Auto News ! Auto & Kfz News & Infos Auto Forum ! Auto & Kfz Forum Kleinanzeigen Forum ! Auto & Kfz Kleinanzeigen Auto Videos ! Auto & Kfz Videos Auto Foto-Galerie ! Auto & Kfz Foto - Galerie Auto Links ! Auto & Kfz Links Auto Lexikon ! Auto & Kfz Lexikon

 Auto-News-24/7.de: Auto News & Auto Infos & Auto Tipps!

Seiten-Suche:  
 Auto-News-24/7.de <- Home     Anmelden  oder   Einloggen    
Interessante neue
News, Infos & Tipps @
Auto-News-24/7.de
Unsichtbare Stromversorgung für Förderanlagen
BorgWarner debütiert mit zahlreichen Technologien für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Hybrid- und Elektroantrieb auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw 2017 und geht die Herausforderungen der Antriebe von Morgen an.
Ob Verbrenner, Hybrid oder Elektrofahrzeug – BorgWarner zeigt Lö ...
Copyright: Rameder
Dachhalter, Hecklappe oder Kupplungsträger - mit Rameder gehen B ...
HORIBA erhält Benennung durch das Kraftfahrtbundesamt
ABSOLUT Sport - Reiseexperte für Formel-1 Reisen
Auto News 24/7 RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online-Werbung 4Taktershop
4Taktershop - Online-Shop für Rollerersatzteile, Tuning und Zubehör

Auto News 24/7 Who's Online
Zur Zeit sind 38 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Auto News 24/7 Online Werbung
autobewertung

Auto News 24/7 Haupt - Menü
Auto-News-24/7 - Services
· Auto-News-24/7 - News
· Auto-News-24/7 - Links
· Auto-News-24/7 - Forum
· Auto-News-24/7 - Lexikon
· Auto-News-24/7 - Kalender
· Auto-News-24/7 - Marktplatz
· Auto-News-24/7 - Foto-Galerie
· Auto-News-24/7 - Seiten Suche

Redaktionelles
· Auto-News-24/7 News-Übersicht
· Auto-News-24/7 Rubriken
· Top 5 bei Auto-News-24/7
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Auto-News-24/7
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Auto-News-24/7
· Account löschen

Interaktiv
· Auto-News-24/7 Link senden
· Auto-News-24/7 Event senden
· Auto-News-24/7 Bild senden
· Auto-News-24/7 Kleinanzeige senden
· Auto-News-24/7 Artikel posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Auto-News-24/7 Mitglieder
· Auto-News-24/7 Gästebuch

Information
· Auto-News-24/7 Impressum
· Auto-News-24/7 AGB & Datenschutz
· Auto-News-24/7 FAQ/ Hilfe
· Auto-News-24/7 Statistiken
· Auto-News-24/7 Werbung

Accounts
· Twitter
· google+

Auto News 24/7 Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Tagungen
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Treffen
Geburtstage
Gedenktage
Sonstige

Auto News 24/7 Seiten - Infos
Auto-News-24/7.de - Mitglieder!  Mitglieder:5298
Auto-News-24/7.de -  News!  Auto-News:43.680
Auto-News-24/7.de -  Links!  Auto-Links:6
Auto-News-24/7.de -  Kalender!  Auto-Termine:0
Auto-News-24/7.de -  Lexikon!  Auto-Lexikon:2
Auto-News-24/7.de - Forumposts!  Forumposts:384
Auto-News-24/7.de -  Galerie!  Galerie Bilder:419
Auto-News-24/7.de -  Kleinanzeigen!  Auto-Kleinanzeigen:70
Auto-News-24/7.de -  Gästebuch!  00Gästebuch-Einträge:6

Auto News 24/7 SEO Challenge RankensteinSEO
Domain: SEO Challenge RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone

Auto-News-24/7.de: News, Infos @ Tipps rund um Autos!

Auto - Seite - News ! Forschung für nachhaltige Mobilität - Zentrum für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e eröffnet

Veröffentlicht am Montag, dem 30. März 2015 von Auto-News-247.de

Auto Infos
Freie-PM.de: (Mynewsdesk) Am 26. März 2015 eröffnete das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF das neue ?Zentrum für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e". Hier werden die LBF-Forscher neue Prüfprozeduren und -richtlinien für Hochvolt-Batteriesysteme entwickeln und multiphysikalische Prüfungen für komplette Batterien, Batteriemodule oder Komponenten durchführen. Dazu stehen ihnen großzügige Laborflächen in einem eigenen Gebäude, neue Büroarbeitsplätze, Seminar- und Besprechungsräume sowie insbesondere modernste Prüfanlagen zur Verfügung. Im neuen Gebäude für dynamische Prüfungen ist ein in seiner Art einzigartiger multiaxialer Schwingtisch für Traktionsbatterien untergebracht. Dieser Prüfstand bietet neue Möglichkeiten für die laborgestützte Betriebslastensimulation mit überlagerten mechanischen, thermo-klimatischen und elektrischen Lasten. Das Fraunhofer LBF stellt darüber hinaus erstmals sein neues generator-elektrisches Fahrzeug ?GEV/one" vor, das derzeit in der Testphase ist und einen Dialogbeitrag für alternative Fahrzeugkonzepte in der Elektromobilität darstellt. 120 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nahmen an dem Ereignis teil. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit für Probefahrten mit einem der Elektrofahrzeuge der Fraunhofer LBF-Forschungsflotte.

