Auto News ! Auto & Kfz News & Infos Auto Forum ! Auto & Kfz Forum Kleinanzeigen Forum ! Auto & Kfz Kleinanzeigen Auto Videos ! Auto & Kfz Videos Auto Foto-Galerie ! Auto & Kfz Foto - Galerie Auto Links ! Auto & Kfz Links Auto Lexikon ! Auto & Kfz Lexikon

 Auto-News-24/7.de: Auto News & Auto Infos & Auto Tipps!

Seiten-Suche:  
 Auto-News-24/7.de <- Home     Anmelden  oder   Einloggen    
Interessante neue
News, Infos & Tipps @
Auto-News-24/7.de
Unsichtbare Stromversorgung für Förderanlagen
BorgWarner debütiert mit zahlreichen Technologien für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Hybrid- und Elektroantrieb auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw 2017 und geht die Herausforderungen der Antriebe von Morgen an.
Ob Verbrenner, Hybrid oder Elektrofahrzeug – BorgWarner zeigt Lö ...
Copyright: Rameder
Dachhalter, Hecklappe oder Kupplungsträger - mit Rameder gehen B ...
HORIBA erhält Benennung durch das Kraftfahrtbundesamt
ABSOLUT Sport - Reiseexperte für Formel-1 Reisen
Auto News 24/7 RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online-Werbung 4Taktershop
4Taktershop - Online-Shop für Rollerersatzteile, Tuning und Zubehör

Auto News 24/7 Who's Online
Zur Zeit sind 86 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Auto News 24/7 Online Werbung
autobewertung

Auto News 24/7 Haupt - Menü
Auto-News-24/7 - Services
· Auto-News-24/7 - News
· Auto-News-24/7 - Links
· Auto-News-24/7 - Forum
· Auto-News-24/7 - Lexikon
· Auto-News-24/7 - Kalender
· Auto-News-24/7 - Marktplatz
· Auto-News-24/7 - Foto-Galerie
· Auto-News-24/7 - Seiten Suche

Redaktionelles
· Auto-News-24/7 News-Übersicht
· Auto-News-24/7 Rubriken
· Top 5 bei Auto-News-24/7
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Auto-News-24/7
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Auto-News-24/7
· Account löschen

Interaktiv
· Auto-News-24/7 Link senden
· Auto-News-24/7 Event senden
· Auto-News-24/7 Bild senden
· Auto-News-24/7 Kleinanzeige senden
· Auto-News-24/7 Artikel posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Auto-News-24/7 Mitglieder
· Auto-News-24/7 Gästebuch

Information
· Auto-News-24/7 Impressum
· Auto-News-24/7 AGB & Datenschutz
· Auto-News-24/7 FAQ/ Hilfe
· Auto-News-24/7 Statistiken
· Auto-News-24/7 Werbung

Accounts
· Twitter
· google+

Auto News 24/7 Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Tagungen
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Treffen
Geburtstage
Gedenktage
Sonstige

Auto News 24/7 Seiten - Infos
Auto-News-24/7.de - Mitglieder!  Mitglieder:5325
Auto-News-24/7.de -  News!  Auto-News:43.680
Auto-News-24/7.de -  Links!  Auto-Links:6
Auto-News-24/7.de -  Kalender!  Auto-Termine:0
Auto-News-24/7.de -  Lexikon!  Auto-Lexikon:2
Auto-News-24/7.de - Forumposts!  Forumposts:384
Auto-News-24/7.de -  Galerie!  Galerie Bilder:419
Auto-News-24/7.de -  Kleinanzeigen!  Auto-Kleinanzeigen:70
Auto-News-24/7.de -  Gästebuch!  00Gästebuch-Einträge:6

Auto News 24/7 SEO Challenge RankensteinSEO
Domain: SEO Challenge RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone

Auto-News-24/7.de: News, Infos @ Tipps rund um Autos!

Auto - Seite - News ! Herausforderungen bewältigt: 68 Prozent der eingereichten Ideen des ''Gründerwettbewerb - IKT Innovativ'' aus dem Jahr 2015 wurden in die Tat umgesetzt!

