Auto News ! Auto & Kfz News & Infos Auto Forum ! Auto & Kfz Forum Kleinanzeigen Forum ! Auto & Kfz Kleinanzeigen Auto Videos ! Auto & Kfz Videos Auto Foto-Galerie ! Auto & Kfz Foto - Galerie Auto Links ! Auto & Kfz Links Auto Lexikon ! Auto & Kfz Lexikon

 Auto-News-24/7.de: Auto News & Auto Infos & Auto Tipps!

Seiten-Suche:  
 Auto-News-24/7.de <- Home     Anmelden  oder   Einloggen    
Interessante neue
News, Infos & Tipps @
Auto-News-24/7.de
Unsichtbare Stromversorgung für Förderanlagen
BorgWarner debütiert mit zahlreichen Technologien für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Hybrid- und Elektroantrieb auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw 2017 und geht die Herausforderungen der Antriebe von Morgen an.
Ob Verbrenner, Hybrid oder Elektrofahrzeug – BorgWarner zeigt Lö ...
Copyright: Rameder
Dachhalter, Hecklappe oder Kupplungsträger - mit Rameder gehen B ...
HORIBA erhält Benennung durch das Kraftfahrtbundesamt
ABSOLUT Sport - Reiseexperte für Formel-1 Reisen
Auto News 24/7 RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online-Werbung 4Taktershop
4Taktershop - Online-Shop für Rollerersatzteile, Tuning und Zubehör

Auto News 24/7 Who's Online
Zur Zeit sind 134 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Auto News 24/7 Online Werbung
autobewertung

Auto News 24/7 Haupt - Menü
Auto-News-24/7 - Services
· Auto-News-24/7 - News
· Auto-News-24/7 - Links
· Auto-News-24/7 - Forum
· Auto-News-24/7 - Lexikon
· Auto-News-24/7 - Kalender
· Auto-News-24/7 - Marktplatz
· Auto-News-24/7 - Foto-Galerie
· Auto-News-24/7 - Seiten Suche

Redaktionelles
· Auto-News-24/7 News-Übersicht
· Auto-News-24/7 Rubriken
· Top 5 bei Auto-News-24/7
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Auto-News-24/7
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Auto-News-24/7
· Account löschen

Interaktiv
· Auto-News-24/7 Link senden
· Auto-News-24/7 Event senden
· Auto-News-24/7 Bild senden
· Auto-News-24/7 Kleinanzeige senden
· Auto-News-24/7 Artikel posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Auto-News-24/7 Mitglieder
· Auto-News-24/7 Gästebuch

Information
· Auto-News-24/7 Impressum
· Auto-News-24/7 AGB & Datenschutz
· Auto-News-24/7 FAQ/ Hilfe
· Auto-News-24/7 Statistiken
· Auto-News-24/7 Werbung

Accounts
· Twitter
· google+

Auto News 24/7 Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Tagungen
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Treffen
Geburtstage
Gedenktage
Sonstige

Auto News 24/7 Seiten - Infos
Auto-News-24/7.de - Mitglieder!  Mitglieder:5323
Auto-News-24/7.de -  News!  Auto-News:43.680
Auto-News-24/7.de -  Links!  Auto-Links:6
Auto-News-24/7.de -  Kalender!  Auto-Termine:0
Auto-News-24/7.de -  Lexikon!  Auto-Lexikon:2
Auto-News-24/7.de - Forumposts!  Forumposts:384
Auto-News-24/7.de -  Galerie!  Galerie Bilder:419
Auto-News-24/7.de -  Kleinanzeigen!  Auto-Kleinanzeigen:70
Auto-News-24/7.de -  Gästebuch!  00Gästebuch-Einträge:6

Auto News 24/7 SEO Challenge RankensteinSEO
Domain: SEO Challenge RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone

Auto-News-24/7.de: News, Infos @ Tipps rund um Autos!