Deutschland soll sich zum Leitmarkt für Elektromobilität entwickeln, so der Wille der Bundesregierung. Zur Eröffnung des ZSZ-e betonte Staatssekretär Ingmar Jung vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst HMWK in seinem Grußwort ?Forschung und Entwicklung der Batterietechnologie sind Voraussetzungen dafür, dass sich Elektroautos durchsetzen können. Das Zentrum für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e ist ein wichtiger Schritt, um eine moderne und klimaneutrale Fortbewegung in Hessen zu fördern und Hessens Wirtschaft zu stärken." Weitere Grußworte richteten Prof. Dr.-Ing. Alexander Verl, Vorstand Technologiemarketing und Geschäftsmodelle der Fraunhofer-Gesellschaft, sowie Cornelia Zuschke, Planungs-, Bau-, Verkehrs- und Umweltdezernentin der Wissenschaftsstadt Darmstadt, an die Gäste.

Arbeitsschwerpunkt im neuen ZSZ-e wird unter anderem sein, geeignete Prüfprozeduren für Hochvolt-Batteriesysteme zu entwickeln und im Kundenauftrag Tests hinsichtlich sicherer Funktion, Leistung sowie Zuverlässigkeit und Alterungseffekte durchzuführen. Am Fraunhofer LBF ist mit dem ZSZ-e eine moderne Entwicklungs- und Forschungsumgebung entstanden, die den Anforderungen im Bereich der Elektromobilität in besonderer Weise Rechnung trägt.

Seit mehr als zehn Jahren ist die Systemzuverlässigkeit fester Bestandteil im Institutsnamen des Fraunhofer LBF. Kontinuierlich hat das Institut in dieser Zeit Know-how aufgebaut. ?Generell hat die Komplexität der Systeme stark zugenommen. Die Elektromobilität ist hierfür nur das aktuellste, jedoch sehr spannende Beispiel. Der Bau des Zentrums für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e war also eine logische Entwicklung", erklärte Tobias Melz, kommissarischer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, anlässlich der Eröffnung.

Das Fraunhofer LBF hat in den zurückliegenden Jahren bereits eine umfangreiche Expertise auf dem Gebiet der Elektromobilität gewonnen. Das Institut war beteiligt an dem im Jahr 2009 von der Fraunhofer-Gesellschaft gestarteten und vom Bund geförderten Großprojekt ?Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität FSEM I". Insgesamt 33 Fraunhofer-Institute leisteten in knapp zwei Jahren vielfältige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Elektromobilität. Das Gesamtprojekt wurde vom Fraunhofer LBF koordiniert. Inzwischen werden diese Aktivitäten von 16 Fraunhofer-Instituten in der FSEM II bis 2015 fortgeführt.

Einzigartiger Hochleistungsprüfstand für Batteriesysteme

Highlight im neuen ZSZ-e ist ein in seiner Art einzigartiger Hochleistungsprüfstand für Batteriesysteme, der in einem separaten Prüfgebäude untergebracht ist. ?Damit ist es möglich, thermische und klimatische Bedingungen, elektrische Lasten und auch hochdynamische mechanische Größen, zum Beispiel aus der Schlechtweganregung, simultan auf das Prüfobjekt einwirken zu lassen", erläutert Tobias Melz.

Insgesamt haben der Bund und das Land Hessen das neue ZSZ-e mit 16,8 Millionen Euro zu je 50 Prozent finanziert. Das Gebäude für dynamische Prüfung (Batteriegebäude) hat inklusive des Batterieprüfstandes zusätzlich 5,3 Millionen Euro gekostet. Davon hat die Fraunhofer Gesellschaft knapp 1,9 Millionen Euro finanziert, den Rest das Fraunhofer LBF.

