Auto News ! Auto & Kfz News & Infos Auto Forum ! Auto & Kfz Forum Kleinanzeigen Forum ! Auto & Kfz Kleinanzeigen Auto Videos ! Auto & Kfz Videos Auto Foto-Galerie ! Auto & Kfz Foto - Galerie Auto Links ! Auto & Kfz Links Auto Lexikon ! Auto & Kfz Lexikon

 Auto-News-24/7.de: Auto News & Auto Infos & Auto Tipps!

Seiten-Suche:  
 Auto-News-24/7.de <- Home     Anmelden  oder   Einloggen    
Interessante neue
News, Infos & Tipps @
Auto-News-24/7.de
Unsichtbare Stromversorgung für Förderanlagen
BorgWarner debütiert mit zahlreichen Technologien für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Hybrid- und Elektroantrieb auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw 2017 und geht die Herausforderungen der Antriebe von Morgen an.
Ob Verbrenner, Hybrid oder Elektrofahrzeug – BorgWarner zeigt Lö ...
Copyright: Rameder
Dachhalter, Hecklappe oder Kupplungsträger - mit Rameder gehen B ...
HORIBA erhält Benennung durch das Kraftfahrtbundesamt
ABSOLUT Sport - Reiseexperte für Formel-1 Reisen
Auto News 24/7 RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online-Werbung 4Taktershop
4Taktershop - Online-Shop für Rollerersatzteile, Tuning und Zubehör

Auto News 24/7 Who's Online
Zur Zeit sind 31 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Auto News 24/7 Online Werbung
autobewertung

Auto News 24/7 Haupt - Menü
Auto-News-24/7 - Services
· Auto-News-24/7 - News
· Auto-News-24/7 - Links
· Auto-News-24/7 - Forum
· Auto-News-24/7 - Lexikon
· Auto-News-24/7 - Kalender
· Auto-News-24/7 - Marktplatz
· Auto-News-24/7 - Foto-Galerie
· Auto-News-24/7 - Seiten Suche

Redaktionelles
· Auto-News-24/7 News-Übersicht
· Auto-News-24/7 Rubriken
· Top 5 bei Auto-News-24/7
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Auto-News-24/7
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Auto-News-24/7
· Account löschen

Interaktiv
· Auto-News-24/7 Link senden
· Auto-News-24/7 Event senden
· Auto-News-24/7 Bild senden
· Auto-News-24/7 Kleinanzeige senden
· Auto-News-24/7 Artikel posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Auto-News-24/7 Mitglieder
· Auto-News-24/7 Gästebuch

Information
· Auto-News-24/7 Impressum
· Auto-News-24/7 AGB & Datenschutz
· Auto-News-24/7 FAQ/ Hilfe
· Auto-News-24/7 Statistiken
· Auto-News-24/7 Werbung

Accounts
· Twitter
· google+

Auto News 24/7 Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Tagungen
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Treffen
Geburtstage
Gedenktage
Sonstige

Auto News 24/7 Seiten - Infos
Auto-News-24/7.de - Mitglieder!  Mitglieder:5310
Auto-News-24/7.de -  News!  Auto-News:43.680
Auto-News-24/7.de -  Links!  Auto-Links:6
Auto-News-24/7.de -  Kalender!  Auto-Termine:0
Auto-News-24/7.de -  Lexikon!  Auto-Lexikon:2
Auto-News-24/7.de - Forumposts!  Forumposts:384
Auto-News-24/7.de -  Galerie!  Galerie Bilder:419
Auto-News-24/7.de -  Kleinanzeigen!  Auto-Kleinanzeigen:70
Auto-News-24/7.de -  Gästebuch!  00Gästebuch-Einträge:6

Auto News 24/7 SEO Challenge RankensteinSEO
Domain: SEO Challenge RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone

Auto-News-24/7.de: News, Infos @ Tipps rund um Autos!

Auto - Seite - News ! Qualitätsentwicklung in Kitas: Stuttgarter Trägerverband gibt Einblicke und Impulse

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 18. Mai 2017 von Auto-News-247.de

Auto Infos
PR-Gateway: Rückblick auf die "Woche der freien Träger" 2017

Die "Woche der freien Träger" des VFUKS - Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart zeigte vom 8. bis 15. Mai 2017 die Vielfalt der Fragestellungen und die Komplexität der Herausforderungen, wenn es um die Entwicklung der Qualität in der Kindertagesbetreuung geht. Die Verbandsmitglieder machten wichtige Qualitätsaspekte ihrer Arbeit transparent und präsentierten innovative Ideen und Projekte.

"Kita-Qualität steht und fällt mit gut ausgebildetem Personal", sagte Elternvertreterin Katharina Seydewitz in der kita-politischen Diskussionsrunde am 15. Mai zum Abschluss der "Woche der freien Träger" in Stuttgart. Die "Woche der freien Träger" ist eine jährliche Veranstaltung des VFUKS - Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart. 2017 stand sie unter dem Motto "Starke Träger, gute Kitas - gemeinsam für die frühe Bildung". Die Frage danach, was eine hohe Kita-Qualität ausmacht, zog sich als roter Faden durch alle elf Veranstaltungen der Aktionswoche.

