Auto News ! Auto & Kfz News & Infos Auto Forum ! Auto & Kfz Forum Kleinanzeigen Forum ! Auto & Kfz Kleinanzeigen Auto Videos ! Auto & Kfz Videos Auto Foto-Galerie ! Auto & Kfz Foto - Galerie Auto Links ! Auto & Kfz Links Auto Lexikon ! Auto & Kfz Lexikon

 Auto-News-24/7.de: Auto News & Auto Infos & Auto Tipps!

Seiten-Suche:  
 Auto-News-24/7.de <- Home     Anmelden  oder   Einloggen    
Interessante neue
News, Infos & Tipps @
Auto-News-24/7.de
Unsichtbare Stromversorgung für Förderanlagen
BorgWarner debütiert mit zahlreichen Technologien für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Hybrid- und Elektroantrieb auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw 2017 und geht die Herausforderungen der Antriebe von Morgen an.
Ob Verbrenner, Hybrid oder Elektrofahrzeug – BorgWarner zeigt Lö ...
Copyright: Rameder
Dachhalter, Hecklappe oder Kupplungsträger - mit Rameder gehen B ...
HORIBA erhält Benennung durch das Kraftfahrtbundesamt
ABSOLUT Sport - Reiseexperte für Formel-1 Reisen
Auto News 24/7 RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online-Werbung 4Taktershop
4Taktershop - Online-Shop für Rollerersatzteile, Tuning und Zubehör

Auto News 24/7 Who's Online
Zur Zeit sind 113 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Auto News 24/7 Online Werbung
autobewertung

Auto News 24/7 Haupt - Menü
Auto-News-24/7 - Services
· Auto-News-24/7 - News
· Auto-News-24/7 - Links
· Auto-News-24/7 - Forum
· Auto-News-24/7 - Lexikon
· Auto-News-24/7 - Kalender
· Auto-News-24/7 - Marktplatz
· Auto-News-24/7 - Foto-Galerie
· Auto-News-24/7 - Seiten Suche

Redaktionelles
· Auto-News-24/7 News-Übersicht
· Auto-News-24/7 Rubriken
· Top 5 bei Auto-News-24/7
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Auto-News-24/7
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Auto-News-24/7
· Account löschen

Interaktiv
· Auto-News-24/7 Link senden
· Auto-News-24/7 Event senden
· Auto-News-24/7 Bild senden
· Auto-News-24/7 Kleinanzeige senden
· Auto-News-24/7 Artikel posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Auto-News-24/7 Mitglieder
· Auto-News-24/7 Gästebuch

Information
· Auto-News-24/7 Impressum
· Auto-News-24/7 AGB & Datenschutz
· Auto-News-24/7 FAQ/ Hilfe
· Auto-News-24/7 Statistiken
· Auto-News-24/7 Werbung

Accounts
· Twitter
· google+

Auto News 24/7 Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Tagungen
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Treffen
Geburtstage
Gedenktage
Sonstige

Auto News 24/7 Seiten - Infos
Auto-News-24/7.de - Mitglieder!  Mitglieder:5325
Auto-News-24/7.de -  News!  Auto-News:43.680
Auto-News-24/7.de -  Links!  Auto-Links:6
Auto-News-24/7.de -  Kalender!  Auto-Termine:0
Auto-News-24/7.de -  Lexikon!  Auto-Lexikon:2
Auto-News-24/7.de - Forumposts!  Forumposts:384
Auto-News-24/7.de -  Galerie!  Galerie Bilder:419
Auto-News-24/7.de -  Kleinanzeigen!  Auto-Kleinanzeigen:70
Auto-News-24/7.de -  Gästebuch!  00Gästebuch-Einträge:6

Auto News 24/7 SEO Challenge RankensteinSEO
Domain: SEO Challenge RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone

Auto-News-24/7.de: News, Infos @ Tipps rund um Autos!

Auto - Seite - News ! Von der ''Quelle'' zum Verbraucher

Veröffentlicht am Montag, dem 02. Juni 2014 von Auto-News-247.de

Auto Infos
Freie-PM.de: Deutschlands führender Anbieter PROGAS informiert über den Weg des Energieträgers Flüssiggas in der Versorgungskette.

Dortmund, im Juni 2014. "Flüssiggas steckt in weitaus mehr Anwendungen, als viele vermuten", betont Stefan Prechtl, für den Verkauf zuständiger Bereichsleiter von PROGAS. In Deutschland nutzen rund 3,5 Millionen Verbraucher diesen vielseitigen und leistungsstarken Energieträger. Trotz der hohen Bekanntheit der Kohlenwasserstoffe Propan und Butan ist deren Weg von der Quelle zum Endverbraucher weitgehend unbekannt - ein Anlass für Deutschlands führenden Flüssiggasversorger PROGAS, darüber zu informieren.

