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> prmaximus << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Auto-News-247.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Freie-PM.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Auto-News-247.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Uroburos - hochkomplexe Spionagesoftware mit russischen Wurzeln" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Mercedes S-Klasse von IMSA: Hat das noch Klasse? - ...

Mercedes S-Klasse von IMSA: Hat das noch Klasse? -  ...
Porsche GT3 RS (2018) Über die Eispiste mit Walter ...

Porsche GT3 RS (2018) Über die Eispiste mit Walter  ...
Cupra Ateca (2018) Weltpremiere / Sitzprobe Seat At ...

Cupra Ateca (2018) Weltpremiere / Sitzprobe Seat At ...

Alle Web-Video-Links bei Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Winsen-Oldtimer-Treffen-am-Winsener-Schlo ...

Winsen-Oldtimer-Treffen-am-Winsener-Schlo ...

VW-Glaeserne-Manufaktur-Dresden-2012-1209 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Podcasting
Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten von Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich aus den beiden Wörtern iPod und Broadcasting zusammen. Ein einzelner Podcast (deutsch: ein Hörstück, genauer Hördatei oder Bewegtbilddatei) ist somit eine Serie von Medienbeiträgen (Episoden), die über einen Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können. Man kann Podcasts als Radio- oder Fernsehsendungen auffassen, die sich unabhängig von Sendezeiten kon ...

Diese Forum-Threads bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Tipps zur Beantragung eines 30000 Euro Kredits (Zerra2, 06.09.2023)

 Ein Elektroauto unter 15 000 Euro (DaveD, 24.01.2018)

 Neuzulassungen in Europa im Sinkflug (DaveD, 02.08.2013)

Diese Forum-Posts bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Hallo! Die Kosten für die Implementierung eines KI-gesteuerten Chatbots für WhatsApp können variieren, aber ich kann dir ein paar Anhaltspunkte geben. Für genauere Informationen und nützliche Tipps em ... (Mironni, 16.05.2024)

 Hallo, ich kann gut nachvollziehen, dass du auf der Suche nach einem Kredit in Höhe von 30000 Euro bist und nach Ratschlägen suchst, wie du am besten vorgehen kannst. Es ist eine wichtige finanziel ... (Mironni, 06.09.2023)

 Hallo, um die Schadstoffklasse deines Fahrzeugs herauszufinden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. In der Regel findest du diese Informationen in den Fahrzeugpapieren, wie beispielsweise dem Fahrz ... (Zerra2, 11.07.2023)

  Der erste davon wurde feierlich nach Norwegen verabschiedet. Ich vermute die Anderen gehen auch dorthin. Denn Norwegen ist das einzige Land in Europa das ein dichtes Netz an Ladestationen hat. We ... (DaveD, 26.04.2017)

  Mich beunruhigen andere Aspekte dieses Vorfalls. Wie kann ein amerikanisches Gericht so viel Macht haben um den größten europäischen Autokonzern zerschlagen zu können? Um etwas anderes geht es hie ... (Aaron1, 16.01.2016)

 Der BMW i3 soll in der Basisversion ab 34.950 Euro kosten. Die Variante mit Range Extender soll zu einem Preis ab 39.450 Euro erhältlich sein. Darunter versteht BMW einen 650 ccm großen 2-Zylinder ... (DaveD, 22.11.2013)

 Vor ein paar Jahren konnte man einen halbwegs fahrfähigen Scheunenfund noch für 2500 Euro kaufen, jetzt muss man dafür mindestens 3500 Euro anlegen, wenn sich der Traktor noch von selbst bewegen soll. ... (Ralphi-K, 05.10.2013)

 Doch der Reiz des Rasens war offenbar größer als die Rendite auf dem Rapsfeld. Vor genau 50 Jahren, im Juli 1963, stellte Porsche die Produktion ein. Rund 120.000 Traktoren rollten zwischen 1950 u ... (Aaron1, 03.09.2013)

 Ford Mustang. Er war nicht nur ein Auto, er war ein Lebensgefühl. Und es war nicht nur Steve McQueen der ihn bekannt gemacht hat. Um in Europa einen ähnlichen Erfolg zu erzielen baute man bis 1986 d ... (Erwin3, 10.10.2012)


Diese Testberichte bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Handwaschpaste von DM So gut wie DIY ist, man spart Geld, lernt etwas dazu und grübelt dann wieder, wie kriege ich jetzt bloß die Hände wieder sauber? Da gibt es doch bei DM diese Herrenserie SEINZ u ... (Gisbert Strauss, 21.4.2021)