Fachkräftemangel blockiert Qualitätsentwicklung

"Wie lässt sich hohe Kita-Qualität verwirklichen, wenn geeignetes Personal fehlt?", fragte Seydewitz angesichts eines eklatanten Fachkräftemangels zu Recht. Die Gemeinderatsmitglieder Judith Vowinkel (SPD), Rose von Stein (Freie Wähler), Dr. jur. Klaus Nopper (CDU), Vittorio Lazaridis (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Bernd Klingler (AfD) - alle auch Mitglieder im Jugendhilfeausschuss - erklärten im Rahmen der Abschlussdiskussion, was die Stadt tue, um dem Mangel entgegenzuwirken. Bislang stehen Tarif Plus, eine Großstadtzulage zum Gehalt, eine Image- und Werbekampagne der städtischen Kitas und die Ausweitung der Ausbildungskapazitäten - insbesondere in der neuen praxisintegrierten Ausbildung (kurz: PIA) - auf der Maßnahmenliste. Eine schnelle Lösung des Fachkraftproblems, so der Konsens, sei damit jedoch nicht zu erwarten.

Neue Wege für die Personalgewinnung

"Ich sehe in der Personalfrage wenig Licht am Horizont", betonte auch die VFUKS-Vorsitzende Waltraud Weegmann. "Woher sollen denn die Fachkräfte plötzlich kommen? Wir brauchen neue Lösungen." Ihr Ansatz lautet: Fachleute aus anderen Branchen pädagogisch fortzubilden und in Kita-Teams einzusetzen. "20 solcher Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger haben bei uns im letzten Jahr die Ausnahmezulassung als Fachkraft erhalten", berichtete sie. Für die Träger sei das Konzept jedoch aus einem Grund problematisch: "Erst wenn diese Kräfte eine Anerkennung als Fachkraft besitzen, bekommen wir den üblichen Zuschuss zu den Personalkosten. Vorher müssen wir alleine in die theoretische und praktische Ausbildung der angehenden Fachkräfte investieren. Das ist für uns Träger schwer zu stemmen." Vittorio Lazaridis plädierte dafür, ein solches Quereinstiegskonzept stärker zu unterstützen: "Es wirkt nicht nur einem Personalmangel entgegen, sondern ist eine Investition in die Bildungsqualität in unseren Kitas", sagte er. "Wenn Menschen zum Beispiel mit künstlerischer, handwerklicher oder technischer Erstausbildung dort arbeiten, profitieren die Kindern von ganz neuen inhaltlichen Impulsen."

Quereinstieg in der Praxis

Wie das in der Praxis funktioniert, zeigte die Veranstaltung "Vielfalt leben" der Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH im element-i-Kinderhaus Feuerland im Rahmen der Aktionswoche. Dort stellten sich Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger vor und diskutierten mit Teamleitungen sowie Fachkräften, die eine klassische Erzieherinnen- bzw. Erzieherausbildung absolvierten. Der gelernte Maschinenbautechniker und heutige Erzieher Konrad Kuhner machte bei einem Rundgang durch die Kita anschaulich, welche Bereicherung seine technische Vorbildung für die Einrichtung bedeutet. Im Garten zeigte er eine große Wetterstation, die im Aufbau ist: "Hier wird es noch eine Skala geben, an der wir die Windgeschwindigkeit ablesen können", erklärte er begeistert. Ein weiteres Projekt entstand, weil die Autos aus Sicht der Kinder, viel zu schnell an der Kita vorbeifahren. "Wir hatten die Idee, einen Blitzer aufzustellen", lacht der Erzieher. Was er mit den Kindern anschließend gebaut hat, könnte man auf den ersten Blick für eine echte Blitzanlage halten.

Wissenschaftliche Begründung pädagogischer Arbeit

Dass Kita-Pädagogik heute wenig mit dem zu tun hat, was Eltern noch aus der eigenen Kindergartenzeit in Erinnerung haben, machte auch der Vortrag deutlich, zu dem der pme-Familienservice einlud. Die Sozialpädagogin Petra Evanschitzky referierte vor etwa 70 Eltern und Kita-Fachkräften darüber, wie Kinder lernen und wie Kitas und Eltern sie dabei optimal unterstützen können. Kinder seien sehr gut darin, sich spielend selbst zu bilden. Sie suchten sich immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen. Erwachsene könnten sie dabei unterstützen, indem sie ihnen zusätzliche Impulse und eine anregungsreiche Umgebung böten, die die Neugierde der Kinder anfache. Dieser Selbstlernprozess funktioniere auch deshalb so gut, weil das Gehirn das Glückshormon Dopamin ausschütte, wenn etwas begeistere und besser gelänge als erwartet. Es entstehe eine intrinsische Motivation - ein sehr effizienter Lernmotor. "Auch Pädagogik-Laien konnten durch den Vortrag verstehen, auf welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen unserer modernen Kita-Pädagogik aufbaut", sagte Bettina Stähler, Kita-Managerin Württemberg beim pme Familienservice und stellvertretende VFUKS-Vorsitzende.