"Wir beziehen unser Flüssiggas in erster Linie aus zwei unterschiedlichen Quellen. Rund 50 Prozent des europäischen Bedarfs werden durch die Verarbeitung von Mineralöl in den Raffinerien gedeckt. Die andere Hälfte wird als natürlich vorkommender Rohstoff von Gasfeldern aus der Nordsee gewonnen", sagt Prechtl.
In Raffinerien werden Propan und Butan in unterschiedlichen Prozessen als Nebenprodukte gewonnen: zum Beispiel während der Destillation des Rohöls und bei der Veredelung von Benzin. Darüber hinaus werden bei der Bearbeitung der schweren Bestandteile des Rohöls die langkettigen Kohlenwasserstoffe unter hohem Druck in kürzere Ketten aufgebrochen. Als Nebenprodukte entstehen Propan und Butan.

Die BP-Raffinerie in Lingen zum Beispiel versorgt PROGAS jährlich mit ca. 1.700 Tonnen Propan und 1.600 Tonnen Butan. Der Flüssiggasanbieter füllt mit den Gasen aus dem Emsland seine Lager in Gelsenkirchen und Hannover. Diese werden dorthin zu 35 Prozent in Tankwagen und zu 65 Prozent auf dem Schienenweg in Kesselwagen transportiert. Darüber hinaus bezieht PROGAS das Flüssiggas als natürlich vorkommenden Rohstoff aus der Nordsee. Das dort geförderte Gasgemisch besteht zu 75 bis 99 Prozent aus Methan sowie weiteren Kohlenwasserstoffen wie Ethan, Ethen, Butan und Propan. Dieses wird als "nasses Erdgas" bezeichnet. "Der Begriff bezieht sich allerdings nichts auf den ebenfalls darin enthaltenen Wasserdampf, sondern auf die leicht verflüssigbaren Gase wie Propan und Butan", erklärt Prechtl. Bereits unter geringem Druck kann das Flüssiggas von den übrigen Bestandteilen des geförderten Erdgases getrennt werden und gelangt per Schiff zu großen Speicherterminals.

Deutschlands wichtigstes Importterminal mit 10.000 Tonnen Speicherkapazität befindet sich in Brunsbüttel. Der größte Teil des angelieferten Gases gelangt dort über eine Pipeline in Tiefkalt-Behälter. "Bei -42 Grad Celsius ist das Flüssiggas nahezu drucklos, und das vorhandene Speichervolumen wird optimal ausgenutzt", so der PROGAS-Fachmann. Der kleinere Teil des Flüssiggases wird in Druckbehältern gelagert. Die Temperaturen liegen dort zwischen zwei Grad und der Umgebungstemperatur. "In diesem Zustand ist das Flüssiggas transportbereit und kann direkt in die Großtanklastwagen und Eisenbahnkesselwagen gepumpt werden", erklärt Prechtl.

Per Straße und Schiene wird das Flüssiggas anschließend zu den Lägern und Füllstellen der großen Versorgungsunternehmen transportiert. Um seinen Kunden eine optimale Versorgung zu gewährleisten, hat PROGAS in Deutschland hat ein flächendeckendes Netz mit 17 Lägern und Füllstellen errichtet. Dort wird das Flüssiggas entweder in Flaschen abgefüllt und gelangt per LKW zu den Verkaufsstellen, oder es erreicht per Tankwagen direkt die Autogastankstellen und Vorratsbehälter der Endverbraucher.
www.progas.de
(3.322 Zeichen)

Info-Kasten 1: Vielseitiges Flüssiggas
Als Flaschengas wird Flüssiggas zum Grillen, Basteln, auf Imbissständen und Baustellen, beim Camping oder im Heißluftballon eingesetzt. Flüssiggas treibt Automobile, Gabelstapler oder Stromgeneratoren an. In Spraydosen und vielen kosmetischen Produkten ersetzt es FCKW und ist in jedem Einwegfeuerzeug zu finden. In größeren Mengen in Behältern gelagert, eröffnet es zudem eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten - sei es als Heiz-, Antriebs- oder Prozessenergie.