Veröffentlicht am Dienstag, dem 13. Dezember 2016 von Auto-News-247.de

Auto News
Auto News | Gründerwettbewerb - IKT Innovativ
Gründerwettbewerb - IKT Innovativ

Zu den Ideen des "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" aus dem Jahr 2015:

Berlin (ots) - Die Ergebnisse des Trendbarometers 2016 - eine Befragung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" - belegen: Über zwei Drittel der im Jahr 2015 eingereichten Ideenkonzepte wurden in der Zwischenzeit in die Tat umgesetzt.

Und das, obwohl Gründerinnen und Gründer aus der IKT-Branche meist vor besonders großen Herausforderungen bei der Existenzgründung stehen.

Neben dem oftmals hohen Bedarf an spezialisiertem Fachpersonal fallen für die Existenzgründung im IKT-Bereich besonders hohe Kosten an. Aber auch der eingeschränkte Zugang zum Markt und die fehlende Vernetzung sind Hemmnisse für einen erfolgreichen Start des eigenen Unternehmens.

Start-ups aus der Technologie-Branche benötigen meist größere finanzielle Ressourcen als in anderen Branchen.

Für die teuren technologischen Innovationen greifen Gründerinnen und Gründer nicht selten auf eigene Ersparnisse zurück - doch die reichen oft nicht aus. Da sich die Produkte und Dienstleistungen weniger an den Endverbraucher, sondern an die Industrie richten, fehlt den jungen Teams dazu häufig noch der Zugang zum entsprechenden Markt.

Gerade in der ersten Phase der Gründung unterstützt der Gründerwettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums junge Start-ups - mit Erfolg. Jährlich werden bei dem Gründerwettbewerb rund 500 Ideenkonzepte eingereicht.

Laut Trendbarometer 2016 wurden von den eingereichten Ideenkonzepten des Jahres 2015 insgesamt 68 Prozent in die Tat umgesetzt. Geholfen wurde den Gründerinnen und Gründer dabei mit einer Kombination aus finanzieller Unterstützung, einem Pool aus Coaches und Experten, die mit Rat zur Seite stehen, sowie einem breiten Netzwerk aus der Wirtschaft.

"Rückwirkend betrachtet können wir sicherlich behaupten, dass sich der 'Gründerwettbewerb - IKT Innovativ' im IKT-Bereich sehr gut etabliert hat. Das wollen wir mit dem 'Gründerwettbewerb - Digitale Innovationen' in den kommenden Jahren fortführen.", erzählt Wolfram Groß, Leiter des Ideenwettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).

"Von den eingereichten Bewerbungen aus dem Jahr 2015 haben wir mit 68 Prozent umgesetzter Ideen einen Rekordwert erreicht. Die finanzielle Unterstützung durch den Gewinn des Wettbewerbs sowie die ideelle Unterstützung durch das Expertennetzwerk verhelfen den Gründerinnen und Gründern zu einem langfristigen und stabilen Erfolg für ihre Unternehmensgründung. Dadurch schaffen sie auch Arbeitsplätze. Schon ein Jahr nach der Gründung beschäftigen die Start-ups im Durchschnitt über zwei feste und mehr als einen freien Mitarbeiter."

Das Trendbarometer "Junge IKT-Wirtschaft 2016" ist eine Erhebung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum "Gründerwettbewerb - Digitale Innovationen".

Befragt wurden junge IKT-Unternehmen, die in den Jahren 2011 bis 2015 am Gründerwettbewerb teilgenommen haben, zu ihrer wirtschaftlichen Situation, ihren Erwartungen für die Zukunft und den Rahmenbedingungen für Start-ups. Die Publikation steht zum Download unter folgendem Link zur Verfügung: Trendbarometer 2016 (http://ots.de/avco0)

Über den "Gründerwettbewerb - Digitale Innovationen":

Der "Gründerwettbewerb - Digitale Innovationen" ist ein Ideenwettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), der in zwei Phasen verläuft.

In der ersten Phase können sich IKT-Start-ups mit einer kurzen Ideenskizze bewerben. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine schriftliche Einschätzung ihrer Gründungsidee hinsichtlich Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken. Die Top-50 der ersten Runde haben in Phase 2 die Möglichkeit, ihr Konzept zu überarbeiten.