Einblick in ein Kita-Projekt

Ein praktisches Beispiel dafür, wie pädagogische Fachkräfte Kinder heute dabei unterstützen, sich Wissensbereiche zu erschließen, bot die educcare Bildungskindertagesstätte in Stuttgart-Zuffenhausen. Moritz Bächle berichtete von dem Projekt "Wo Menschen zu Hause sind", zu dem die Debatte um Zuzug und Migration angeregt hatte. "Die Kinder haben sich im Spiegel angeschaut und gesehen, dass sie unterschiedlich sind. Zum Beispiel die Haar-, Augen- und Hautfarbe sind verschieden", erzählte der Erzieher. "Ein Blick auf die Bilder der Eltern, die in unserer Kita hängen, hat gezeigt, dass sie diese Merkmale oft von den Eltern "bekommen" haben." Das sei der Aufhänger für eine Diskussion darüber gewesen, was Menschen noch in der Familie lernen und übernehmen - zum Beispiel die Sprache. In der täglichen Kinderrunde hätten die Mädchen und Jungen ihre Ideen zum Thema eingebracht, in Elternabenden die Mütter und Väter. "Daraufhin haben wir Länderwochen durchgeführt - mit großen Landesfahnen im Foyer, mit landestypischem Essen und einer Begrüßung in der Landessprache. Viele Eltern haben sich an der Gestaltung beteiligt", berichtete Bächle. "Aktuell fragen wir uns, was eigentlich Heimat bedeutet, und haben damit angefangen, die Häuser zu fotografieren, in denen die Kinder aus unserer Kita wohnen."

Beziehungen zu Kindern gestalten

Wie wichtig grundlegendes psychologisches Wissen für Eltern ist, um die Beziehung zu ihren Kindern gut zu gestalten, machte der Vortrag "Beziehungsweise" deutlich, den Karin Sautter-Ott, Dozentin für Psychologie an der Ludwig Schlaich Akademie, auf Einladung der Kindertagesstätte Gospel Forum hielt. In ihrem einstündigen Referat gab die Rednerin den rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörern einen Überblick über die kindliche Entwicklung von der Zeugung bis zur Pubertät. "Eindrücklich fand ich zum Beispiel, wie Frau Sautter-Ott die sogenannte Trotzphase beschrieb und wie wichtig es sei, dass Eltern den Kindern in dieser Zeit das Gefühl geben, aufgefangen zu sein. Sie sind jetzt aufgerufen, Dinge mit den Kindern auszuhandeln. Machtkämpfe auszufechten und sich auf jeden Fall durchsetzen zu wollen, ist dabei eher kontraproduktiv", berichtet Einrichtungsleiterin Ingrid Bottesch. Für die Gestaltung des Kita-Alltags fand die Leiterin den Hinweis wichtig, dass von unter Dreijährigen in den Einrichtungen oft viel erwartet würde. Sehr junge Kinder seien jedoch noch nicht in dem Maße "gruppenfähig" wie Drei- bis Sechsjährige und zum Beispiel oft überfordert, wenn sie sich für ein bestimmtes Verhalten bei einem anderen Kind entschuldigen sollten. Für die Kinder sei es in diesem Alter besonders wichtig, sich mit ihren Bedürfnissen wahrgenommen zu fühlen und ausreichend Körperkontakt zu erhalten.

Sexualpädagogik und Schutzauftrag

Um körperliche Erfahrungen ging es auch in der Kita Rominger, die zu einem Vortrag über die psychosexuelle Entwicklung von Kleinkindern eingeladen hatte. Der Sexualpädagoge Michael Hirsch von ProFamilia referierte darüber, was Kinder im Laufe ihrer Entwicklung benötigen, um eine gute Wahrnehmung für den eigenen Körper zu entwickeln. Einrichtungsleiterin Tanja Renkl-Evers fand unter anderem die Information sehr wichtig, dass das, was Erwachsene mit Sexualität verbänden, nichts mit dem zu tun habe, was das Thema für junge Kinder ausmache. Damit Kinder ihre Sexualität gut entwickeln könnten, benötigten sie Sinneserfahrungen, wie sie sie im Körperkontakt mit anderen, im Umgang zum Beispiel mit Wasser oder Sand sowie beim Spielen, Schaukeln und Klettern machten. Wichtig sei es, eine Kultur zu etablieren, in der Kinder lernten, ihrem Gefühl zu vertrauen und deutlich "nein" zu sagen, wenn sie sich in ihrer Integrität verletzt fühlten. Diese Aussage gälte es dann zu respektieren. In der Diskussion warf dies ganz praktische Fragen auf. "Wie reagiere ich, wenn sich mein Kind die volle Windel nicht wechseln lassen möchte?", fragte zum Beispiel eine Mutter. Der Referent riet zur Aushandlung eines Kompromisses, der es dem Kind erlaubt, vor dem Windelwechsel noch etwas fertig zu machen. Renkl-Evers berichtete über das sexualpädagogische Konzept der Kita Rominger, das sowohl die Ausgestaltung des Themas "Körperwahrnehmung" als Bildungsbereich beschreibe als auch den Schutzauftrag der Einrichtung konkretisiere. "Wir haben dadurch eine hohe Sensibilität dafür, wann Grenzen verletzt werden und wissen, wie wir professionell darauf reagieren können. Das ist ein besonderes Qualitätsmerkmal unserer Einrichtung", erklärte sie.