Info-Kasten 2: Woraus setzt sich Flüssiggas zusammen?
Flüssiggas setzt sich je nach Verwendungszweck unterschiedlich zusammen. Als Heiz- und Flaschengas enthält es nach DIN 51622 mindestens 95 Prozent Propan und Propen, wobei der Propananteil überwiegen muss. Der Rest darf aus Ethan, Butan- und Butenisomeren bestehen. Beim Autogas handelt es sich dagegen gemäß DIN EN 589 um ein Propan-Butan-Gemisch. Im Sommer sollte das Verhältnis Propan:Butan 40:60 betragen, im Winter 60:40 bis 70:30.
Die verschiedenen Zusammensetzungen von Flüssiggas liegen in den abweichenden Eigenschaften der Kohlenwasserstoffe begründet: Propan ist leichter, besitzt jedoch einen niedrigeren Energieanteil pro Volumeneinheit als Butan. Reines Butan verflüssigt sich bei normalem Umgebungsdruck bereits unterhalb von null Grad Celsius, reines Propan geht erst unter -42 Grad Celsius in den flüssigen Zustand über.
Beim Autogas zum Beispiel führt der erhöhte Butananteil im Sommer zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch. Im Winter wird durch mehr Propan die Druckstabiltät beim Tanken gewährleistet und ein mögliches Gelieren bei kalten Temperaturen verhindert.

Info-Kasten 2: Flüssiggas und Erdgas - Verwechslung ausgeschlossen!
Häufig schleicht sich im Sprachgebrauch ein Fehler ein: Mit dem Begriff "Flüssiggas" wird missverständlich "verflüssigtes Erdgas" bezeichnet. Dabei besteht zwischen diesen beiden Energieträgern ein grundlegender Unterschied: Flüssiggas bezeichnet seit jeher die Kohlenwasserstoffe Propan oder Butan. Im Gegensatz zum Erdgas, das als Hauptbestandteil Methan enthält, kann Flüssiggas bereits bei einem geringen Druck von sechs bis acht bar in einem Tank gelagert werden. Erdgas verflüssigt sich dagegen erst unter einem weitaus höheren Druck von circa 200 bar, was einen deutlich größeren technischen Aufwand bei Transport und Lagerung erfordert. Daher erfolgte der Transport von Erdgas anfangs ausschließlich im gasförmigen Zustand über Pipelines. Erst im Zuge der technischen Entwicklung gelang es, das Erdgas zu komprimieren und zu verflüssigen.
Damit wächst auch der Nährboden für sprachliche Verwechslungen. Viele sprechen von "Flüssiggas", wo im eigentlichen Sinne von "flüssigem Erdgas" die Rede sein sollte. Eindeutig sind dagegen die internationalen Bezeichnungen: Flüssiggas heißt korrekt LPG (Liquefied Petroleum Gas), dagegen steht LNG (Liquefied Natural Gas) für verflüssigtes Erdgas und CNG (Compressed Natural Gas) für komprimiertes Erdgas.

Foto: PROGAS
Das Handelsunternehmen PROGAS vertreibt heute mit 345 Mitarbeitern die Flüssiggase Propan und Butan an private und gewerbliche Kunden sowie an öffentliche Einrichtungen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1949, der Hauptsitz befindet sich in Dortmund. In Deutschland hat PROGAS ein flächendeckendes Vertriebsnetz mit sieben Verkaufsgebieten errichtet. Die Betreuung der Verkaufsgebiete erfolgt durch die Regionalzentren in Hamburg, Kassel und München.

PROGAS GmbH & Co. KG
Christian Osthof
Westfalendamm 84-86
44141 Dortmund
02 31/54 98-0

http://www.progas.de

Pressekontakt:
Zilla Medienagentur GmbH
Matthias Sassenberg
Kronprinzenstraße 72
44135 Dortmund
info@zilla.de
02 31/22 24 46 0
http://www.zilla.de

(Weitere interessante Nordsee News & Nordsee Infos gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


Deutschlands führender Anbieter PROGAS informiert über den Weg des Energieträgers Flüssiggas in der Versorgungskette.

Dortmund, im Juni 2014. "Flüssiggas steckt in weitaus mehr Anwendungen, als viele vermuten", betont Stefan Prechtl, für den Verkauf zuständiger Bereichsleiter von PROGAS. In Deutschland nutzen rund 3,5 Millionen Verbraucher diesen vielseitigen und leistungsstarken Energieträger. Trotz der hohen Bekanntheit der Kohlenwasserstoffe Propan und Butan ist deren Weg von der Quelle zum Endverbraucher weitgehend unbekannt - ein Anlass für Deutschlands führenden Flüssiggasversorger PROGAS, darüber zu informieren.