Auto - Seite - News ! Handwerk - die digitale Macht von Nebenan!? - Deutlich mehr Praxisbezug schon im Heute

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 30. März 2017 von Auto-News-247.de

Auto Infos
PR-Gateway: * Politik, Wirtschaft und Schule diskutierten über Chancen für die berufliche Bildung im Handwerk
* Zertifizierung der Heinrich-Hübsch-Schule als neues WorldSkills Germany-Leistungszentrum für Bauberufe

Karlsruhe/Fellbach, im März 2017.- "Wir brauchen den qualifizierten Nachwuchs, junge Menschen, die motiviert sind, die merken, wie viel Coolness und wie viel 'trendy' in der handwerklichen Ausbildung steckt im Vergleich zu einem vielleicht langweiligen Studiengang", warf Hannes Ludwig, Schulleiter der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe, einen wichtigen Gedanken in die Diskussionsrunde. Und mit Verweis darauf, dass die Digitalisierung bereits in vielen Betrieben seines Kammerbereichs Einzug gehalten hat, betonte Joachim Wohlfeil, Präsident Handwerkskammer Karlsruhe: "Die Digitalisierung hilft auch, die Berufe für junge Menschen attraktiver zu machen. Wo wir eine gute Ausstattung haben, bewerben sich die Leute. Wollte man früher bestimmte Tätigkeiten nicht machen, so ist das mit modernen Geräten eine andere Arbeit, die die jungen Leute dann auch gern verrichten." Zwei Aussagen eines Round-Table, das Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung anlässlich der Zertifizierung der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe als WorldSkills Germany-Leistungszentrum für Bauberufe zusammenführte.

"Ist das Handwerk deutlich weiter, als die Politik und Öffentlichkeit glauben? Läuft das Handwerk der Industrie bei der Digitalisierung gar den Rang ab?" fragte Hubert Romer, Geschäftsführer WorldSkills Germany, zu Beginn in die Runde. "Beispiele aus der Praxis im Handwerk zeigen, dass die Politik bei digitalen Zukunftsprojekten nicht allein an die Industrie denken sollte. Ja, es interessiert, dass Amazon uns 2025 die Pakete mit einer Drohne liefern wird, oder wie Zukunftsfabriken von Industrieunternehmen arbeiten, aber ebenso, dass eine Schreinerei Prozesse digitalisiert und Kosten spart. Es gibt viele Ängste: Was macht die Digitalisierung mit uns. Aber wir wissen auch, es gibt Chancen und Möglichkeiten. Und Digitalisierung hilft, junge Menschen für diverse Berufe zu begeistern."

Diskutiert wurde, wie Gegenwart und Zukunft der beruflichen Bildung für das Handwerk im Zeitalter der Digitalisierung aussehen, wie alle Beteiligten vorbereitet sind, auf das, was kommt, und welche Rahmenbedingungen - auf regionaler wie bundesweiter Ebene - dazu benötigt werden. Technologische Entwicklungen, neue Herausforderungen der Arbeitswelt, Wandel in den Anforderungen an Betriebe des Handwerks und Sicherung des Fachkräftenachwuchses sind zentrale Fragestellungen, denen sich die dualen Partner der handwerklichen Ausbildung stellen müssen.

Für Jochen Pröchtel, Bildungspolitischer Referent von WorldSkills Germany, ist die digitale Bildung kein Selbstzweck, sondern nur ein Bestandteil im gesamten Bildungsgefüge. "Wenn wir von digitaler Bildung sprechen, muss man sich bewusst machen, dass sie eigentlich das Ziel hat, die Selbstständigkeit im Lernen zu fördern, Fähigkeiten zur Bewältigung beruflicher Herausforderungen zu Grunde zu legen und letztendlich auch die Chance zu bieten ein selbstbestimmtes, zufriedenes Berufsleben zu führen." Das schließe "den notwendigen Impuls ein, den die Lehrkräfte aufgreifen müssten, um das, was die jungen Leute schon können, auch sinnvoll im Unterrichtsgeschehen einbinden zu können."

Nach den Worten von Joachim Dambach, Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung Schule und Bildung, wird viel Geld in die Hand genommen, um bei der Geschwindigkeit der Digitalisierung und der Weiterentwicklung am Ball zu bleiben. "Jetzt geht es darum, dass es auch für die Kollegen in der Ausbildung handelbar ist und damit dann auch für die Auszubildenden, gerade weil sich der Unterricht verändert. Es ist eine ziemliche Anstrengung, aber wir sind auf einem guten Weg." Bei den Investitionen in die Infrastruktur der Berufsschulen sollten, so SPD-Politiker Parsa Marvi, aber "nicht nur Leuchtturmprojekte, sondern auch Lernmodule im Kleinen im Blick bleiben. Leuchttürme braucht man, man muss sich aber auch die Situation im Handwerk anschauen. Die Digitalisierung ist etwas Unterstützendes, etwas, das neue Möglichkeiten schafft. Am Ende bleibt gerade im Handwerk diese Passion für Werkstoffe, für Fertigungsprozesse. Wenn die nicht da ist, nützt uns auch die ganze Digitalisierung nichts."