Bundesqualitätsentwicklungsgesetz soll kommen

Diese und viele weitere Veranstaltungen im Rahmen der "Woche der freien Träger" machten deutlich, wie vielschichtig, das Thema der pädagogischen und strukturellen Qualität in Kindertagessstätten ist. Dass Bund und Länder Handlungsbedarf bei der Definition und bundesweiten Vereinheitlichung der Standards sehen, hatte der Auftaktvortrag zum "Bundesqualitätsentwicklungsprozess in der Kindestagesbetreuung" von Dr. Nicole Klinkhammer vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) gezeigt. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe legte neun Handlungsfelder fest. Sie sollen die Grundlage für ein Bundesqualitätsentwicklungsgesetz bilden. Das geplante Gesetz wird jedoch keine festen Vorgaben machen, sondern es jedem Land selbst überlassen, in welchen Qualitätsfeldern und für welche konkreten Qualitätsentwicklungsmaßnahmen es Fördergelder vom Bund einsetzen möchte. Dieses Vorgehen trage der Tatsache Rechnung, dass die Ausgangslage von Land zu Land sehr unterschiedlich sei, sagte die Referentin.

Weitere Informationen zur Aktionswoche gibt es unter: www.vfuks.de
Der VFUKS - Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart vertritt die Interessen von 14 Trägern mit rund 50 Kindertagesstätten und etwa 3.000 Betreuungsplätzen für Kinder zwischen sechs Monaten und zehn Jahren in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Alle Mitglieder des Verbandes zählen zu den "Sonstigen Freien Trägern". Das bedeutet, dass sie weder der Stadt, einem klassischen Wohlfahrtsverband noch den beiden großen christlichen Kirchen direkt angehören. Insgesamt betreuen "Sonstige Träger" gut ein Drittel aller Kinder in Stuttgart.
VFUKS ? Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart
Elisabeth Krämer
Wankelstraße 1
70563 Stuttgart
0711-656960-6981

www.vfuks.de

Pressekontakt:
eoscript Public Relations
Eike Ostendorf-Servissoglou
Löwen-Markt 8
70499 Stuttgart
eos@eoscript.de
0711-65227930
http://www.eoscript.de

(Weitere interessante News, Infos & Tipps zum Thema Parteien gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


Rückblick auf die "Woche der freien Träger" 2017

Die "Woche der freien Träger" des VFUKS - Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart zeigte vom 8. bis 15. Mai 2017 die Vielfalt der Fragestellungen und die Komplexität der Herausforderungen, wenn es um die Entwicklung der Qualität in der Kindertagesbetreuung geht. Die Verbandsmitglieder machten wichtige Qualitätsaspekte ihrer Arbeit transparent und präsentierten innovative Ideen und Projekte.

"Kita-Qualität steht und fällt mit gut ausgebildetem Personal", sagte Elternvertreterin Katharina Seydewitz in der kita-politischen Diskussionsrunde am 15. Mai zum Abschluss der "Woche der freien Träger" in Stuttgart. Die "Woche der freien Träger" ist eine jährliche Veranstaltung des VFUKS - Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart. 2017 stand sie unter dem Motto "Starke Träger, gute Kitas - gemeinsam für die frühe Bildung". Die Frage danach, was eine hohe Kita-Qualität ausmacht, zog sich als roter Faden durch alle elf Veranstaltungen der Aktionswoche.

Fachkräftemangel blockiert Qualitätsentwicklung

"Wie lässt sich hohe Kita-Qualität verwirklichen, wenn geeignetes Personal fehlt?", fragte Seydewitz angesichts eines eklatanten Fachkräftemangels zu Recht. Die Gemeinderatsmitglieder Judith Vowinkel (SPD), Rose von Stein (Freie Wähler), Dr. jur. Klaus Nopper (CDU), Vittorio Lazaridis (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Bernd Klingler (AfD) - alle auch Mitglieder im Jugendhilfeausschuss - erklärten im Rahmen der Abschlussdiskussion, was die Stadt tue, um dem Mangel entgegenzuwirken. Bislang stehen Tarif Plus, eine Großstadtzulage zum Gehalt, eine Image- und Werbekampagne der städtischen Kitas und die Ausweitung der Ausbildungskapazitäten - insbesondere in der neuen praxisintegrierten Ausbildung (kurz: PIA) - auf der Maßnahmenliste. Eine schnelle Lösung des Fachkraftproblems, so der Konsens, sei damit jedoch nicht zu erwarten.

Neue Wege für die Personalgewinnung

"Ich sehe in der Personalfrage wenig Licht am Horizont", betonte auch die VFUKS-Vorsitzende Waltraud Weegmann. "Woher sollen denn die Fachkräfte plötzlich kommen? Wir brauchen neue Lösungen." Ihr Ansatz lautet: Fachleute aus anderen Branchen pädagogisch fortzubilden und in Kita-Teams einzusetzen. "20 solcher Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger haben bei uns im letzten Jahr die Ausnahmezulassung als Fachkraft erhalten", berichtete sie. Für die Träger sei das Konzept jedoch aus einem Grund problematisch: "Erst wenn diese Kräfte eine Anerkennung als Fachkraft besitzen, bekommen wir den üblichen Zuschuss zu den Personalkosten. Vorher müssen wir alleine in die theoretische und praktische Ausbildung der angehenden Fachkräfte investieren. Das ist für uns Träger schwer zu stemmen." Vittorio Lazaridis plädierte dafür, ein solches Quereinstiegskonzept stärker zu unterstützen: "Es wirkt nicht nur einem Personalmangel entgegen, sondern ist eine Investition in die Bildungsqualität in unseren Kitas", sagte er. "Wenn Menschen zum Beispiel mit künstlerischer, handwerklicher oder technischer Erstausbildung dort arbeiten, profitieren die Kindern von ganz neuen inhaltlichen Impulsen."