"Wir beziehen unser Flüssiggas in erster Linie aus zwei unterschiedlichen Quellen. Rund 50 Prozent des europäischen Bedarfs werden durch die Verarbeitung von Mineralöl in den Raffinerien gedeckt. Die andere Hälfte wird als natürlich vorkommender Rohstoff von Gasfeldern aus der Nordsee gewonnen", sagt Prechtl.
In Raffinerien werden Propan und Butan in unterschiedlichen Prozessen als Nebenprodukte gewonnen: zum Beispiel während der Destillation des Rohöls und bei der Veredelung von Benzin. Darüber hinaus werden bei der Bearbeitung der schweren Bestandteile des Rohöls die langkettigen Kohlenwasserstoffe unter hohem Druck in kürzere Ketten aufgebrochen. Als Nebenprodukte entstehen Propan und Butan.

Die BP-Raffinerie in Lingen zum Beispiel versorgt PROGAS jährlich mit ca. 1.700 Tonnen Propan und 1.600 Tonnen Butan. Der Flüssiggasanbieter füllt mit den Gasen aus dem Emsland seine Lager in Gelsenkirchen und Hannover. Diese werden dorthin zu 35 Prozent in Tankwagen und zu 65 Prozent auf dem Schienenweg in Kesselwagen transportiert. Darüber hinaus bezieht PROGAS das Flüssiggas als natürlich vorkommenden Rohstoff aus der Nordsee. Das dort geförderte Gasgemisch besteht zu 75 bis 99 Prozent aus Methan sowie weiteren Kohlenwasserstoffen wie Ethan, Ethen, Butan und Propan. Dieses wird als "nasses Erdgas" bezeichnet. "Der Begriff bezieht sich allerdings nichts auf den ebenfalls darin enthaltenen Wasserdampf, sondern auf die leicht verflüssigbaren Gase wie Propan und Butan", erklärt Prechtl. Bereits unter geringem Druck kann das Flüssiggas von den übrigen Bestandteilen des geförderten Erdgases getrennt werden und gelangt per Schiff zu großen Speicherterminals.

Deutschlands wichtigstes Importterminal mit 10.000 Tonnen Speicherkapazität befindet sich in Brunsbüttel. Der größte Teil des angelieferten Gases gelangt dort über eine Pipeline in Tiefkalt-Behälter. "Bei -42 Grad Celsius ist das Flüssiggas nahezu drucklos, und das vorhandene Speichervolumen wird optimal ausgenutzt", so der PROGAS-Fachmann. Der kleinere Teil des Flüssiggases wird in Druckbehältern gelagert. Die Temperaturen liegen dort zwischen zwei Grad und der Umgebungstemperatur. "In diesem Zustand ist das Flüssiggas transportbereit und kann direkt in die Großtanklastwagen und Eisenbahnkesselwagen gepumpt werden", erklärt Prechtl.

Per Straße und Schiene wird das Flüssiggas anschließend zu den Lägern und Füllstellen der großen Versorgungsunternehmen transportiert. Um seinen Kunden eine optimale Versorgung zu gewährleisten, hat PROGAS in Deutschland hat ein flächendeckendes Netz mit 17 Lägern und Füllstellen errichtet. Dort wird das Flüssiggas entweder in Flaschen abgefüllt und gelangt per LKW zu den Verkaufsstellen, oder es erreicht per Tankwagen direkt die Autogastankstellen und Vorratsbehälter der Endverbraucher.
www.progas.de
(3.322 Zeichen)

Info-Kasten 1: Vielseitiges Flüssiggas
Als Flaschengas wird Flüssiggas zum Grillen, Basteln, auf Imbissständen und Baustellen, beim Camping oder im Heißluftballon eingesetzt. Flüssiggas treibt Automobile, Gabelstapler oder Stromgeneratoren an. In Spraydosen und vielen kosmetischen Produkten ersetzt es FCKW und ist in jedem Einwegfeuerzeug zu finden. In größeren Mengen in Behältern gelagert, eröffnet es zudem eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten - sei es als Heiz-, Antriebs- oder Prozessenergie.