Für Stadtrat und Minister a.D. Tom Høyem (FDP) sollten die Milliarden auch für die Fortbildung von Berufsschullehrern genutzt werden, und um die Fremdsprachen voran zu bringen. "Wenn man Digitalisierung anwenden und leben will, heißt das auch, international aufgestellt zu sein." An die Politik richtete Handwerkspräsident Wohlfeil den Appell, Gelder z.B. für die Bildungsakademien und Fortbildungen zu erhalten. "Faszination, Leidenschaft und Vorbilder sind das, was wir brauchen. Wie auch im Fußball oder Sport, da funktioniert das auch. Damit wir die Qualität "Made in Germany" aufrechterhalten können, brauchen wir Unterstützung von der Politik."

"Für uns ist es unerheblich, ob ich eine Tafel oder ein Whiteboard habe", wendet Schulleiter Ludwig ein. "Für uns ist entscheidend, welche Prozesse im Unterricht ablaufen. Unser Anspruch ist, dass der Unterricht handlungsorientiert ist. Wir wollen die jungen Menschen in die Lage versetzen, dass sie Probleme selbstständig lösen können."

Lobende Worte noch einmal vom Handwerk: "Mit der Heinrich-Hübsch-Schule haben wir hier die Elite im Schreinerhandwerk, die zusätzlich an großer Technik ausbildet. Das brauchen wir", so Joachim Wohlfeil, den Bogen zum zweiten Anlass der Veranstaltung spannend. Berufliche Wettbewerbe, wie sie WorldSkills Germany veranstaltet, sowie das Lernen im Wettbewerb schaffen eine Plattform, auf der sich Berufe attraktiv präsentieren können und Jugendliche für den Einstieg in die Karriere im Handwerk motiviert werden können. In Leistungszentren treffen sich ambitionierte Talente, interessierte Jugendliche und neugierige junge HandwerkerInnen. Die Workshops schaffen Motivation und geben Impulse und Tipps für die Herausforderungen des Berufs. Dies ist auch die Leitidee für das WorldSkills Germany-Leistungszentrum an der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe. Hubert Romer, Geschäftsführer WorldSkills Germany übergab die Urkunde "Zertifiziertes Leistungszentrum WorldSkills Germany" an den Schulleiter, enthüllte mit ihm eine entsprechende Tafel.
Über WorldSkills Germany
WorldSkills Germany fördert und unterstützt nationale und internationale Wettbewerbe nicht-akademischer Berufe. Die Wettbewerbe sind Impulsgeber für die Berufsbildung, wirtschaftliche Kontakte und Plattform zur Präsentation neuer Entwicklungen. WorldSkills Germany ist Botschafter für den Standort Deutschland und Veranstalter der nationalen Vorentscheidungen, durch die sich die Teilnehmer für die WorldSkills qualifizieren. Der 2006 gegründete Verein WorldSkills Germany vereint Engagement und Ideen von derzeit mehr als 70 Mitgliedern, Partnern, Unternehmen und Verbänden. Gemeinsam wird eine bundesweite, starke und nachhaltige Plattform in der Gemeinschaft der Bildungsnetzwerke geschaffen, um junge Talente optimal zu fördern und Unternehmen mit leidenschaftlichen, exzellent ausgebildeten und innovativen Fachkräften mit internationaler Erfahrung zu unterstützen. Der Verein ist die nationale Mitgliedsorganisation von WorldSkills International und WorldSkills Europe. Vorstandsvorsitzende von WorldSkills Germany e.V. ist Andrea Zeus, Referentin beim Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe; Hubert Romer leitet WorldSkills Germany als Geschäftsführer.