 Interieur Essentials Autopflege In manchen Autos sieht es manchmal aus als würden Tiere darin leben (und es riecht auch so), die man noch nie an der Erdoberfläche gesehen hat. Na jedenfalls bekam ich zum Gebur ... (Jonathan Heine, 24.3.2021)

 Autopflege von Meguiar’s Man hat es oft im Fernsehen gesehen und geschmunzelt, denn was dort gezeigt wurde schien eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Und dann war diese Werbekarte für ein kostenloses P ... (Rusty Berger, 23.2.2021)

 Fusselroller Profissimo von DM Ich hätte nie gedacht, dass bei so einem Produkt die Qualität so unterschiedlich sein kann. Ob das die von den anderen Drogeriemarktketten, alles für 1€ oder McGeiz ist. ... (Patricia Fornegg, 29.12.2019)

 Duschkabinenspray von Putzmeister Es hat eine Weile gedauert bis ich bei Putzmeister gelandet bin. Entweder waren die Badreiniger schweineteuer oder haben es nicht gebracht. Also ich meine die gewünschte Wirkung.< ... (Heike Zeller, 26.12.2019)

 Rindfleisch im eigenen Saft von Gut Drei Eichen Als junger Bengel war ich ein großer Fan von Corned Beef, das hat sich aber mit der Zeit gelegt. Aber wenn es so Rind oder Pute im eigenen Saft gibt muss ich doch hin und wieder zulange ... (DaveD, 07.12.2018)

 WC Powerschaum von Clinär Ich bin ja mehr so der Essigreiniger-Nutzer in Sachen Bad und Toilette. Aber bei meinem Discounter um die Ecke ist gerade Ausverkauf und da kostete ein 500 ml Dose von dem Zeugs 1 ... (Mantu Gerlach, 12.11.2018)

Diese News bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Vetter erfüllt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele (PR-Gateway, 08.05.2024)
Pharmadienstleister aus Ravensburg legt dritten Nachhaltigkeitsbericht vor

- Vetter erreicht ambitionierte Nachhaltigkeitsziele

- Millionen-Investitionen in nachhaltige Energiegewinnung

- Mitarbeitende im Fokus: neue Arbeitszeitmodelle in Vorbereitung



Ravensburg, 8. Mai 2024: Vetter zeigt, dass es möglich ist: Wirtschaftlicher Erfolg und die Umsetzung ehrgeiziger Nachhaltigkeitsziele sind miteinander vereinbar. 2023 hat der Pharmadienstleister me ...

 LokSpace wirft Hut in den Ring beim ''Ludwig 2024'' (PR-Gateway, 08.05.2024)


LokSpace steht wie wenig andere Anbieter für die erforderliche Verkehrswende, bildet das Unternehmen mit Sitz in Siegburg rund ums Eisenbahnwesen aus. Gerade erst ist am Standort in Siegburg ein Kurs gestartet, der bis auf den letzten Platz gefüllt ist.



Siegburg, den 08.05.2024 "Wir haben uns sehr gefreut, als die IHK uns gefragt hat, ob wir uns am etablierten Mittelstandspreis "  Internationaler Tag des Glücks: Bewegung fördert Glücksgefühle (PR-Gateway, 18.03.2024)
sportspaß e.V. bietet in Hamburg zahlreiche Möglichkeiten zur Stärkung des Wohlbefindens und zur Förderung der Glückshormone

Hamburg, 18. März 2024. Den Internationalen Tag des Glücks (Mittwoch, 20. März) nimmt sportspaß, Hamburgs größter Freizeit- und Breitensportverein, zum Anlass, auf die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung hinzuweisen. "Studien zeigen immer wieder, wie wichtig sportliche Betätigung für unsere Gesundheit ist. Regelmäßige Bewegung fördert darüber hinaus unser Glücks ...

 Lecanemab: Wendepunkt in der Alzheimer-Therapie? (kathrinseiler, 08.03.2023)
Lecanemab ist ein Wirkstoff, der in wissenschaftlichen Studien zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit getestet wurde. In den USA wurde der Wirkstoff am 6. Januar 2023 unter dem Handelsnamen Leqembi vorläufig zugelassen. Einige Experten sehen darin einen Wendepunkt im Kampf gegen Alzheimer, andere sind noch skeptisch.

Die schwierige Suche nach einem Heilmittel


1906 beschrieb Alois Alzheimer erstmals eine "eigentümliche Krankheit", die durch schweren ...

 Borreliose - Extrakorporale Hyperthermie-Perfusion weiterhin auf dem Vormarsch (PR-Gateway, 30.06.2020)
Positive Patientenberichte decken sich mit klinischen Ergebnissen.