Info-Kasten 2: Woraus setzt sich Flüssiggas zusammen?
Flüssiggas setzt sich je nach Verwendungszweck unterschiedlich zusammen. Als Heiz- und Flaschengas enthält es nach DIN 51622 mindestens 95 Prozent Propan und Propen, wobei der Propananteil überwiegen muss. Der Rest darf aus Ethan, Butan- und Butenisomeren bestehen. Beim Autogas handelt es sich dagegen gemäß DIN EN 589 um ein Propan-Butan-Gemisch. Im Sommer sollte das Verhältnis Propan:Butan 40:60 betragen, im Winter 60:40 bis 70:30.
Die verschiedenen Zusammensetzungen von Flüssiggas liegen in den abweichenden Eigenschaften der Kohlenwasserstoffe begründet: Propan ist leichter, besitzt jedoch einen niedrigeren Energieanteil pro Volumeneinheit als Butan. Reines Butan verflüssigt sich bei normalem Umgebungsdruck bereits unterhalb von null Grad Celsius, reines Propan geht erst unter -42 Grad Celsius in den flüssigen Zustand über.
Beim Autogas zum Beispiel führt der erhöhte Butananteil im Sommer zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch. Im Winter wird durch mehr Propan die Druckstabiltät beim Tanken gewährleistet und ein mögliches Gelieren bei kalten Temperaturen verhindert.

Info-Kasten 2: Flüssiggas und Erdgas - Verwechslung ausgeschlossen!
Häufig schleicht sich im Sprachgebrauch ein Fehler ein: Mit dem Begriff "Flüssiggas" wird missverständlich "verflüssigtes Erdgas" bezeichnet. Dabei besteht zwischen diesen beiden Energieträgern ein grundlegender Unterschied: Flüssiggas bezeichnet seit jeher die Kohlenwasserstoffe Propan oder Butan. Im Gegensatz zum Erdgas, das als Hauptbestandteil Methan enthält, kann Flüssiggas bereits bei einem geringen Druck von sechs bis acht bar in einem Tank gelagert werden. Erdgas verflüssigt sich dagegen erst unter einem weitaus höheren Druck von circa 200 bar, was einen deutlich größeren technischen Aufwand bei Transport und Lagerung erfordert. Daher erfolgte der Transport von Erdgas anfangs ausschließlich im gasförmigen Zustand über Pipelines. Erst im Zuge der technischen Entwicklung gelang es, das Erdgas zu komprimieren und zu verflüssigen.
Damit wächst auch der Nährboden für sprachliche Verwechslungen. Viele sprechen von "Flüssiggas", wo im eigentlichen Sinne von "flüssigem Erdgas" die Rede sein sollte. Eindeutig sind dagegen die internationalen Bezeichnungen: Flüssiggas heißt korrekt LPG (Liquefied Petroleum Gas), dagegen steht LNG (Liquefied Natural Gas) für verflüssigtes Erdgas und CNG (Compressed Natural Gas) für komprimiertes Erdgas.

Foto: PROGAS
Das Handelsunternehmen PROGAS vertreibt heute mit 345 Mitarbeitern die Flüssiggase Propan und Butan an private und gewerbliche Kunden sowie an öffentliche Einrichtungen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1949, der Hauptsitz befindet sich in Dortmund. In Deutschland hat PROGAS ein flächendeckendes Vertriebsnetz mit sieben Verkaufsgebieten errichtet. Die Betreuung der Verkaufsgebiete erfolgt durch die Regionalzentren in Hamburg, Kassel und München.

PROGAS GmbH & Co. KG
Christian Osthof
Westfalendamm 84-86
44141 Dortmund
02 31/54 98-0

http://www.progas.de

Pressekontakt:
Zilla Medienagentur GmbH
Matthias Sassenberg
Kronprinzenstraße 72
44135 Dortmund
info@zilla.de
02 31/22 24 46 0
http://www.zilla.de

(Weitere interessante Nordsee News & Nordsee Infos gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Auto-News-247.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Freie-PM.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Auto-News-247.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Von der ''Quelle'' zum Verbraucher" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Mercedes X-Klasse (2017) Fahrbericht/Test/Details/E ...

Mercedes X-Klasse (2017) Fahrbericht/Test/Details/E ...
Startech Aston Martin DB11 (Genf 2018) Sitzprobe/De ...

Startech Aston Martin DB11 (Genf 2018) Sitzprobe/De ...
Brabus S-Klasse Coupé (Genf 2018) Sitzprobe/Details ...

Brabus S-Klasse Coupé (Genf 2018) Sitzprobe/Details ...

Alle Web-Video-Links bei Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Winsen-Oldtimer-Treffen-am-Winsener-Schlo ...