Web: www.worldskillsgermany.com
facebook: www.facebook.com/WorldSkillsGermany
youtube: http://www.youtube.com/worldskillsgermany
Twitter: @WorldSkillsGER
Instagram: https://instagram.com/worldskills_germany
WorldSkills Germany e.V.
Jörg Wehrmann
Friedrichstr. 8
70736 Fellbach bei Stuttgart
wehrmann@worldskillsgermany.com
+49(0)177-8896889
http://www.worldskillsgermany.de

(Weitere interessante Casting / Contest News, Infos & Tipps gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


* Politik, Wirtschaft und Schule diskutierten über Chancen für die berufliche Bildung im Handwerk
* Zertifizierung der Heinrich-Hübsch-Schule als neues WorldSkills Germany-Leistungszentrum für Bauberufe

Karlsruhe/Fellbach, im März 2017.- "Wir brauchen den qualifizierten Nachwuchs, junge Menschen, die motiviert sind, die merken, wie viel Coolness und wie viel 'trendy' in der handwerklichen Ausbildung steckt im Vergleich zu einem vielleicht langweiligen Studiengang", warf Hannes Ludwig, Schulleiter der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe, einen wichtigen Gedanken in die Diskussionsrunde. Und mit Verweis darauf, dass die Digitalisierung bereits in vielen Betrieben seines Kammerbereichs Einzug gehalten hat, betonte Joachim Wohlfeil, Präsident Handwerkskammer Karlsruhe: "Die Digitalisierung hilft auch, die Berufe für junge Menschen attraktiver zu machen. Wo wir eine gute Ausstattung haben, bewerben sich die Leute. Wollte man früher bestimmte Tätigkeiten nicht machen, so ist das mit modernen Geräten eine andere Arbeit, die die jungen Leute dann auch gern verrichten." Zwei Aussagen eines Round-Table, das Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung anlässlich der Zertifizierung der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe als WorldSkills Germany-Leistungszentrum für Bauberufe zusammenführte.

"Ist das Handwerk deutlich weiter, als die Politik und Öffentlichkeit glauben? Läuft das Handwerk der Industrie bei der Digitalisierung gar den Rang ab?" fragte Hubert Romer, Geschäftsführer WorldSkills Germany, zu Beginn in die Runde. "Beispiele aus der Praxis im Handwerk zeigen, dass die Politik bei digitalen Zukunftsprojekten nicht allein an die Industrie denken sollte. Ja, es interessiert, dass Amazon uns 2025 die Pakete mit einer Drohne liefern wird, oder wie Zukunftsfabriken von Industrieunternehmen arbeiten, aber ebenso, dass eine Schreinerei Prozesse digitalisiert und Kosten spart. Es gibt viele Ängste: Was macht die Digitalisierung mit uns. Aber wir wissen auch, es gibt Chancen und Möglichkeiten. Und Digitalisierung hilft, junge Menschen für diverse Berufe zu begeistern."

Diskutiert wurde, wie Gegenwart und Zukunft der beruflichen Bildung für das Handwerk im Zeitalter der Digitalisierung aussehen, wie alle Beteiligten vorbereitet sind, auf das, was kommt, und welche Rahmenbedingungen - auf regionaler wie bundesweiter Ebene - dazu benötigt werden. Technologische Entwicklungen, neue Herausforderungen der Arbeitswelt, Wandel in den Anforderungen an Betriebe des Handwerks und Sicherung des Fachkräftenachwuchses sind zentrale Fragestellungen, denen sich die dualen Partner der handwerklichen Ausbildung stellen müssen.

Für Jochen Pröchtel, Bildungspolitischer Referent von WorldSkills Germany, ist die digitale Bildung kein Selbstzweck, sondern nur ein Bestandteil im gesamten Bildungsgefüge. "Wenn wir von digitaler Bildung sprechen, muss man sich bewusst machen, dass sie eigentlich das Ziel hat, die Selbstständigkeit im Lernen zu fördern, Fähigkeiten zur Bewältigung beruflicher Herausforderungen zu Grunde zu legen und letztendlich auch die Chance zu bieten ein selbstbestimmtes, zufriedenes Berufsleben zu führen." Das schließe "den notwendigen Impuls ein, den die Lehrkräfte aufgreifen müssten, um das, was die jungen Leute schon können, auch sinnvoll im Unterrichtsgeschehen einbinden zu können."