Quereinstieg in der Praxis

Wie das in der Praxis funktioniert, zeigte die Veranstaltung "Vielfalt leben" der Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH im element-i-Kinderhaus Feuerland im Rahmen der Aktionswoche. Dort stellten sich Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger vor und diskutierten mit Teamleitungen sowie Fachkräften, die eine klassische Erzieherinnen- bzw. Erzieherausbildung absolvierten. Der gelernte Maschinenbautechniker und heutige Erzieher Konrad Kuhner machte bei einem Rundgang durch die Kita anschaulich, welche Bereicherung seine technische Vorbildung für die Einrichtung bedeutet. Im Garten zeigte er eine große Wetterstation, die im Aufbau ist: "Hier wird es noch eine Skala geben, an der wir die Windgeschwindigkeit ablesen können", erklärte er begeistert. Ein weiteres Projekt entstand, weil die Autos aus Sicht der Kinder, viel zu schnell an der Kita vorbeifahren. "Wir hatten die Idee, einen Blitzer aufzustellen", lacht der Erzieher. Was er mit den Kindern anschließend gebaut hat, könnte man auf den ersten Blick für eine echte Blitzanlage halten.

Wissenschaftliche Begründung pädagogischer Arbeit

Dass Kita-Pädagogik heute wenig mit dem zu tun hat, was Eltern noch aus der eigenen Kindergartenzeit in Erinnerung haben, machte auch der Vortrag deutlich, zu dem der pme-Familienservice einlud. Die Sozialpädagogin Petra Evanschitzky referierte vor etwa 70 Eltern und Kita-Fachkräften darüber, wie Kinder lernen und wie Kitas und Eltern sie dabei optimal unterstützen können. Kinder seien sehr gut darin, sich spielend selbst zu bilden. Sie suchten sich immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen. Erwachsene könnten sie dabei unterstützen, indem sie ihnen zusätzliche Impulse und eine anregungsreiche Umgebung böten, die die Neugierde der Kinder anfache. Dieser Selbstlernprozess funktioniere auch deshalb so gut, weil das Gehirn das Glückshormon Dopamin ausschütte, wenn etwas begeistere und besser gelänge als erwartet. Es entstehe eine intrinsische Motivation - ein sehr effizienter Lernmotor. "Auch Pädagogik-Laien konnten durch den Vortrag verstehen, auf welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen unserer modernen Kita-Pädagogik aufbaut", sagte Bettina Stähler, Kita-Managerin Württemberg beim pme Familienservice und stellvertretende VFUKS-Vorsitzende.

Einblick in ein Kita-Projekt

Ein praktisches Beispiel dafür, wie pädagogische Fachkräfte Kinder heute dabei unterstützen, sich Wissensbereiche zu erschließen, bot die educcare Bildungskindertagesstätte in Stuttgart-Zuffenhausen. Moritz Bächle berichtete von dem Projekt "Wo Menschen zu Hause sind", zu dem die Debatte um Zuzug und Migration angeregt hatte. "Die Kinder haben sich im Spiegel angeschaut und gesehen, dass sie unterschiedlich sind. Zum Beispiel die Haar-, Augen- und Hautfarbe sind verschieden", erzählte der Erzieher. "Ein Blick auf die Bilder der Eltern, die in unserer Kita hängen, hat gezeigt, dass sie diese Merkmale oft von den Eltern "bekommen" haben." Das sei der Aufhänger für eine Diskussion darüber gewesen, was Menschen noch in der Familie lernen und übernehmen - zum Beispiel die Sprache. In der täglichen Kinderrunde hätten die Mädchen und Jungen ihre Ideen zum Thema eingebracht, in Elternabenden die Mütter und Väter. "Daraufhin haben wir Länderwochen durchgeführt - mit großen Landesfahnen im Foyer, mit landestypischem Essen und einer Begrüßung in der Landessprache. Viele Eltern haben sich an der Gestaltung beteiligt", berichtete Bächle. "Aktuell fragen wir uns, was eigentlich Heimat bedeutet, und haben damit angefangen, die Häuser zu fotografieren, in denen die Kinder aus unserer Kita wohnen."