BMW-Werk-Leipzig-2012-120910-DSC_0063.jpg

Winsen-Oldtimer-Treffen-am-Winsener-Schlo ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Podcasting
Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten von Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich aus den beiden Wörtern iPod und Broadcasting zusammen. Ein einzelner Podcast (deutsch: ein Hörstück, genauer Hördatei oder Bewegtbilddatei) ist somit eine Serie von Medienbeiträgen (Episoden), die über einen Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können. Man kann Podcasts als Radio- oder Fernsehsendungen auffassen, die sich unabhängig von Sendezeiten kon ...
 Automobil
Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, früher Motorwagen), ist ein mehrspuriges Kraftfahrzeug, das von einem Motor angetrieben wird und zur Beförderung von Personen und Frachtgütern dient. Das substantivierte Adjektiv ‚Automobil‘ entstand Ende des 19. Jahrhunderts aus dem französischen voiture automobile, selbstbewegender Wagen, das 1875 noch eine mit Pressluft betriebene Straßenbahn bezeichnete. Es ist aus dem griechischen αὐτό~ ‚selbst~‘ und ...

Diese Forum-Threads bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Auf der Suche nach dem Mehrwert von Produktvideos (Yann, 24.02.2024)

 Autotransport von und nach München (Katie2313, 05.10.2023)

 Möglichkeiten und Anforderungen für den Download von Counter-Strike im Browser (Tobias24, 04.10.2023)

 Tipps zur Vermeidung von Autodiebstahl? (Zerra2, 07.09.2023)

 Wie kann man die Qualität von Linkbuilding-Angeboten vorab überprüfen? (Zerra2, 03.08.2023)

 Erfahrungen mit dem Online-Kauf von Reifen (Petra38, 19.04.2014)

Diese Forum-Posts bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Bei der Wahl des Materials für Ihre Terrasse sollten Sie definitiv [url=https://www.natursteinwerk-arnold.de/natursteinplatten-nach-mass/]Natursteinplatten nach Maß[/url] in Erwägung ziehen. Diese bie ... (Yann, 27.05.2024)

 Hallo! Die Kosten für die Implementierung eines KI-gesteuerten Chatbots für WhatsApp können variieren, aber ich kann dir ein paar Anhaltspunkte geben. Für genauere Informationen und nützliche Tipps em ... (Mironni, 16.05.2024)

 Hey! Das ist ein wirklich interessantes Thema, und es ist großartig, dass du mehr darüber erfahren möchtest, wie Scouts im modernen Fußball arbeiten. Ich kann dir die Seite prosports.zone empfehlen ... (Zerra2, 24.04.2024)

 Wenn du mehr über Athletiktraining in Spielsportarten erfahren möchtest, besuche proSports.Zone. Warum ist Athletiktraining wichtig? proSports.Zone erklärt die Bedeutung des Athletiktrainings für die ... (Mironni, 18.04.2024)

 Wenn du auf der Suche nach hochwertigen Lounge Abdeckungen für deinen Garten bist, kann ich dir die Produkte von schutzhuellenprofi.de empfehlen. Ihr Unternehmen bietet eine breite Auswahl an Abdeckun ... (Zerra2, 16.04.2024)

 Hey! Wenn du auf der Suche nach einem guten GPS Tracker für dein Kind bist, kann ich dir den GPS Tracker Blog empfehlen. Dort findest du eine Vielzahl von Vergleichen und Tests verschiedener GPS T ... (Mironni, 08.04.2024)

 Hey! Wenn du einen hochwertigen GPS Tracker für dein Fahrrad suchst, kann ich dir die Produkte von Salind empfehlen. Die GPS Tracker von Salind sind speziell für die Sicherheit von Fahrrädern entw ... (Zerra2, 08.04.2024)

 Hey! Wenn du nach einer zuverlässigen [url=https://avidii.ch/]Online Nachhilfe[/url] suchst, kann ich dir die Plattform von Avidii wärmstens empfehlen. Sie bieten hochqualifizierte Nachhilfelehrer für ... (Mironni, 04.04.2024)

 Moin! Wenn du einen guten [url=https://www.koeln-schluesseldienst24.de/schluesseldienst-koeln-kalk/]Schlüsseldienst Köln Kalk[/url] benötigst, kann ich dir den Schlüsseldienst Christ empfehlen. Mit ... (Zerra2, 03.04.2024)

 Hallo! Wenn du nach den besten Angeboten für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz suchst, empfehle ich dir, die Website [url=https://rheinland-pfalz-urlaub.de/nahe]rheinland-pfalz-urlaub.de[/url] zu bes ... (Mironni, 28.03.2024)