Nach den Worten von Joachim Dambach, Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung Schule und Bildung, wird viel Geld in die Hand genommen, um bei der Geschwindigkeit der Digitalisierung und der Weiterentwicklung am Ball zu bleiben. "Jetzt geht es darum, dass es auch für die Kollegen in der Ausbildung handelbar ist und damit dann auch für die Auszubildenden, gerade weil sich der Unterricht verändert. Es ist eine ziemliche Anstrengung, aber wir sind auf einem guten Weg." Bei den Investitionen in die Infrastruktur der Berufsschulen sollten, so SPD-Politiker Parsa Marvi, aber "nicht nur Leuchtturmprojekte, sondern auch Lernmodule im Kleinen im Blick bleiben. Leuchttürme braucht man, man muss sich aber auch die Situation im Handwerk anschauen. Die Digitalisierung ist etwas Unterstützendes, etwas, das neue Möglichkeiten schafft. Am Ende bleibt gerade im Handwerk diese Passion für Werkstoffe, für Fertigungsprozesse. Wenn die nicht da ist, nützt uns auch die ganze Digitalisierung nichts."

Für Stadtrat und Minister a.D. Tom Høyem (FDP) sollten die Milliarden auch für die Fortbildung von Berufsschullehrern genutzt werden, und um die Fremdsprachen voran zu bringen. "Wenn man Digitalisierung anwenden und leben will, heißt das auch, international aufgestellt zu sein." An die Politik richtete Handwerkspräsident Wohlfeil den Appell, Gelder z.B. für die Bildungsakademien und Fortbildungen zu erhalten. "Faszination, Leidenschaft und Vorbilder sind das, was wir brauchen. Wie auch im Fußball oder Sport, da funktioniert das auch. Damit wir die Qualität "Made in Germany" aufrechterhalten können, brauchen wir Unterstützung von der Politik."

"Für uns ist es unerheblich, ob ich eine Tafel oder ein Whiteboard habe", wendet Schulleiter Ludwig ein. "Für uns ist entscheidend, welche Prozesse im Unterricht ablaufen. Unser Anspruch ist, dass der Unterricht handlungsorientiert ist. Wir wollen die jungen Menschen in die Lage versetzen, dass sie Probleme selbstständig lösen können."

Lobende Worte noch einmal vom Handwerk: "Mit der Heinrich-Hübsch-Schule haben wir hier die Elite im Schreinerhandwerk, die zusätzlich an großer Technik ausbildet. Das brauchen wir", so Joachim Wohlfeil, den Bogen zum zweiten Anlass der Veranstaltung spannend. Berufliche Wettbewerbe, wie sie WorldSkills Germany veranstaltet, sowie das Lernen im Wettbewerb schaffen eine Plattform, auf der sich Berufe attraktiv präsentieren können und Jugendliche für den Einstieg in die Karriere im Handwerk motiviert werden können. In Leistungszentren treffen sich ambitionierte Talente, interessierte Jugendliche und neugierige junge HandwerkerInnen. Die Workshops schaffen Motivation und geben Impulse und Tipps für die Herausforderungen des Berufs. Dies ist auch die Leitidee für das WorldSkills Germany-Leistungszentrum an der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe. Hubert Romer, Geschäftsführer WorldSkills Germany übergab die Urkunde "Zertifiziertes Leistungszentrum WorldSkills Germany" an den Schulleiter, enthüllte mit ihm eine entsprechende Tafel.
Über WorldSkills Germany
WorldSkills Germany fördert und unterstützt nationale und internationale Wettbewerbe nicht-akademischer Berufe. Die Wettbewerbe sind Impulsgeber für die Berufsbildung, wirtschaftliche Kontakte und Plattform zur Präsentation neuer Entwicklungen. WorldSkills Germany ist Botschafter für den Standort Deutschland und Veranstalter der nationalen Vorentscheidungen, durch die sich die Teilnehmer für die WorldSkills qualifizieren. Der 2006 gegründete Verein WorldSkills Germany vereint Engagement und Ideen von derzeit mehr als 70 Mitgliedern, Partnern, Unternehmen und Verbänden. Gemeinsam wird eine bundesweite, starke und nachhaltige Plattform in der Gemeinschaft der Bildungsnetzwerke geschaffen, um junge Talente optimal zu fördern und Unternehmen mit leidenschaftlichen, exzellent ausgebildeten und innovativen Fachkräften mit internationaler Erfahrung zu unterstützen. Der Verein ist die nationale Mitgliedsorganisation von WorldSkills International und WorldSkills Europe. Vorstandsvorsitzende von WorldSkills Germany e.V. ist Andrea Zeus, Referentin beim Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe; Hubert Romer leitet WorldSkills Germany als Geschäftsführer.