Beziehungen zu Kindern gestalten

Wie wichtig grundlegendes psychologisches Wissen für Eltern ist, um die Beziehung zu ihren Kindern gut zu gestalten, machte der Vortrag "Beziehungsweise" deutlich, den Karin Sautter-Ott, Dozentin für Psychologie an der Ludwig Schlaich Akademie, auf Einladung der Kindertagesstätte Gospel Forum hielt. In ihrem einstündigen Referat gab die Rednerin den rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörern einen Überblick über die kindliche Entwicklung von der Zeugung bis zur Pubertät. "Eindrücklich fand ich zum Beispiel, wie Frau Sautter-Ott die sogenannte Trotzphase beschrieb und wie wichtig es sei, dass Eltern den Kindern in dieser Zeit das Gefühl geben, aufgefangen zu sein. Sie sind jetzt aufgerufen, Dinge mit den Kindern auszuhandeln. Machtkämpfe auszufechten und sich auf jeden Fall durchsetzen zu wollen, ist dabei eher kontraproduktiv", berichtet Einrichtungsleiterin Ingrid Bottesch. Für die Gestaltung des Kita-Alltags fand die Leiterin den Hinweis wichtig, dass von unter Dreijährigen in den Einrichtungen oft viel erwartet würde. Sehr junge Kinder seien jedoch noch nicht in dem Maße "gruppenfähig" wie Drei- bis Sechsjährige und zum Beispiel oft überfordert, wenn sie sich für ein bestimmtes Verhalten bei einem anderen Kind entschuldigen sollten. Für die Kinder sei es in diesem Alter besonders wichtig, sich mit ihren Bedürfnissen wahrgenommen zu fühlen und ausreichend Körperkontakt zu erhalten.

Sexualpädagogik und Schutzauftrag

Um körperliche Erfahrungen ging es auch in der Kita Rominger, die zu einem Vortrag über die psychosexuelle Entwicklung von Kleinkindern eingeladen hatte. Der Sexualpädagoge Michael Hirsch von ProFamilia referierte darüber, was Kinder im Laufe ihrer Entwicklung benötigen, um eine gute Wahrnehmung für den eigenen Körper zu entwickeln. Einrichtungsleiterin Tanja Renkl-Evers fand unter anderem die Information sehr wichtig, dass das, was Erwachsene mit Sexualität verbänden, nichts mit dem zu tun habe, was das Thema für junge Kinder ausmache. Damit Kinder ihre Sexualität gut entwickeln könnten, benötigten sie Sinneserfahrungen, wie sie sie im Körperkontakt mit anderen, im Umgang zum Beispiel mit Wasser oder Sand sowie beim Spielen, Schaukeln und Klettern machten. Wichtig sei es, eine Kultur zu etablieren, in der Kinder lernten, ihrem Gefühl zu vertrauen und deutlich "nein" zu sagen, wenn sie sich in ihrer Integrität verletzt fühlten. Diese Aussage gälte es dann zu respektieren. In der Diskussion warf dies ganz praktische Fragen auf. "Wie reagiere ich, wenn sich mein Kind die volle Windel nicht wechseln lassen möchte?", fragte zum Beispiel eine Mutter. Der Referent riet zur Aushandlung eines Kompromisses, der es dem Kind erlaubt, vor dem Windelwechsel noch etwas fertig zu machen. Renkl-Evers berichtete über das sexualpädagogische Konzept der Kita Rominger, das sowohl die Ausgestaltung des Themas "Körperwahrnehmung" als Bildungsbereich beschreibe als auch den Schutzauftrag der Einrichtung konkretisiere. "Wir haben dadurch eine hohe Sensibilität dafür, wann Grenzen verletzt werden und wissen, wie wir professionell darauf reagieren können. Das ist ein besonderes Qualitätsmerkmal unserer Einrichtung", erklärte sie.

Bundesqualitätsentwicklungsgesetz soll kommen

Diese und viele weitere Veranstaltungen im Rahmen der "Woche der freien Träger" machten deutlich, wie vielschichtig, das Thema der pädagogischen und strukturellen Qualität in Kindertagessstätten ist. Dass Bund und Länder Handlungsbedarf bei der Definition und bundesweiten Vereinheitlichung der Standards sehen, hatte der Auftaktvortrag zum "Bundesqualitätsentwicklungsprozess in der Kindestagesbetreuung" von Dr. Nicole Klinkhammer vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) gezeigt. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe legte neun Handlungsfelder fest. Sie sollen die Grundlage für ein Bundesqualitätsentwicklungsgesetz bilden. Das geplante Gesetz wird jedoch keine festen Vorgaben machen, sondern es jedem Land selbst überlassen, in welchen Qualitätsfeldern und für welche konkreten Qualitätsentwicklungsmaßnahmen es Fördergelder vom Bund einsetzen möchte. Dieses Vorgehen trage der Tatsache Rechnung, dass die Ausgangslage von Land zu Land sehr unterschiedlich sei, sagte die Referentin.

Weitere Informationen zur Aktionswoche gibt es unter: www.vfuks.de
Der VFUKS - Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart vertritt die Interessen von 14 Trägern mit rund 50 Kindertagesstätten und etwa 3.000 Betreuungsplätzen für Kinder zwischen sechs Monaten und zehn Jahren in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Alle Mitglieder des Verbandes zählen zu den "Sonstigen Freien Trägern". Das bedeutet, dass sie weder der Stadt, einem klassischen Wohlfahrtsverband noch den beiden großen christlichen Kirchen direkt angehören. Insgesamt betreuen "Sonstige Träger" gut ein Drittel aller Kinder in Stuttgart.
VFUKS ? Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart
Elisabeth Krämer
Wankelstraße 1
70563 Stuttgart
0711-656960-6981

www.vfuks.de

Pressekontakt:
eoscript Public Relations
Eike Ostendorf-Servissoglou
Löwen-Markt 8
70499 Stuttgart
eos@eoscript.de
0711-65227930
http://www.eoscript.de

(Weitere interessante News, Infos & Tipps zum Thema Parteien gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Auto-News-247.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Auto-News-247.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Qualitätsentwicklung in Kitas: Stuttgarter Trägerverband gibt Einblicke und Impulse" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Audi A6 Avant (2018) Review / Details / Erklärung

Audi A6 Avant (2018) Review / Details / Erklärung
Ford Focus (2018) Erste Details / Review / Erklärun ...