Eigene Forschungsflotte aufgebaut

In den letzten Jahren hat das Fraunhofer LBF eine eigene Forschungsflotte mit insgesamt sechs Fahrzeugen vom Microcar bis zur Luxusklasse aufgebaut und mit Messtechnik und Sensorik, darunter auch Komponenten aus LBF-eigener Entwicklung, ausgestattet. Erstmals können sich alle 500 Mitarbeiter des Instituts an einem Forschungsvorhaben beteiligen, indem sie auf ihren Fahrten Messdaten sammeln und abliefern. Ziele sind vor allem die Aufnahme von Lastdaten im realen Fahrbetrieb, die Analyse des Nutzerverhaltens sowie die Bewertung von Einflüssen der Tages- und Jahreszeit, des Verkehrsaufkommens und der Straßenbedingungen auf Fahrverhalten und Traktionsbatterie. Schwachstellen können so isoliert und Optimierungspotenziale der E-Fahrzeuge heraus gearbeitet werden.

Im Rahmen der Eröffnung des ZSZ-e präsentierte das Fraunhofer LBF erstmals den ?GEV/one", das generator-elektrische Fahrzeug, dessen erstes Funktionsmuster das Institut mit Eigenmitteln aufgebaut hat. Das Besondere daran: Die Energie wird nicht in einer großen Batterie gespeichert, sondern kontinuierlich mit einem Gasmotor und einem elektrischen Generator erzeugt. Das Fahrzeug wird dadurch unabhängig von der Lade-Infrastruktur und bietet keine Einschränkungen hinsichtlich seiner Reichweite bei gleichzeitig exzellenter Energieeffizienz.

Innerhalb des vom Land Hessen geförderten Forschungsprojektes ?Well2battery2Wheel" (Integration des Elektromobils in das Stromnetz aus Sicht des Energiespeichers) hat das Fraunhofer LBF die erste Schnellladestation im Raum Darmstadt aufgestellt. Darüber hinaus ist das Institut auch am Projekt ?Well2Wheel" (Potentiale von Elektrofahrzeugen als mobile Stromspeicher) beteiligt.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/aw9t16

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/forschung-fuer-nachhaltige-mobilitaet-zentrum-fuer-systemzuverlaessigkeit-elektromobilitaet-zsz-e-eroeffnet-74929

=== Einzigartiger Hochleistungsprüfstand für Batteriesysteme am Fraunhofer LBF in Darmstadt (Bild) ===

Einweihung des einzigartigen Hochleistungsprüfstand für Batteriesysteme am Fraunhofer LBF in Darmstadt.

Shortlink:
http://shortpr.com/5gyof5

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/einzigartiger-hochleistungspruefstand-fuer-batteriesysteme-am-fraunhofer-lbf-in-darmstadt


=== Eröffnung des Zentrums für Systemzuverlässigkeit /Elektromobilität ZSZ-e in Darmstadt (Bild) ===

Eröffnung des Zentrums für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e: Cornelia Zuschke, Bau-Dezernentin Wissenschaftsstadt Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz, komm. Institutsleiter Fraunhofer LBF, Staatssekretär Ingmar Jung, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, und Prof. Dr.-Ing. Alexander Verl, Vorstand Fraunhofer-Gesellschaft am neu vorgestellten Konzeptfahrzeug GEV/one. (v.l.n.r.).

Shortlink:
http://shortpr.com/p4zfdp

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/eroeffnung-des-zentrums-fuer-systemzuverlaessigkeit-elektromobilitaet-zsz-e-in-darmstadt
Das Fraunhofer LBF unter komm. Leitung von Professor Tobias Melz entwickelt, bewertet und realisiert im Kundenauftrag maßgeschneiderte Lösungen für maschinenbauliche Komponenten und Systeme, vor allem für sicherheitsrelevante Bauteile und Systeme. Der Leichtbau steht dabei im Zentrum der Überlegungen. Neben der Bewertung und optimierten Auslegung passiver mechanischer Strukturen werden aktive, mechatronisch-adaptronische Funktionseinheiten entwickelt und proto-typisch umgesetzt. Parallel werden entsprechende numerische sowie experimentelle Methoden und Prüftechniken vorausschauend weiterentwickelt. Die Auftraggeber kommen aus dem Automobil- und Nutzfahrzeugbau, der Schienenverkehrstechnik, dem Schiffbau, der Luftfahrt, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Energietechnik, der Elektrotechnik, dem Bauwesen, der Medizintechnik, der chemischen Industrie und weiteren Branchen. Sie profitieren von ausgewiesener Expertise der über 500 Mitarbeiter und modernste Technologie auf mehr als 11 560 Quadratmeter Labor- und Versuchsfläche an den Standorten Bartningstraße und Schlossgartenstraße.
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Anke Zeidler-Finsel
Bartningstr. 47
64289 Darmstadt
presse@lbf.fraunhofer.de
06151/705-268
www.lbf.fraunhofer.de

(Weitere interessante News, Infos & Tipps zum Thema Parteien gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