Web: www.worldskillsgermany.com
facebook: www.facebook.com/WorldSkillsGermany
youtube: http://www.youtube.com/worldskillsgermany
Twitter: @WorldSkillsGER
Instagram: https://instagram.com/worldskills_germany
WorldSkills Germany e.V.
Jörg Wehrmann
Friedrichstr. 8
70736 Fellbach bei Stuttgart
wehrmann@worldskillsgermany.com
+49(0)177-8896889
http://www.worldskillsgermany.de

(Weitere interessante Casting / Contest News, Infos & Tipps gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Auto-News-247.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Auto-News-247.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Handwerk - die digitale Macht von Nebenan!? - Deutlich mehr Praxisbezug schon im Heute" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Wirksamkeit von Hardware-Nachrüstungen bei Diesel I ...

Wirksamkeit von Hardware-Nachrüstungen bei Diesel I ...
Opel Insignia GSi (2018) Erste Fahrt - Details/Erkl ...

Opel Insignia GSi (2018) Erste Fahrt - Details/Erkl ...
VW Up GTI - Zwerg mit Wumms | DW Deutsch

VW Up GTI - Zwerg mit Wumms | DW Deutsch

Alle Web-Video-Links bei Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Autobahn-A4-2016-160514-DSC_0019.jpg

Zentraler-Busbahnhof-Berlin-ZOB-160310-20 ...

BMW-Werk-Leipzig-2012-120910-DSC_0065.jpg


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Podcasting
Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten von Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich aus den beiden Wörtern iPod und Broadcasting zusammen. Ein einzelner Podcast (deutsch: ein Hörstück, genauer Hördatei oder Bewegtbilddatei) ist somit eine Serie von Medienbeiträgen (Episoden), die über einen Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können. Man kann Podcasts als Radio- oder Fernsehsendungen auffassen, die sich unabhängig von Sendezeiten kon ...

Diese Forum-Threads bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Suche nach einer Software für den Großhandel (Mironni, 26.03.2024)

 Die Entwicklung eines Handelsstils - Fragen zum Trading lernen (Tobias24, 30.12.2023)

 Jetzt bauen die Spanier auch noch SUV (Helmfried, 21.11.2017)

 Den neuen endlich auch als Coupe (DaveD, 04.01.2017)

 VW-Skandal und seine Chance (Sven-Juli, 15.03.2016)

 Ein Kultauto mit Neuauflage (Einsam52, 07.09.2014)

Diese Forum-Posts bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Also, weißt du, ich habe mal ein echt cooles Regalsystem in Aktion gesehen, das könnte auch was für dich sein. Es war so ein Palettenregal-System, das total flexibel war. Man konnte die Höhe und die ... (Yann, 31.05.2024)

 Klar, ich kann dir die Lösung von konzeptwerkgmbh.de wärmstens empfehlen! Ihre [url=https://www.konzeptwerkgmbh.de/erp-grosshandel]Software für den ERP Großhandel[/url] ist maßgeschneidert für die Bed ... (Zerra2, 26.03.2024)

 Vor einiger Zeit stand ich genau vor dieser Herausforderung und musste lernen, das Wesentliche von dem zu trennen, was lediglich nett zu haben wäre. Die erste Lektion, die ich lernte, war, dass es wen ... (Christian, 25.03.2024)

 Hey, ich habe eine goldene Regel für dich: Vergleichen, vergleichen, vergleichen! Die Suche nach der perfekten Krankenhauszusatzversicherung kann überwältigend sein, aber dank der Plattform [url=ht ... (ErikTen, 03.03.2024)

 Hey , Erfahrungen und Lernkurven sind entscheidend für die Entwicklung eines effektiven Handelsstils. Reflektiere regelmäßig über deine früheren Trades und identifiziere Stärken sowie Schwächen. [u ... (Katie2313, 30.12.2023)

 Hallo an alle, es ist großartig, dass du dich für Investitionen in künstliche Intelligenz interessierst, insbesondere in OpenAI. Leider gibt es derzeit keine Möglichkeit, [url=https://www.etf-nachr ... (Tobias24, 29.11.2023)

 Hey! Wenn du auf der Suche nach einem neuen Laptop bist und Wert auf Top-Leistung und Zuverlässigkeit legst, hast du heutzutage echt die Qual der Wahl. Da es so viele coole Marken und Modelle gibt, ... (vallak, 31.10.2023)