Ausgezeichnet werden schließlich bis zu sechs Gründungsideen mit Hauptpreisen von jeweils 32.000 Euro. Darüber hinaus werden bis zu fünfzehn weitere Gründungsideen mit jeweils 7.000 Euro ausgezeichnet.

Jährlich finden zwei Wettbewerbsrunden statt. In der aktuellen Wettbewerbsrunde wurde Mitte November die Phase 2 gestartet. Alle Start-ups, die von der Jury aufgefordert werden, haben bis zum 2. Januar 2017 Zeit, Ihre Ideenskizzen zu überarbeiten. Die Preisträger werden auf der CeBIT 2017 ausgezeichnet.

Die neue Wettbewerbsrunde startet im Januar 2017. Bis zum 31. März 2017 können wieder innovative Konzepte eingereicht werden.

Weitere Informationen unter www.gruenderwettbewerb.de. Abonnieren Sie unseren Newsletter unter http://www.gruenderwettbewerb.de/presse/newsletter/newsletter und folgen Sie uns auf Twitter: @GW_DiIn (https://twitter.com/GW_DiIn).

Bild-Quellenangabe: "obs/Gründerwettbewerb - Digitale Innovationen/(c) LHLK"

Pressekontakt:

Hanna Irmisch
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Hauptstraße 28, 10827 Berlin
Telefon: 030 - 40 00 652 - 25, Fax: 030 - 40 00 652 - 20
E-Mail: gruenderwettbewerb@lhlk.de

Preisverleihung "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ", IFA 2015
(Youtube-Video, Gründerwettbewerb - IKT Innovativ, Standard-YouTube-Lizenz, 28.09.2015):

"Zum Abschluss des "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" werden die Preisträger der 10. Wettbewerbsrunde auf der IFA in Berlin ausgezeichnet."



Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/119949/3509843, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zu den Ideen des "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" aus dem Jahr 2015:

Berlin (ots) - Die Ergebnisse des Trendbarometers 2016 - eine Befragung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" - belegen: Über zwei Drittel der im Jahr 2015 eingereichten Ideenkonzepte wurden in der Zwischenzeit in die Tat umgesetzt.

Und das, obwohl Gründerinnen und Gründer aus der IKT-Branche meist vor besonders großen Herausforderungen bei der Existenzgründung stehen.

Neben dem oftmals hohen Bedarf an spezialisiertem Fachpersonal fallen für die Existenzgründung im IKT-Bereich besonders hohe Kosten an. Aber auch der eingeschränkte Zugang zum Markt und die fehlende Vernetzung sind Hemmnisse für einen erfolgreichen Start des eigenen Unternehmens.

Start-ups aus der Technologie-Branche benötigen meist größere finanzielle Ressourcen als in anderen Branchen.

Für die teuren technologischen Innovationen greifen Gründerinnen und Gründer nicht selten auf eigene Ersparnisse zurück - doch die reichen oft nicht aus. Da sich die Produkte und Dienstleistungen weniger an den Endverbraucher, sondern an die Industrie richten, fehlt den jungen Teams dazu häufig noch der Zugang zum entsprechenden Markt.

Gerade in der ersten Phase der Gründung unterstützt der Gründerwettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums junge Start-ups - mit Erfolg. Jährlich werden bei dem Gründerwettbewerb rund 500 Ideenkonzepte eingereicht.

Laut Trendbarometer 2016 wurden von den eingereichten Ideenkonzepten des Jahres 2015 insgesamt 68 Prozent in die Tat umgesetzt. Geholfen wurde den Gründerinnen und Gründer dabei mit einer Kombination aus finanzieller Unterstützung, einem Pool aus Coaches und Experten, die mit Rat zur Seite stehen, sowie einem breiten Netzwerk aus der Wirtschaft.

"Rückwirkend betrachtet können wir sicherlich behaupten, dass sich der 'Gründerwettbewerb - IKT Innovativ' im IKT-Bereich sehr gut etabliert hat. Das wollen wir mit dem 'Gründerwettbewerb - Digitale Innovationen' in den kommenden Jahren fortführen.", erzählt Wolfram Groß, Leiter des Ideenwettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).