(Mynewsdesk) Am 26. März 2015 eröffnete das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF das neue ?Zentrum für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e". Hier werden die LBF-Forscher neue Prüfprozeduren und -richtlinien für Hochvolt-Batteriesysteme entwickeln und multiphysikalische Prüfungen für komplette Batterien, Batteriemodule oder Komponenten durchführen. Dazu stehen ihnen großzügige Laborflächen in einem eigenen Gebäude, neue Büroarbeitsplätze, Seminar- und Besprechungsräume sowie insbesondere modernste Prüfanlagen zur Verfügung. Im neuen Gebäude für dynamische Prüfungen ist ein in seiner Art einzigartiger multiaxialer Schwingtisch für Traktionsbatterien untergebracht. Dieser Prüfstand bietet neue Möglichkeiten für die laborgestützte Betriebslastensimulation mit überlagerten mechanischen, thermo-klimatischen und elektrischen Lasten. Das Fraunhofer LBF stellt darüber hinaus erstmals sein neues generator-elektrisches Fahrzeug ?GEV/one" vor, das derzeit in der Testphase ist und einen Dialogbeitrag für alternative Fahrzeugkonzepte in der Elektromobilität darstellt. 120 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nahmen an dem Ereignis teil. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit für Probefahrten mit einem der Elektrofahrzeuge der Fraunhofer LBF-Forschungsflotte.

Deutschland soll sich zum Leitmarkt für Elektromobilität entwickeln, so der Wille der Bundesregierung. Zur Eröffnung des ZSZ-e betonte Staatssekretär Ingmar Jung vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst HMWK in seinem Grußwort ?Forschung und Entwicklung der Batterietechnologie sind Voraussetzungen dafür, dass sich Elektroautos durchsetzen können. Das Zentrum für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e ist ein wichtiger Schritt, um eine moderne und klimaneutrale Fortbewegung in Hessen zu fördern und Hessens Wirtschaft zu stärken." Weitere Grußworte richteten Prof. Dr.-Ing. Alexander Verl, Vorstand Technologiemarketing und Geschäftsmodelle der Fraunhofer-Gesellschaft, sowie Cornelia Zuschke, Planungs-, Bau-, Verkehrs- und Umweltdezernentin der Wissenschaftsstadt Darmstadt, an die Gäste.

Arbeitsschwerpunkt im neuen ZSZ-e wird unter anderem sein, geeignete Prüfprozeduren für Hochvolt-Batteriesysteme zu entwickeln und im Kundenauftrag Tests hinsichtlich sicherer Funktion, Leistung sowie Zuverlässigkeit und Alterungseffekte durchzuführen. Am Fraunhofer LBF ist mit dem ZSZ-e eine moderne Entwicklungs- und Forschungsumgebung entstanden, die den Anforderungen im Bereich der Elektromobilität in besonderer Weise Rechnung trägt.

Seit mehr als zehn Jahren ist die Systemzuverlässigkeit fester Bestandteil im Institutsnamen des Fraunhofer LBF. Kontinuierlich hat das Institut in dieser Zeit Know-how aufgebaut. ?Generell hat die Komplexität der Systeme stark zugenommen. Die Elektromobilität ist hierfür nur das aktuellste, jedoch sehr spannende Beispiel. Der Bau des Zentrums für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e war also eine logische Entwicklung", erklärte Tobias Melz, kommissarischer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, anlässlich der Eröffnung.

Das Fraunhofer LBF hat in den zurückliegenden Jahren bereits eine umfangreiche Expertise auf dem Gebiet der Elektromobilität gewonnen. Das Institut war beteiligt an dem im Jahr 2009 von der Fraunhofer-Gesellschaft gestarteten und vom Bund geförderten Großprojekt ?Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität FSEM I". Insgesamt 33 Fraunhofer-Institute leisteten in knapp zwei Jahren vielfältige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Elektromobilität. Das Gesamtprojekt wurde vom Fraunhofer LBF koordiniert. Inzwischen werden diese Aktivitäten von 16 Fraunhofer-Instituten in der FSEM II bis 2015 fortgeführt.

Einzigartiger Hochleistungsprüfstand für Batteriesysteme

Highlight im neuen ZSZ-e ist ein in seiner Art einzigartiger Hochleistungsprüfstand für Batteriesysteme, der in einem separaten Prüfgebäude untergebracht ist. ?Damit ist es möglich, thermische und klimatische Bedingungen, elektrische Lasten und auch hochdynamische mechanische Größen, zum Beispiel aus der Schlechtweganregung, simultan auf das Prüfobjekt einwirken zu lassen", erläutert Tobias Melz.

Insgesamt haben der Bund und das Land Hessen das neue ZSZ-e mit 16,8 Millionen Euro zu je 50 Prozent finanziert. Das Gebäude für dynamische Prüfung (Batteriegebäude) hat inklusive des Batterieprüfstandes zusätzlich 5,3 Millionen Euro gekostet. Davon hat die Fraunhofer Gesellschaft knapp 1,9 Millionen Euro finanziert, den Rest das Fraunhofer LBF.