 Hi, wenn du auf der Suche nach einem kompetenten und zuverlässigen Immobilienmakler bist, kann ich dir die Dienste von Immobilienhaus Wagner wärmstens empfehlen. Ich selbst habe mit ihnen großartig ... (Zerra2, 17.10.2023)

 Hey, das tut mir leid zu hören, dass du eine Autopanne in Wien hattest, aber keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen! Ich hatte vor kurzem auch eine ähnliche Situation, und ich kann dir den Ab ... (Zerra2, 17.07.2023)

 Hey du, wenn du einen vertrauenswürdigen Elektronik-Großhändler für dein E-Commerce-Geschäft suchst, empfehle ich dir, einige wichtige Schritte zu unternehmen. Zuerst solltest du nach Zertifizierun ... (Mironni, 12.07.2023)

Diese Testberichte bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Handwaschpaste von DM So gut wie DIY ist, man spart Geld, lernt etwas dazu und grübelt dann wieder, wie kriege ich jetzt bloß die Hände wieder sauber? Da gibt es doch bei DM diese Herrenserie SEINZ u ... (Gisbert Strauss, 21.4.2021)

Diese News bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Dirk Henning Braun und die innovative Forschung bei der Zero Emission Building Design GmbH (PR-Gateway, 31.05.2024)
Dirk Henning Braun: Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte

Die Zero Emission Building Design GmbH unter Dirk Henning Braun hat sich der Schaffung einer Architektur verschrieben, die in ihrer CO2-Bilanz neutral ist und dabei sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Durch den Einsatz von neu entwickelten Materialien und zukunftsweisenden Technologien wird eine maximale Energieeffizien ...

 Ökosystem Odrintsi: Ein nachhaltiges Lebensmodell für die Zukunft (PR-Gateway, 31.05.2024)


Das Siedlungsprojekt Ökosystem Odrintsi, das bereits seit 2021 besteht, verkörpert ein zukunftsweisendes Modell nachhaltiger Lebensweise, das Landwirtschaft, Viehzucht und Reittourismus in einem integrierten Ansatz vereint. Geplant ist, ab 2024 vollständig mit diesen Aktivitäten zu starten. Das Projekt bietet Investoren eine attraktive Jahresrendite von bis zu 10%, abgesichert durch reale Immobilienwerte.



Vielfalt als Erfolgsrezept



Die Siedlung ...

 Gesegnete Rippchen im St.Ribs (PR-Gateway, 29.05.2024)
"Genau jetzt ist die richtige Zeit, dem Thema Fleisch eine neue Bühne zu geben."

Mit dieser Aussage formulieren die St.Ribs Gründer, Max Schlereth und Moritz Haake Wunsch und Anspruch der ersten beiden St.Ribs Restaurants, die bei allen Münchnern und Bonnern, Nicht Münchnern und Nicht-Bonnern, Feinschmeckern, Food-Maniacs und Followern des guten Geschmacks seit den Openings für ein echtes Genusshighlight und für jede Menge Wiederholungsgäste sorgen.



Max & Moritz: de ...

 Bessere Teamarbeit: Was Unternehmen von der Fliegerei lernen können (PR-Gateway, 28.05.2024)


Die Belastung durch Arbeitsstress nimmt bei deutschen Arbeitnehmern infolge andauernder Krisen und mangelhafter Reaktionen der Unternehmensführung kontinuierlich zu. Diese angespannte Situation führt nicht nur zu Erschöpfungszuständen, sondern immer häufiger auch zu Wutgefühlen bei den Beschäftigten. Eine solche innere Kündigung hat nicht nur persönliche, sondern auch wirtschaftliche Konsequenzen. Das Management sollte daher im Interesse des Unternehmens rechtzeitig reagieren.


 The Battery Show Europe 2024 / Stuttgart - Innovative Ultraschalltechnologie für Aerospace und Automotive (PR-Gateway, 27.05.2024)


XARION Laser Acoustics GmbH



Insbesondere die Ultraschallprüfung bietet ausgezeichnete Möglichkeiten, verborgene Details im Inneren von Materialien aufzuspüren, ohne dass man sie von außen sehen könnte. Mit dem verstärkten Einsatz von Ultraschallprüftechnik in der Industrie erhoffen sich Unternehmen Kosteneinsparungen in der Produktion durch eine frühzeitige Erkennung von Ausschussteilen. Aber auch eine bessere Umweltbilanz durch eine drastische Reduktion von Energi ...