"Von den eingereichten Bewerbungen aus dem Jahr 2015 haben wir mit 68 Prozent umgesetzter Ideen einen Rekordwert erreicht. Die finanzielle Unterstützung durch den Gewinn des Wettbewerbs sowie die ideelle Unterstützung durch das Expertennetzwerk verhelfen den Gründerinnen und Gründern zu einem langfristigen und stabilen Erfolg für ihre Unternehmensgründung. Dadurch schaffen sie auch Arbeitsplätze. Schon ein Jahr nach der Gründung beschäftigen die Start-ups im Durchschnitt über zwei feste und mehr als einen freien Mitarbeiter."

Das Trendbarometer "Junge IKT-Wirtschaft 2016" ist eine Erhebung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum "Gründerwettbewerb - Digitale Innovationen".

Befragt wurden junge IKT-Unternehmen, die in den Jahren 2011 bis 2015 am Gründerwettbewerb teilgenommen haben, zu ihrer wirtschaftlichen Situation, ihren Erwartungen für die Zukunft und den Rahmenbedingungen für Start-ups. Die Publikation steht zum Download unter folgendem Link zur Verfügung: Trendbarometer 2016 (http://ots.de/avco0)

Über den "Gründerwettbewerb - Digitale Innovationen":

Der "Gründerwettbewerb - Digitale Innovationen" ist ein Ideenwettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), der in zwei Phasen verläuft.

In der ersten Phase können sich IKT-Start-ups mit einer kurzen Ideenskizze bewerben. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine schriftliche Einschätzung ihrer Gründungsidee hinsichtlich Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken. Die Top-50 der ersten Runde haben in Phase 2 die Möglichkeit, ihr Konzept zu überarbeiten.

Ausgezeichnet werden schließlich bis zu sechs Gründungsideen mit Hauptpreisen von jeweils 32.000 Euro. Darüber hinaus werden bis zu fünfzehn weitere Gründungsideen mit jeweils 7.000 Euro ausgezeichnet.

Jährlich finden zwei Wettbewerbsrunden statt. In der aktuellen Wettbewerbsrunde wurde Mitte November die Phase 2 gestartet. Alle Start-ups, die von der Jury aufgefordert werden, haben bis zum 2. Januar 2017 Zeit, Ihre Ideenskizzen zu überarbeiten. Die Preisträger werden auf der CeBIT 2017 ausgezeichnet.

Die neue Wettbewerbsrunde startet im Januar 2017. Bis zum 31. März 2017 können wieder innovative Konzepte eingereicht werden.

Weitere Informationen unter www.gruenderwettbewerb.de. Abonnieren Sie unseren Newsletter unter http://www.gruenderwettbewerb.de/presse/newsletter/newsletter und folgen Sie uns auf Twitter: @GW_DiIn (https://twitter.com/GW_DiIn).

Bild-Quellenangabe: "obs/Gründerwettbewerb - Digitale Innovationen/(c) LHLK"

Pressekontakt:

Hanna Irmisch
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Hauptstraße 28, 10827 Berlin
Telefon: 030 - 40 00 652 - 25, Fax: 030 - 40 00 652 - 20
E-Mail: gruenderwettbewerb@lhlk.de

Preisverleihung "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ", IFA 2015
(Youtube-Video, Gründerwettbewerb - IKT Innovativ, Standard-YouTube-Lizenz, 28.09.2015):

"Zum Abschluss des "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" werden die Preisträger der 10. Wettbewerbsrunde auf der IFA in Berlin ausgezeichnet."



Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/119949/3509843, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Auto-News-247.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Auto-News) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Auto-News-247.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Herausforderungen bewältigt: 68 Prozent der eingereichten Ideen des ''Gründerwettbewerb - IKT Innovativ'' aus dem Jahr 2015 wurden in die Tat umgesetzt!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Mercedes-Maybach S-Klasse (Genf 2018) Sitzprobe/Det ...

Mercedes-Maybach S-Klasse (Genf 2018) Sitzprobe/Det ...
Audi e-tron Vision Gran Turismo (2018) Details / Te ...

Audi e-tron Vision Gran Turismo (2018) Details / Te ...
eCall (Notrufsystem) für neue PKW-Modelle

eCall (Notrufsystem) für neue PKW-Modelle

Alle Web-Video-Links bei Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

BMW-Werk-Leipzig-2012-120910-DSC_0066.jpg

Winsen-Oldtimer-Treffen-am-Winsener-Schlo ...