Eigene Forschungsflotte aufgebaut

In den letzten Jahren hat das Fraunhofer LBF eine eigene Forschungsflotte mit insgesamt sechs Fahrzeugen vom Microcar bis zur Luxusklasse aufgebaut und mit Messtechnik und Sensorik, darunter auch Komponenten aus LBF-eigener Entwicklung, ausgestattet. Erstmals können sich alle 500 Mitarbeiter des Instituts an einem Forschungsvorhaben beteiligen, indem sie auf ihren Fahrten Messdaten sammeln und abliefern. Ziele sind vor allem die Aufnahme von Lastdaten im realen Fahrbetrieb, die Analyse des Nutzerverhaltens sowie die Bewertung von Einflüssen der Tages- und Jahreszeit, des Verkehrsaufkommens und der Straßenbedingungen auf Fahrverhalten und Traktionsbatterie. Schwachstellen können so isoliert und Optimierungspotenziale der E-Fahrzeuge heraus gearbeitet werden.

Im Rahmen der Eröffnung des ZSZ-e präsentierte das Fraunhofer LBF erstmals den ?GEV/one", das generator-elektrische Fahrzeug, dessen erstes Funktionsmuster das Institut mit Eigenmitteln aufgebaut hat. Das Besondere daran: Die Energie wird nicht in einer großen Batterie gespeichert, sondern kontinuierlich mit einem Gasmotor und einem elektrischen Generator erzeugt. Das Fahrzeug wird dadurch unabhängig von der Lade-Infrastruktur und bietet keine Einschränkungen hinsichtlich seiner Reichweite bei gleichzeitig exzellenter Energieeffizienz.

Innerhalb des vom Land Hessen geförderten Forschungsprojektes ?Well2battery2Wheel" (Integration des Elektromobils in das Stromnetz aus Sicht des Energiespeichers) hat das Fraunhofer LBF die erste Schnellladestation im Raum Darmstadt aufgestellt. Darüber hinaus ist das Institut auch am Projekt ?Well2Wheel" (Potentiale von Elektrofahrzeugen als mobile Stromspeicher) beteiligt.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/aw9t16

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/forschung-fuer-nachhaltige-mobilitaet-zentrum-fuer-systemzuverlaessigkeit-elektromobilitaet-zsz-e-eroeffnet-74929

=== Einzigartiger Hochleistungsprüfstand für Batteriesysteme am Fraunhofer LBF in Darmstadt (Bild) ===

Einweihung des einzigartigen Hochleistungsprüfstand für Batteriesysteme am Fraunhofer LBF in Darmstadt.

Shortlink:
http://shortpr.com/5gyof5

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/einzigartiger-hochleistungspruefstand-fuer-batteriesysteme-am-fraunhofer-lbf-in-darmstadt


=== Eröffnung des Zentrums für Systemzuverlässigkeit /Elektromobilität ZSZ-e in Darmstadt (Bild) ===

Eröffnung des Zentrums für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e: Cornelia Zuschke, Bau-Dezernentin Wissenschaftsstadt Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz, komm. Institutsleiter Fraunhofer LBF, Staatssekretär Ingmar Jung, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, und Prof. Dr.-Ing. Alexander Verl, Vorstand Fraunhofer-Gesellschaft am neu vorgestellten Konzeptfahrzeug GEV/one. (v.l.n.r.).

Shortlink:
http://shortpr.com/p4zfdp

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/eroeffnung-des-zentrums-fuer-systemzuverlaessigkeit-elektromobilitaet-zsz-e-in-darmstadt
Das Fraunhofer LBF unter komm. Leitung von Professor Tobias Melz entwickelt, bewertet und realisiert im Kundenauftrag maßgeschneiderte Lösungen für maschinenbauliche Komponenten und Systeme, vor allem für sicherheitsrelevante Bauteile und Systeme. Der Leichtbau steht dabei im Zentrum der Überlegungen. Neben der Bewertung und optimierten Auslegung passiver mechanischer Strukturen werden aktive, mechatronisch-adaptronische Funktionseinheiten entwickelt und proto-typisch umgesetzt. Parallel werden entsprechende numerische sowie experimentelle Methoden und Prüftechniken vorausschauend weiterentwickelt. Die Auftraggeber kommen aus dem Automobil- und Nutzfahrzeugbau, der Schienenverkehrstechnik, dem Schiffbau, der Luftfahrt, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Energietechnik, der Elektrotechnik, dem Bauwesen, der Medizintechnik, der chemischen Industrie und weiteren Branchen. Sie profitieren von ausgewiesener Expertise der über 500 Mitarbeiter und modernste Technologie auf mehr als 11 560 Quadratmeter Labor- und Versuchsfläche an den Standorten Bartningstraße und Schlossgartenstraße.
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Anke Zeidler-Finsel
Bartningstr. 47
64289 Darmstadt
presse@lbf.fraunhofer.de
06151/705-268
www.lbf.fraunhofer.de

(Weitere interessante News, Infos & Tipps zum Thema Parteien gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Auto-News-247.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Freie-PM.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Auto-News-247.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Forschung für nachhaltige Mobilität - Zentrum für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e eröffnet" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Zukunftsauto Elektroauto? Wir machen den Alltags-Te ...