Diese Testberichte bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Handwaschpaste von DM So gut wie DIY ist, man spart Geld, lernt etwas dazu und grübelt dann wieder, wie kriege ich jetzt bloß die Hände wieder sauber? Da gibt es doch bei DM diese Herrenserie SEINZ u ... (Gisbert Strauss, 21.4.2021)

 Interieur Essentials Autopflege In manchen Autos sieht es manchmal aus als würden Tiere darin leben (und es riecht auch so), die man noch nie an der Erdoberfläche gesehen hat. Na jedenfalls bekam ich zum Gebur ... (Jonathan Heine, 24.3.2021)

 Autopflege von Meguiar’s Man hat es oft im Fernsehen gesehen und geschmunzelt, denn was dort gezeigt wurde schien eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Und dann war diese Werbekarte für ein kostenloses P ... (Rusty Berger, 23.2.2021)

 Fusselroller Profissimo von DM Ich hätte nie gedacht, dass bei so einem Produkt die Qualität so unterschiedlich sein kann. Ob das die von den anderen Drogeriemarktketten, alles für 1€ oder McGeiz ist. ... (Patricia Fornegg, 29.12.2019)

 Duschkabinenspray von Putzmeister Es hat eine Weile gedauert bis ich bei Putzmeister gelandet bin. Entweder waren die Badreiniger schweineteuer oder haben es nicht gebracht. Also ich meine die gewünschte Wirkung.< ... (Heike Zeller, 26.12.2019)

 Rindfleisch im eigenen Saft von Gut Drei Eichen Als junger Bengel war ich ein großer Fan von Corned Beef, das hat sich aber mit der Zeit gelegt. Aber wenn es so Rind oder Pute im eigenen Saft gibt muss ich doch hin und wieder zulange ... (DaveD, 07.12.2018)

 WC Powerschaum von Clinär Ich bin ja mehr so der Essigreiniger-Nutzer in Sachen Bad und Toilette. Aber bei meinem Discounter um die Ecke ist gerade Ausverkauf und da kostete ein 500 ml Dose von dem Zeugs 1 ... (Mantu Gerlach, 12.11.2018)

Diese News bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 KI-Readiness ist Daten-Readiness zeigt MIT Technology Review Insights Report (PR-Gateway, 03.06.2024)
64% der befragten Führungskräfte nennen Datenintegration und die Verfügbarkeit nutzbarer Daten als oberste Investitionspriorität für KI und generative KI

München, 3. Juni 2024 - Fivetran, der weltweit führende Anbieter für Data Movement, hat in Zusammenarbeit mit MIT Technology Review Insights den Report "AI readiness for C-suite leaders" veröffentlicht. Er basiert auf einer weltweiten Umfrage unter 300 Führungskräften und leitenden ...

 Selbst-Versorgung & Selbst-Heilung beim Mega Juni Fest (PR-Gateway, 01.06.2024)
2 Mega Events für die "Rundum Selbst-Versorgung" von Körper, Geist & Seele

Nach dem erfolgreichen "Rundum Selbst-Versorgt" Online-Kongress, der mit 20+ Experten-Interviews, -Vorträgen und -Webinaren, sowie 9 wertvollen Geschenken im Gesamtwert von rund 2.500,- EUR, Mitte Mai gelaufen ist, folgt nun das Mega Juni Fest.



Mehr als 17.000 Aufrufe, innerhalb weniger Stunden, hatte alleine die Seite von Tag 4, mit den Themen "Selbst-Versorgung in der Gemeinschaft + Lebens ...

 Dirk Henning Braun und die innovative Forschung bei der Zero Emission Building Design GmbH (PR-Gateway, 31.05.2024)
Dirk Henning Braun: Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte

Die Zero Emission Building Design GmbH unter Dirk Henning Braun hat sich der Schaffung einer Architektur verschrieben, die in ihrer CO2-Bilanz neutral ist und dabei sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Durch den Einsatz von neu entwickelten Materialien und zukunftsweisenden Technologien wird eine maximale Energieeffizien ...

 Energiewirtschaftsgesetz: Neuregelungen für eine nachhaltige Energiezukunft (PR-Gateway, 31.05.2024)


§ 14a EnWG: Bedeutende Änderungen und deren Auswirkungen für Verbraucher ab 2024



Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat sich stets als Grundpfeiler für die Regulierung des deutschen Energiemarkts erwiesen. Die Entscheidung Deutschlands, keinen Strom mehr von Atomkraftwerken zu beziehen, spielt eine bedeutende Rolle in den Änderungen von Vorschriften wie § 14a EnWG. Diese Entscheidung ist Teil des Atomausstiegs, den Deutschland nach der Reaktorkatastrophe von Fukus ...