Die Borreliose ist die häufigste zeckenübertragene Infektionskrankheit in unseren Breitengraden und wird durch spiralförmige Bakterien hervorgerufen, die als Borrelien klassifiziert sind. Da Zeckenstiche oft übersehen werden und die Inkubationszeit stark variiert, fällt es der Medizin meist schwer, die Borreliose und die Neuroborreliose (hier ist das Nervensystem betroffen) mit ihren vielfältigen Ausprägungen zeitnah und e ...

 Extrakorporale Hyperthermie-Perfusion (EHP®) - ein neuer Meilenstein der Borreliose-Therapie (PR-Gateway, 01.06.2020)
Patienten berichten über ihre positiven Erfahrungen und geben anderen Betroffenen Hoffnung.

Die Lyme-Borreliose ist mittlerweile die häufigste zeckenübertragene Infektionskrankheit in unseren Breitengraden und wird durch bewegliche, spiralförmige Bakterien hervorgerufen, die als Borrelien klassifiziert sind. Die Borreliose, in den 1990er Jahren im amerikanischen Städtchen Lyme erstmals entdeckt und beschrieben, ist eine Krankheit mit vielen Facetten und Gesichtern: Sie manifestiert sich o ...

 Universal Robots begrüßt vier neue Partner für den deutschen Markt (PR-Gateway, 14.05.2020)
Universal Robots stärkt Vertriebsnetz in Deutschland

München, 14. Mai 2020 - Der Weltmarktführer Universal Robots baut sein Vertriebsnetz in Deutschland mit den vier neuen Partnern Glaub Automation & Engineering GmbH, ID Ingenieure & Dienstleistungen GmbH, SAMSYS GmbH und Stadler GmbH & Co. Elektro KG weiter aus.

"Am Standort Deutschland beobachten wir das Automatisierungspotenzial mit wachem Auge. Es ist unser Anliegen, das Partnernetzwerk weiter zu stärken, um Unternehmen aller ...

 Neu: Rebecca Bezzina startet als Managing Director bei R/GA London (PR-Gateway, 20.03.2020)
Berlin, 20.03.2020 - Nach langjähriger Tätigkeit in Führungspositionen bei R/GA ernannte das Unternehmen Rebecca Bezzina zum neuen SVP Managing Director für das Londoner Office. Als Branchenpionierin für transformative Arbeit hat Rebecca bereits vielfach zum Wachstum von Kunden und Unternehmen beigetragen. Vor dem Wechsel nach London war sie fünf Jahre erfolgreich bei R/GA Australia tätig, wo sie maßgeblich am Wachstum der Offices in Sydney und Melbourne beteiligt war - zunächst als Client Servi ...

 Hauptsponsor weeConomy AG verlängert frühzeitig Sponsorship bei DEL2-Club Tölzer Löwen (PR-Gateway, 13.03.2020)
Pilotprojekt weeArena als Blaupause für Europa

Bad Tölz / München / Kreuzlingen 13.03.2020

- Hauptsponsor weeConomy AG verlängert gutes sechsstelliges Sponsoringvolumen vorzeitig für die Saison 2020/21

- Weitestgehend Planungssicherheit beim ambitionierten DEL2-Club aus Bad Tölz trotz Saisonabbruch durch Corona-Krise und Ticketing-/Merchandising-Umsatzeinbußen

- Spielerverträge für kommende Saison verlängert: Lubor Dibelka und Manuel Edfelder bleiben Löwen

- B ...

 Unternehmer Cengiz Ehliz und ''wee'' offensiv bei Erpressung und medialem ''Bashing'' (PR-Gateway, 12.04.2019)
Strafrechtliche Schritte gegen Thomas Peter ("Tom") Rohrböck und rechtliche Schritte gegen Berliner Popularen-Verlag

München/Kreuzlingen. 12. April 2019

Seit gut acht Monaten übertreffen sich die einschlägig bekannten Portale Hessen-, Bayern-, Sachsen Depesche sowie weitere Portale unter dem Dach oder in Vernetzung mit der ominösen Berliner Popularen Network GmbH: Nahezu täglich werden hier vermeintlich spektakuläre Ergebnisse von Pseudo-Enthüllungsjournalismus veröffentlicht. Im F ...

Werbung bei Auto-News-247.de:





Uroburos - hochkomplexe Spionagesoftware mit russischen Wurzeln

 
Auto News 24/7 Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Auto News 24/7 Video Tipp @ Auto-News-247.de

Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Verwandte Links
· Mehr aus der Rubrik Auto Infos
· Weitere News von Auto-News


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Auto Infos:
Land der Ideen: Auf zu neuen Usern - Fünf Wege aus der Filterblase


Auto News 24/7 Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Auto News, Auto Infos & Auto Tipps - rund um's Auto / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.