Zukunftsauto Elektroauto? Wir machen den Alltags-Te ...
Mercedes-Benz A-Klasse (2018) Fahrbericht/Review

Mercedes-Benz A-Klasse (2018) Fahrbericht/Review
BMW M2 Competition (2018) Details/Erklärung

BMW M2 Competition (2018) Details/Erklärung

Alle Web-Video-Links bei Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

VW-Glaeserne-Manufaktur-Dresden-2012-1209 ...

Autobahn-A4-2016-160514-DSC_0035.jpg

Zentraler-Busbahnhof-Berlin-ZOB-160310-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Podcasting
Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten von Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich aus den beiden Wörtern iPod und Broadcasting zusammen. Ein einzelner Podcast (deutsch: ein Hörstück, genauer Hördatei oder Bewegtbilddatei) ist somit eine Serie von Medienbeiträgen (Episoden), die über einen Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können. Man kann Podcasts als Radio- oder Fernsehsendungen auffassen, die sich unabhängig von Sendezeiten kon ...

Diese Web-Links bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)

 Kfz-Pfandleihhaus bei 123pfand.de
Beschreibung: Herzlich willkommen bei Ihrem führenden KFZ-Pfandleihhaus mit über 20 Jahren Erfahrung.

Beleihen Sie ihr Auto, Motorrad, Oldtimer oder Wohnwagen und erhalten Sie einen Soforkredit ohne Schufa bis zu 100.000 €!
Hinzugefügt am: 24.02.2018 Besucher: 933 Link bewerten Kategorie: Auto-Finanzierung

Diese Forum-Threads bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Möglichkeiten und Anforderungen für den Download von Counter-Strike im Browser (Tobias24, 04.10.2023)

 Suche eine Digital Adoption Platform (Mironni, 13.09.2023)

 Vor 55 Jahren wurde der erste Ford Mustang vorgestellt (DaveD, 27.06.2019)

Diese Forum-Posts bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Hallo! Die Kosten für die Implementierung eines KI-gesteuerten Chatbots für WhatsApp können variieren, aber ich kann dir ein paar Anhaltspunkte geben. Für genauere Informationen und nützliche Tipps em ... (Mironni, 16.05.2024)

 Hey! Wenn du auf der Suche nach einem guten GPS Tracker für dein Kind bist, kann ich dir den GPS Tracker Blog empfehlen. Dort findest du eine Vielzahl von Vergleichen und Tests verschiedener GPS T ... (Mironni, 08.04.2024)

 Hey! Wenn du nach einer zuverlässigen [url=https://avidii.ch/]Online Nachhilfe[/url] suchst, kann ich dir die Plattform von Avidii wärmstens empfehlen. Sie bieten hochqualifizierte Nachhilfelehrer für ... (Mironni, 04.04.2024)

 Natürlich! Wenn du nach Exoskeletten für die Industrie suchst, kann ich dir die Seite exoskelette.com empfehlen. Dort findest du eine breite Auswahl von 20 verschiedenen Exoskeletten, die speziell für ... (Mironni, 28.03.2024)

 Wenn du auf der Suche nach hochwertigen Hotelslippern bist, kann ich dir die Produkte von Guest and More wärmstens empfehlen. Ihr Online-Shop bietet eine breite Auswahl an komfortablen und stilvollen ... (Zerra2, 28.03.2024)

 Klar, ich kann dir die Lösung von konzeptwerkgmbh.de wärmstens empfehlen! Ihre [url=https://www.konzeptwerkgmbh.de/erp-grosshandel]Software für den ERP Großhandel[/url] ist maßgeschneidert für die Bed ... (Zerra2, 26.03.2024)

 Vor einiger Zeit stand ich genau vor dieser Herausforderung und musste lernen, das Wesentliche von dem zu trennen, was lediglich nett zu haben wäre. Die erste Lektion, die ich lernte, war, dass es wen ... (Christian, 25.03.2024)

 Ein Ansatz, den ich empfehlen kann, ist die Implementierung eines PMO – eines Project Management Office. Ein PMO fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle projektbezogenen Angelegenheiten und trägt ... (Christian, 25.03.2024)

 Das Thema Photovoltaik finde ich auch sehr wichtig für die Zukunft unserer Energieversorgung. Es ist gut zu wissen, dass es Plattformen wie Secundo.at gibt, die detaillierte Informationen und Unterstü ... (ErikTen, 03.03.2024)