Winsen-Oldtimer-Treffen-am-Winsener-Schlo ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Podcasting
Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten von Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich aus den beiden Wörtern iPod und Broadcasting zusammen. Ein einzelner Podcast (deutsch: ein Hörstück, genauer Hördatei oder Bewegtbilddatei) ist somit eine Serie von Medienbeiträgen (Episoden), die über einen Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können. Man kann Podcasts als Radio- oder Fernsehsendungen auffassen, die sich unabhängig von Sendezeiten kon ...
 Automobil
Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, früher Motorwagen), ist ein mehrspuriges Kraftfahrzeug, das von einem Motor angetrieben wird und zur Beförderung von Personen und Frachtgütern dient. Das substantivierte Adjektiv ‚Automobil‘ entstand Ende des 19. Jahrhunderts aus dem französischen voiture automobile, selbstbewegender Wagen, das 1875 noch eine mit Pressluft betriebene Straßenbahn bezeichnete. Es ist aus dem griechischen αὐτό~ ‚selbst~‘ und ...

Diese Web-Links bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)

 Kfz-Pfandleihhaus bei 123pfand.de
Beschreibung: Herzlich willkommen bei Ihrem führenden KFZ-Pfandleihhaus mit über 20 Jahren Erfahrung.

Beleihen Sie ihr Auto, Motorrad, Oldtimer oder Wohnwagen und erhalten Sie einen Soforkredit ohne Schufa bis zu 100.000 €!
Hinzugefügt am: 24.02.2018 Besucher: 933 Link bewerten Kategorie: Auto-Finanzierung

Diese Forum-Threads bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Ein königliches Bett für mich allein? Krankenhauszusatzversicherung erkunden! (Christian, 03.03.2024)

 Sicherheit deines Hundes im Auto bei Hitze? (Mironni, 14.09.2023)

 Empfehlung für einen kompetenten Versicherungsmakler im Saarland gesucht! (Mironni, 04.08.2023)

 Kfz Versicherung (Istre, 21.02.2017)

 Wo bekommt man einen gebrauchten Traktor her? (racer, 11.11.2022)

Diese Forum-Posts bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Bei der Wahl des Materials für Ihre Terrasse sollten Sie definitiv [url=https://www.natursteinwerk-arnold.de/natursteinplatten-nach-mass/]Natursteinplatten nach Maß[/url] in Erwägung ziehen. Diese bie ... (Yann, 27.05.2024)

 Hallo! Die Kosten für die Implementierung eines KI-gesteuerten Chatbots für WhatsApp können variieren, aber ich kann dir ein paar Anhaltspunkte geben. Für genauere Informationen und nützliche Tipps em ... (Mironni, 16.05.2024)

 Hey! Wenn du auf der Suche nach einem guten GPS Tracker für dein Kind bist, kann ich dir den GPS Tracker Blog empfehlen. Dort findest du eine Vielzahl von Vergleichen und Tests verschiedener GPS T ... (Mironni, 08.04.2024)

 Hey! Wenn du einen hochwertigen GPS Tracker für dein Fahrrad suchst, kann ich dir die Produkte von Salind empfehlen. Die GPS Tracker von Salind sind speziell für die Sicherheit von Fahrrädern entw ... (Zerra2, 08.04.2024)

 Hey! Wenn du nach einer zuverlässigen [url=https://avidii.ch/]Online Nachhilfe[/url] suchst, kann ich dir die Plattform von Avidii wärmstens empfehlen. Sie bieten hochqualifizierte Nachhilfelehrer für ... (Mironni, 04.04.2024)

 Moin! Wenn du einen guten [url=https://www.koeln-schluesseldienst24.de/schluesseldienst-koeln-kalk/]Schlüsseldienst Köln Kalk[/url] benötigst, kann ich dir den Schlüsseldienst Christ empfehlen. Mit ... (Zerra2, 03.04.2024)

 Natürlich! Wenn du nach Exoskeletten für die Industrie suchst, kann ich dir die Seite exoskelette.com empfehlen. Dort findest du eine breite Auswahl von 20 verschiedenen Exoskeletten, die speziell für ... (Mironni, 28.03.2024)