 Autohaus: Mehr Anfragen, mehr Umsatz durch S³-System (PR-Gateway, 24.05.2024)


Autohäuser stehen häufig vor der Herausforderung unterschiedlicher Verkaufsleistungen ihrer Autoverkäufer und Webseiten, die mehr informieren als verkaufen. Etwa 20% der Verkäufer machen 80% des gesamten Umsatzes. Michael Rosolski präsentiert sein innovatives S³-System, das diese Probleme löst und Autohäusern ermöglicht, ihre Verkaufszahlen signifikant zu steigern.



Michael Rosolski: Ein Angebot, das überzeugt



Michael Rosolski verspricht Autohäuse ...

 norisbank Sommerumfrage 2024 (PR-Gateway, 23.05.2024)
Der Boom geht weiter: Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen

- Reiselaune der Deutschen auf Fünfjahreshoch

- Sonnenseite: Drei Viertel haben mehr oder genauso viel Geld für den Urlaub zur Verfügung wie 2023

- Schattenseite: Für manche wird Reisen unerschwinglich



"Wo geht"s denn hier zum Meer, endlich raus aus dem Alltag?", fragen sich die Deutschen auch 2024 kurz vor dem Sommer. Also alles wie immer? Nein, denn was die jüngste Sommerumfrage de ...

 Die Pesbe GmbH bietet eine Lösung für Transportunternehmer, die Schwierigkeiten haben, qualifizierte LKW-Fahrer zu finden (PR-Gateway, 22.05.2024)
Effiziente Auswahl von LKW-Fahrern

Hamburg im Mai 2024 - Mit ihrem branchenspezifischen F.A.I.R.-Recruitingsystem hilft Unternehmen, die Suche nach zuverlässigen Fahrern effizienter und einfacher zu gestalten. Ob kontinuierliche Verspätungen, Vernachlässigung von LKWs oder schlechte Kundendienste, Transportunternehmer sind oft mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Dies führt zu wachsender Frustration und kann langfristig schwerwiegende Auswirkungen auf das Unternehmen haben. Da ...

 Rücktransport aus dem Ausland: Wer trägt die extremen Kosten? (PR-Gateway, 21.05.2024)


Manchmal verläuft ein Urlaub anders als geplant: Sei es eine Verletzung beim Wandern, ein Autounfall während eines Ausflugs oder eine plötzliche Erkrankung, die den Urlaub im Krankenhaus enden lässt. Die Behandlung in einem ausländischen Krankenhaus ist nicht nur extrem teuer, sondern für viele aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse oder Heimweh auch problematisch. Die Verlegung in ein deutsches Krankenhaus erscheint zunächst als eine attraktive Möglichkeit. Die Frage ist nun, ob man s ...

 Josip Heit im Interview mit NATIONAL TIMES AUSTRALIA über Wikipedia und die Revolution des Nachrichtenkonsums im digitalen Zeitalter (PR-Gateway, 21.05.2024)


Josip Heit, ein Name, der in der internationalen Geschäftswelt zunehmend an Bedeutung gewinnt, hat sich durch seine innovativen Ansätze und seine unternehmerische Weitsicht einen festen Platz unter den führenden Geschäftsleuten der Gegenwart erarbeitet. Bekannt für seine Fähigkeit, zukunftsweisende Projekte erfolgreich umzusetzen, hat Heit in verschiedenen Branchen eindrucksvolle Spuren hinterlassen.



Vor diesem Hintergrund führte NATIONAL TIMES AUSTRALIA ein Interv ...

Werbung bei Auto-News-247.de:





Handwerk - die digitale Macht von Nebenan!? - Deutlich mehr Praxisbezug schon im Heute

 
Auto News 24/7 Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Auto News 24/7 Video Tipp @ Auto-News-247.de

Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Verwandte Links
· Mehr aus der Rubrik Auto Infos
· Weitere News von Auto-News


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Auto Infos:
Land der Ideen: Auf zu neuen Usern - Fünf Wege aus der Filterblase


Auto News 24/7 Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Auto News, Auto Infos & Auto Tipps - rund um's Auto / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.