 Hey, ich habe eine goldene Regel für dich: Vergleichen, vergleichen, vergleichen! Die Suche nach der perfekten Krankenhauszusatzversicherung kann überwältigend sein, aber dank der Plattform [url=ht ... (ErikTen, 03.03.2024)


Diese Testberichte bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Handwaschpaste von DM So gut wie DIY ist, man spart Geld, lernt etwas dazu und grübelt dann wieder, wie kriege ich jetzt bloß die Hände wieder sauber? Da gibt es doch bei DM diese Herrenserie SEINZ u ... (Gisbert Strauss, 21.4.2021)

 Interieur Essentials Autopflege In manchen Autos sieht es manchmal aus als würden Tiere darin leben (und es riecht auch so), die man noch nie an der Erdoberfläche gesehen hat. Na jedenfalls bekam ich zum Gebur ... (Jonathan Heine, 24.3.2021)

 Autopflege von Meguiar’s Man hat es oft im Fernsehen gesehen und geschmunzelt, denn was dort gezeigt wurde schien eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Und dann war diese Werbekarte für ein kostenloses P ... (Rusty Berger, 23.2.2021)

 Fusselroller Profissimo von DM Ich hätte nie gedacht, dass bei so einem Produkt die Qualität so unterschiedlich sein kann. Ob das die von den anderen Drogeriemarktketten, alles für 1€ oder McGeiz ist. ... (Patricia Fornegg, 29.12.2019)

 Duschkabinenspray von Putzmeister Es hat eine Weile gedauert bis ich bei Putzmeister gelandet bin. Entweder waren die Badreiniger schweineteuer oder haben es nicht gebracht. Also ich meine die gewünschte Wirkung.< ... (Heike Zeller, 26.12.2019)

 Rindfleisch im eigenen Saft von Gut Drei Eichen Als junger Bengel war ich ein großer Fan von Corned Beef, das hat sich aber mit der Zeit gelegt. Aber wenn es so Rind oder Pute im eigenen Saft gibt muss ich doch hin und wieder zulange ... (DaveD, 07.12.2018)

 WC Powerschaum von Clinär Ich bin ja mehr so der Essigreiniger-Nutzer in Sachen Bad und Toilette. Aber bei meinem Discounter um die Ecke ist gerade Ausverkauf und da kostete ein 500 ml Dose von dem Zeugs 1 ... (Mantu Gerlach, 12.11.2018)

Diese News bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Selbst-Versorgung & Selbst-Heilung beim Mega Juni Fest (PR-Gateway, 01.06.2024)
2 Mega Events für die "Rundum Selbst-Versorgung" von Körper, Geist & Seele

Nach dem erfolgreichen "Rundum Selbst-Versorgt" Online-Kongress, der mit 20+ Experten-Interviews, -Vorträgen und -Webinaren, sowie 9 wertvollen Geschenken im Gesamtwert von rund 2.500,- EUR, Mitte Mai gelaufen ist, folgt nun das Mega Juni Fest.



Mehr als 17.000 Aufrufe, innerhalb weniger Stunden, hatte alleine die Seite von Tag 4, mit den Themen "Selbst-Versorgung in der Gemeinschaft + Lebens ...

 Dirk Henning Braun und die innovative Forschung bei der Zero Emission Building Design GmbH (PR-Gateway, 31.05.2024)
Dirk Henning Braun: Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte

Die Zero Emission Building Design GmbH unter Dirk Henning Braun hat sich der Schaffung einer Architektur verschrieben, die in ihrer CO2-Bilanz neutral ist und dabei sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Durch den Einsatz von neu entwickelten Materialien und zukunftsweisenden Technologien wird eine maximale Energieeffizien ...

 Webspace-Verkauf.de startet mit neuem Webauftritt durch (PR-Gateway, 29.05.2024)


Grub am Forst, 29.05.2024 - Webspace-Verkauf.de, ein renommierter Internet Service Provider mit über 20 Jahren Erfahrung, freut sich, den umfassenden Relaunch seiner Webseite bekannt zu geben. Die neugestaltete Webseite markiert einen entscheidenden Schritt in die Zukunft und unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für hochwertige Hosting Dienstleistungen.



"Wir sind stolz darauf, diesen signifikanten Meilenstein in der Geschichte unseres Unte ...

 Bessere Teamarbeit: Was Unternehmen von der Fliegerei lernen können (PR-Gateway, 28.05.2024)


Die Belastung durch Arbeitsstress nimmt bei deutschen Arbeitnehmern infolge andauernder Krisen und mangelhafter Reaktionen der Unternehmensführung kontinuierlich zu. Diese angespannte Situation führt nicht nur zu Erschöpfungszuständen, sondern immer häufiger auch zu Wutgefühlen bei den Beschäftigten. Eine solche innere Kündigung hat nicht nur persönliche, sondern auch wirtschaftliche Konsequenzen. Das Management sollte daher im Interesse des Unternehmens rechtzeitig reagieren.