Ford Focus (2018) Erste Details / Review / Erklärun ...
Zukunftsaussicht: BMW 3er G20 (2018) Details/Erklär ...

Zukunftsaussicht: BMW 3er G20 (2018) Details/Erklär ...

Alle Web-Video-Links bei Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

BMW-Werk-Leipzig-2012-120910-DSC_0063.jpg

Winsen-Oldtimer-Treffen-am-Winsener-Schlo ...

Zentraler-Busbahnhof-Hamburg-ZOB-2015-150 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Podcasting
Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten von Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich aus den beiden Wörtern iPod und Broadcasting zusammen. Ein einzelner Podcast (deutsch: ein Hörstück, genauer Hördatei oder Bewegtbilddatei) ist somit eine Serie von Medienbeiträgen (Episoden), die über einen Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können. Man kann Podcasts als Radio- oder Fernsehsendungen auffassen, die sich unabhängig von Sendezeiten kon ...

Diese Forum-Threads bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Wie kann man die Qualität von Linkbuilding-Angeboten vorab überprüfen? (Zerra2, 03.08.2023)

Diese Forum-Posts bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Bei der Wahl des Materials für Ihre Terrasse sollten Sie definitiv [url=https://www.natursteinwerk-arnold.de/natursteinplatten-nach-mass/]Natursteinplatten nach Maß[/url] in Erwägung ziehen. Diese bie ... (Yann, 27.05.2024)

 Hey! Wenn du nach einer zuverlässigen [url=https://avidii.ch/]Online Nachhilfe[/url] suchst, kann ich dir die Plattform von Avidii wärmstens empfehlen. Sie bieten hochqualifizierte Nachhilfelehrer für ... (Mironni, 04.04.2024)

 Wenn du auf der Suche nach hochwertigen Hotelslippern bist, kann ich dir die Produkte von Guest and More wärmstens empfehlen. Ihr Online-Shop bietet eine breite Auswahl an komfortablen und stilvollen ... (Zerra2, 28.03.2024)

 Begeistert von der Idee, internationale Spezialitäten in deinen Alltag zu integrieren, kann ich dir [url=https://www.yayla.de/rezepte]türkische Rezepte[/url] und die türkische Küche wärmstens empfehle ... (Christian, 24.02.2024)

 Hey! Das Erstellen einer Website durch Freelancer kann eine super Sache sein, besonders wenn du nach Flexibilität und Kreativität suchst. Aber klar, das Finden von vertrauenswürdigen Freelancern un ... (vallak, 31.10.2023)

 Hey! Wenn du auf der Suche nach einem neuen Laptop bist und Wert auf Top-Leistung und Zuverlässigkeit legst, hast du heutzutage echt die Qual der Wahl. Da es so viele coole Marken und Modelle gibt, ... (vallak, 31.10.2023)

 Hallo! Wenn du auf der Suche nach einem Volkswagen Golf bist, kann ich dir die VW Garage von aufdorf-staefa.ch wärmstens empfehlen. Sie bieten eine breite Auswahl an Volkswagen-Fahrzeugen, einschließl ... (Zerra2, 29.10.2023)

 Hallo, wenn du auf der Suche nach hochwertigen Schutzhüllen für deine Gartenmöbel bist, kann ich dir wärmstens empfehlen, einen Blick auf das Angebot von https://www.schutzhuellenprofi.de/ zu werfe ... (Borusiaa, 04.10.2023)

 Sicher, gerne, ich kann dir auf jeden Fall Guest and More empfehlen. Dieser Onlineshop bietet eine beeindruckende Auswahl an hochwertiger Hotelkosmetik, die perfekt für deine Pension geeignet sein dür ... (Zerra2, 26.09.2023)

 Bei der Auswahl eines Linkbuilding-Services ist es entscheidend, die konkreten Maßnahmen zu verstehen, die der Dienstleister ergreift, um qualitativ hochwertige Backlinks zu generieren. Die SEO Agentu ... (Mironni, 03.08.2023)

Diese Testberichte bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Fusselroller Profissimo von DM Ich hätte nie gedacht, dass bei so einem Produkt die Qualität so unterschiedlich sein kann. Ob das die von den anderen Drogeriemarktketten, alles für 1€ oder McGeiz ist. ... (Patricia Fornegg, 29.12.2019)

Diese News bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Dirk Henning Braun und die innovative Forschung bei der Zero Emission Building Design GmbH (PR-Gateway, 31.05.2024)
Dirk Henning Braun: Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte

Die Zero Emission Building Design GmbH unter Dirk Henning Braun hat sich der Schaffung einer Architektur verschrieben, die in ihrer CO2-Bilanz neutral ist und dabei sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Durch den Einsatz von neu entwickelten Materialien und zukunftsweisenden Technologien wird eine maximale Energieeffizien ...