 Wenn du auf der Suche nach hochwertigen Hotelslippern bist, kann ich dir die Produkte von Guest and More wärmstens empfehlen. Ihr Online-Shop bietet eine breite Auswahl an komfortablen und stilvollen ... (Zerra2, 28.03.2024)

 Klar, ich kann dir die Lösung von konzeptwerkgmbh.de wärmstens empfehlen! Ihre [url=https://www.konzeptwerkgmbh.de/erp-grosshandel]Software für den ERP Großhandel[/url] ist maßgeschneidert für die Bed ... (Zerra2, 26.03.2024)

 Vor einiger Zeit stand ich genau vor dieser Herausforderung und musste lernen, das Wesentliche von dem zu trennen, was lediglich nett zu haben wäre. Die erste Lektion, die ich lernte, war, dass es wen ... (Christian, 25.03.2024)

Diese Testberichte bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Rindfleisch im eigenen Saft von Gut Drei Eichen Als junger Bengel war ich ein großer Fan von Corned Beef, das hat sich aber mit der Zeit gelegt. Aber wenn es so Rind oder Pute im eigenen Saft gibt muss ich doch hin und wieder zulange ... (DaveD, 07.12.2018)

Diese News bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 KI-Readiness ist Daten-Readiness zeigt MIT Technology Review Insights Report (PR-Gateway, 03.06.2024)
64% der befragten Führungskräfte nennen Datenintegration und die Verfügbarkeit nutzbarer Daten als oberste Investitionspriorität für KI und generative KI

München, 3. Juni 2024 - Fivetran, der weltweit führende Anbieter für Data Movement, hat in Zusammenarbeit mit MIT Technology Review Insights den Report "AI readiness for C-suite leaders" veröffentlicht. Er basiert auf einer weltweiten Umfrage unter 300 Führungskräften und leitenden ...

 Selbst-Versorgung & Selbst-Heilung beim Mega Juni Fest (PR-Gateway, 01.06.2024)
2 Mega Events für die "Rundum Selbst-Versorgung" von Körper, Geist & Seele

Nach dem erfolgreichen "Rundum Selbst-Versorgt" Online-Kongress, der mit 20+ Experten-Interviews, -Vorträgen und -Webinaren, sowie 9 wertvollen Geschenken im Gesamtwert von rund 2.500,- EUR, Mitte Mai gelaufen ist, folgt nun das Mega Juni Fest.



Mehr als 17.000 Aufrufe, innerhalb weniger Stunden, hatte alleine die Seite von Tag 4, mit den Themen "Selbst-Versorgung in der Gemeinschaft + Lebens ...

 Dirk Henning Braun und die innovative Forschung bei der Zero Emission Building Design GmbH (PR-Gateway, 31.05.2024)
Dirk Henning Braun: Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte

Die Zero Emission Building Design GmbH unter Dirk Henning Braun hat sich der Schaffung einer Architektur verschrieben, die in ihrer CO2-Bilanz neutral ist und dabei sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Durch den Einsatz von neu entwickelten Materialien und zukunftsweisenden Technologien wird eine maximale Energieeffizien ...

 Energiewirtschaftsgesetz: Neuregelungen für eine nachhaltige Energiezukunft (PR-Gateway, 31.05.2024)


§ 14a EnWG: Bedeutende Änderungen und deren Auswirkungen für Verbraucher ab 2024



Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat sich stets als Grundpfeiler für die Regulierung des deutschen Energiemarkts erwiesen. Die Entscheidung Deutschlands, keinen Strom mehr von Atomkraftwerken zu beziehen, spielt eine bedeutende Rolle in den Änderungen von Vorschriften wie § 14a EnWG. Diese Entscheidung ist Teil des Atomausstiegs, den Deutschland nach der Reaktorkatastrophe von Fukus ...

 Ökosystem Odrintsi: Ein nachhaltiges Lebensmodell für die Zukunft (PR-Gateway, 31.05.2024)


Das Siedlungsprojekt Ökosystem Odrintsi, das bereits seit 2021 besteht, verkörpert ein zukunftsweisendes Modell nachhaltiger Lebensweise, das Landwirtschaft, Viehzucht und Reittourismus in einem integrierten Ansatz vereint. Geplant ist, ab 2024 vollständig mit diesen Aktivitäten zu starten. Das Projekt bietet Investoren eine attraktive Jahresrendite von bis zu 10%, abgesichert durch reale Immobilienwerte.