 Die Zukunft der Elektromotorräder (PR-Gateway, 27.05.2024)


Die Elektromobilität ist nicht nur auf Autos beschränkt, sondern hat auch die Motorradindustrie erreicht. Elektromotorräder gewinnen zunehmend an Popularität und könnten eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Mobilität der Zukunft spielen. Dieser Artikel beleuchtet die neuesten Entwicklungen im Bereich der Elektromotorräder, ihre Umweltvorteile und die Herausforderungen, die noch gemeistert werden müssen.



Neueste Entwicklungen im Bereich der Elektromotorräder ...

 The Battery Show Europe 2024 / Stuttgart - Innovative Ultraschalltechnologie für Aerospace und Automotive (PR-Gateway, 27.05.2024)


XARION Laser Acoustics GmbH



Insbesondere die Ultraschallprüfung bietet ausgezeichnete Möglichkeiten, verborgene Details im Inneren von Materialien aufzuspüren, ohne dass man sie von außen sehen könnte. Mit dem verstärkten Einsatz von Ultraschallprüftechnik in der Industrie erhoffen sich Unternehmen Kosteneinsparungen in der Produktion durch eine frühzeitige Erkennung von Ausschussteilen. Aber auch eine bessere Umweltbilanz durch eine drastische Reduktion von Energi ...

 UL Solutions übernimmt BatterieIngenieure, ein deutsches Unternehmen für Batterie-Testing und -Modellierung (PR-Gateway, 23.05.2024)
Die Vereinbarung vertieft das globale Fachwissen von UL Solutions im Bereich der Batterietests und erweitert die globale Präsenz bei der Prüfung von EV-Batterien.

Neu-Isenburg, 23. Mai 2024 -- UL Solutions Inc. (NYSE:ULS), ein weltweit führendes Unternehmen in den angewandten Sicherheitswissenschaften, gibt die Übernahme der BatterieIngenieure GmbH bekannt, einem Batterieprüfungsu ...

 norisbank Sommerumfrage 2024 (PR-Gateway, 23.05.2024)
Der Boom geht weiter: Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen

- Reiselaune der Deutschen auf Fünfjahreshoch

- Sonnenseite: Drei Viertel haben mehr oder genauso viel Geld für den Urlaub zur Verfügung wie 2023

- Schattenseite: Für manche wird Reisen unerschwinglich



"Wo geht"s denn hier zum Meer, endlich raus aus dem Alltag?", fragen sich die Deutschen auch 2024 kurz vor dem Sommer. Also alles wie immer? Nein, denn was die jüngste Sommerumfrage de ...

 Feierliche Eröffnung der Kursaison 2024 in Marienbad (PR-Gateway, 16.05.2024)
Von der traditionellen Segnung des Heilwassers bis zur Lasershow - Sieben Ensana-Häuser unterschiedlicher Sterne-Kategorien - Breites Anwendungsspektrum basierend auf natürlichen Ressourcen sowie modernster medizinischer Forschung

In Marienbad, der prächtigsten Stadt des berühmten westböhmischen Bäderdreiecks, weiß man schon seit langer Zeit um die besonderen Wirkweisen der Heilquellen in dem Ort. Entsprechend kommen bereits seit vielen hundert Jahren Menschen in das tschechische Städ ...

 Hitachi Vantara und Veeam gründen weltweite strategische Allianz zur Bereitstellung von Datensicherungslösungen für die Hybrid Cloud (PR-Gateway, 15.05.2024)
Die neue Partnerschaft kombiniert Hitachi Vantaras Infrastruktur-Know-how mit der Datensicherungs- und Ransomware-Recovery-Software von Veeam und stärkt so den strategischen "Defense-in-Depth"-Ansatz von Hitachi Vantara.

Dreieich, Santa Clara (Kalifornien), 15. Mai 2024 - Hitachi Vantara, Tochtergesellschaft der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für Datenspeicherung, Infrastruktur und Hybrid-Cloud-Management, hat eine strategische Partnerschaft mit
Werbung bei Auto-News-247.de:





Forschung für nachhaltige Mobilität - Zentrum für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e eröffnet

 
Auto News 24/7 Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Auto News 24/7 Video Tipp @ Auto-News-247.de

Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Verwandte Links
· Mehr aus der Rubrik Auto Infos
· Weitere News von Auto-News


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Auto Infos:
Land der Ideen: Auf zu neuen Usern - Fünf Wege aus der Filterblase


Auto News 24/7 Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Auto News, Auto Infos & Auto Tipps - rund um's Auto / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.