 Elektroautos sicher aufladen (PR-Gateway, 31.05.2024)
So lässt sich die sensible Technik vor Überspannungsschäden schützen

Elektroautos stellen nicht nur eine umweltfreundliche Mobilitätslösung dar, sondern auch eine beachtliche finanzielle Investition. Umso wichtiger ist es, diese Investition zu schützen - insbesondere die empfindliche Ladetechnik. Im Interview mit einem Fachexperten beleuchtet das Informationsportal "Alles-elektrisch.com" die Bedeutung eines Überspannungsschutzes für den Schutz von Ladeeinrichtungen sowie für das Elekt ...

 Solarpark Odrintsi: Leuchtendes Beispiel für grüne Energie (PR-Gateway, 31.05.2024)


Der Solarpark Odrintsi stellt eine fortschrittliche Initiative in der fortschreitenden Planungsphase dar, die darauf abzielt, innovative Solartechnologie mit bedeutenden ökonomischen und ökologischen Vorteilen zu kombinieren. Mit einer geplanten Investitionssumme von 7 Millionen Euro und einer erwarteten Rendite von 10% pro Jahr, positioniert sich dieses Projekt als eine zukunftsträchtige Kapitalanlage, die nachhaltiges Wachstum mit Umweltbewusstsein verbindet.



Au ...

 Ökosystem Odrintsi: Ein nachhaltiges Lebensmodell für die Zukunft (PR-Gateway, 31.05.2024)


Das Siedlungsprojekt Ökosystem Odrintsi, das bereits seit 2021 besteht, verkörpert ein zukunftsweisendes Modell nachhaltiger Lebensweise, das Landwirtschaft, Viehzucht und Reittourismus in einem integrierten Ansatz vereint. Geplant ist, ab 2024 vollständig mit diesen Aktivitäten zu starten. Das Projekt bietet Investoren eine attraktive Jahresrendite von bis zu 10%, abgesichert durch reale Immobilienwerte.



Vielfalt als Erfolgsrezept



Die Siedlung ...

 AOC präsentiert leistungsstarken Gaming-Monitor 27G2ZN3/BK mit rasanten 280 Hz (PR-Gateway, 31.05.2024)


Amsterdam, 30. Mai 2024 - E-Sport-Niveau und ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis: AGON by AOC - eine der weltweit führenden Marken für Gaming-Monitore (1) und IT-Zubehör - stellt den AOC GAMING 27G2ZN3/BK vor. Das 68,6 cm (27") Full-HD-Modell wurde für wettbewe ...

 Access Concept AG: Visionäre Solarprojekte in Odrintsi (PR-Gateway, 31.05.2024)


Die Schweizer Firma Access Concept AG ist dabei, wegweisende Solarparkprojekte in Odrintsi zu planen, die eine Zukunft der erneuerbaren Energien einläuten sollen. Diese Projekte, die sich derzeit in der Planungsphase befinden, nutzen die strategischen geographischen Vorteile Bulgariens, um maximale Solarenergie zu erzeugen und gleichzeitig ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit zu fördern.



In Odrintsi plant Access Concept AG den Aufbau mehrerer Solarparks, die ...

 Gesegnete Rippchen im St.Ribs (PR-Gateway, 29.05.2024)
"Genau jetzt ist die richtige Zeit, dem Thema Fleisch eine neue Bühne zu geben."

Mit dieser Aussage formulieren die St.Ribs Gründer, Max Schlereth und Moritz Haake Wunsch und Anspruch der ersten beiden St.Ribs Restaurants, die bei allen Münchnern und Bonnern, Nicht Münchnern und Nicht-Bonnern, Feinschmeckern, Food-Maniacs und Followern des guten Geschmacks seit den Openings für ein echtes Genusshighlight und für jede Menge Wiederholungsgäste sorgen.



Max & Moritz: de ...

Werbung bei Auto-News-247.de:





Von der ''Quelle'' zum Verbraucher

 
Auto News 24/7 Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Auto News 24/7 Video Tipp @ Auto-News-247.de

Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Verwandte Links
· Mehr aus der Rubrik Auto Infos
· Weitere News von Auto-News


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Auto Infos:
Land der Ideen: Auf zu neuen Usern - Fünf Wege aus der Filterblase


Auto News 24/7 Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Auto News, Auto Infos & Auto Tipps - rund um's Auto / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.