Vielfalt als Erfolgsrezept



Die Siedlung ...

 Bessere Teamarbeit: Was Unternehmen von der Fliegerei lernen können (PR-Gateway, 28.05.2024)


Die Belastung durch Arbeitsstress nimmt bei deutschen Arbeitnehmern infolge andauernder Krisen und mangelhafter Reaktionen der Unternehmensführung kontinuierlich zu. Diese angespannte Situation führt nicht nur zu Erschöpfungszuständen, sondern immer häufiger auch zu Wutgefühlen bei den Beschäftigten. Eine solche innere Kündigung hat nicht nur persönliche, sondern auch wirtschaftliche Konsequenzen. Das Management sollte daher im Interesse des Unternehmens rechtzeitig reagieren.


 Die Zukunft der Elektromotorräder (PR-Gateway, 27.05.2024)


Die Elektromobilität ist nicht nur auf Autos beschränkt, sondern hat auch die Motorradindustrie erreicht. Elektromotorräder gewinnen zunehmend an Popularität und könnten eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Mobilität der Zukunft spielen. Dieser Artikel beleuchtet die neuesten Entwicklungen im Bereich der Elektromotorräder, ihre Umweltvorteile und die Herausforderungen, die noch gemeistert werden müssen.



Neueste Entwicklungen im Bereich der Elektromotorräder ...

 The Battery Show Europe 2024 / Stuttgart - Innovative Ultraschalltechnologie für Aerospace und Automotive (PR-Gateway, 27.05.2024)


XARION Laser Acoustics GmbH



Insbesondere die Ultraschallprüfung bietet ausgezeichnete Möglichkeiten, verborgene Details im Inneren von Materialien aufzuspüren, ohne dass man sie von außen sehen könnte. Mit dem verstärkten Einsatz von Ultraschallprüftechnik in der Industrie erhoffen sich Unternehmen Kosteneinsparungen in der Produktion durch eine frühzeitige Erkennung von Ausschussteilen. Aber auch eine bessere Umweltbilanz durch eine drastische Reduktion von Energi ...

 Autohaus: Mehr Anfragen, mehr Umsatz durch S³-System (PR-Gateway, 24.05.2024)


Autohäuser stehen häufig vor der Herausforderung unterschiedlicher Verkaufsleistungen ihrer Autoverkäufer und Webseiten, die mehr informieren als verkaufen. Etwa 20% der Verkäufer machen 80% des gesamten Umsatzes. Michael Rosolski präsentiert sein innovatives S³-System, das diese Probleme löst und Autohäusern ermöglicht, ihre Verkaufszahlen signifikant zu steigern.



Michael Rosolski: Ein Angebot, das überzeugt



Michael Rosolski verspricht Autohäuse ...

 UL Solutions übernimmt BatterieIngenieure, ein deutsches Unternehmen für Batterie-Testing und -Modellierung (PR-Gateway, 23.05.2024)
Die Vereinbarung vertieft das globale Fachwissen von UL Solutions im Bereich der Batterietests und erweitert die globale Präsenz bei der Prüfung von EV-Batterien.

Neu-Isenburg, 23. Mai 2024 -- UL Solutions Inc. (NYSE:ULS), ein weltweit führendes Unternehmen in den angewandten Sicherheitswissenschaften, gibt die Übernahme der BatterieIngenieure GmbH bekannt, einem Batterieprüfungsu ...

Werbung bei Auto-News-247.de:





Herausforderungen bewältigt: 68 Prozent der eingereichten Ideen des ''Gründerwettbewerb - IKT Innovativ'' aus dem Jahr 2015 wurden in die Tat umgesetzt!

 
Auto News 24/7 Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Auto News 24/7 Video Tipp @ Auto-News-247.de

Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Verwandte Links
· Mehr aus der Rubrik Auto News
· Weitere News von Auto-News


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Auto News:
Landgericht Stuttgart: Ehemalige und aktuelle Bundesverkehrsminister verweigern die Zeugenaussage zum Diesel-Abgasskandal!


Auto News 24/7 Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Auto News, Auto Infos & Auto Tipps - rund um's Auto / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.