 Energiewirtschaftsgesetz: Neuregelungen für eine nachhaltige Energiezukunft (PR-Gateway, 31.05.2024)


§ 14a EnWG: Bedeutende Änderungen und deren Auswirkungen für Verbraucher ab 2024



Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat sich stets als Grundpfeiler für die Regulierung des deutschen Energiemarkts erwiesen. Die Entscheidung Deutschlands, keinen Strom mehr von Atomkraftwerken zu beziehen, spielt eine bedeutende Rolle in den Änderungen von Vorschriften wie § 14a EnWG. Diese Entscheidung ist Teil des Atomausstiegs, den Deutschland nach der Reaktorkatastrophe von Fukus ...

 Gesegnete Rippchen im St.Ribs (PR-Gateway, 29.05.2024)
"Genau jetzt ist die richtige Zeit, dem Thema Fleisch eine neue Bühne zu geben."

Mit dieser Aussage formulieren die St.Ribs Gründer, Max Schlereth und Moritz Haake Wunsch und Anspruch der ersten beiden St.Ribs Restaurants, die bei allen Münchnern und Bonnern, Nicht Münchnern und Nicht-Bonnern, Feinschmeckern, Food-Maniacs und Followern des guten Geschmacks seit den Openings für ein echtes Genusshighlight und für jede Menge Wiederholungsgäste sorgen.



Max & Moritz: de ...

 Webspace-Verkauf.de startet mit neuem Webauftritt durch (PR-Gateway, 29.05.2024)


Grub am Forst, 29.05.2024 - Webspace-Verkauf.de, ein renommierter Internet Service Provider mit über 20 Jahren Erfahrung, freut sich, den umfassenden Relaunch seiner Webseite bekannt zu geben. Die neugestaltete Webseite markiert einen entscheidenden Schritt in die Zukunft und unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für hochwertige Hosting Dienstleistungen.



"Wir sind stolz darauf, diesen signifikanten Meilenstein in der Geschichte unseres Unte ...

 Rheingas unterstützt JTI mit innovativer Großtankanlage (PR-Gateway, 27.05.2024)
Flüssiggas garantiert Versorgungssicherheit

Brühl, 21.05.2024



Rheingas, führender Anbieter von Flüssiggaslösungen (LPG) in Deutschland, hat erfolgreich zwei Tankanlagen für JTI (Japan Tobacco International) Deutschland installiert. Letzte Woche wurde die Anlage nun offiziell übergeben.



Die Aufgabenstellung an Rheingas war die Schaffung einer Ersatzversorgungslösung für den sicheren Betrieb der Produktion am Standort in Trier.

Die beiden F ...

 Blaupunkt zurück auf der Rennstrecke (PR-Gateway, 27.05.2024)
Die legendäre Motorsportmarke feiert zusammen mit McLaren Automotive und United Autosports ihr 100jähriges Jubiläum

Dieses Jahr feiert Blaupunkt, der renommierte deutsche Elektronikhersteller und Car-Audio-Spezialist, sein 100-jähriges Bestehen. Anlass genug für die Marke mit dem blauen Punkt ihr Motorsport-Comeback in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2024 in Partnerschaft mit McLaren Automotive und United Autosports anzukündigen.



Blaupunkt steht für Langstrec ...

 Die Zukunft der Elektromotorräder (PR-Gateway, 27.05.2024)


Die Elektromobilität ist nicht nur auf Autos beschränkt, sondern hat auch die Motorradindustrie erreicht. Elektromotorräder gewinnen zunehmend an Popularität und könnten eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Mobilität der Zukunft spielen. Dieser Artikel beleuchtet die neuesten Entwicklungen im Bereich der Elektromotorräder, ihre Umweltvorteile und die Herausforderungen, die noch gemeistert werden müssen.



Neueste Entwicklungen im Bereich der Elektromotorräder ...

 The Battery Show Europe 2024 / Stuttgart - Innovative Ultraschalltechnologie für Aerospace und Automotive (PR-Gateway, 27.05.2024)


XARION Laser Acoustics GmbH



Insbesondere die Ultraschallprüfung bietet ausgezeichnete Möglichkeiten, verborgene Details im Inneren von Materialien aufzuspüren, ohne dass man sie von außen sehen könnte. Mit dem verstärkten Einsatz von Ultraschallprüftechnik in der Industrie erhoffen sich Unternehmen Kosteneinsparungen in der Produktion durch eine frühzeitige Erkennung von Ausschussteilen. Aber auch eine bessere Umweltbilanz durch eine drastische Reduktion von Energi ...

 Modernste thermoelektrische Kühltechnologien (PR-Gateway, 24.05.2024)
Leistungsstarke Air-to-Air und Surface-to-Air Geräte

uwe electronic bietet zukunftsorientierte thermoelektrische Kühltechnologien mit leistungsstarken Air-to-Air (Luft-zu-Luft) Geräten und Surface-to-Air (Oberflächenkühlgeräte) an. Diese Geräte bieten Lösungen zur Temperierung von Gehäusen und Komponenten für die Temperaturregulierung.



Luft-zu-Luft thermoelektrische Kühlgeräte



Die Air-to-Air thermoelektrischen Kühlgeräte sind ideal für die Klimati ...

 Die Zukunft der Content-Erstellung: KI trifft auf Social-Media-Marketing (PR-Gateway, 24.05.2024)
Der KI-Textgenerator Assistini ergänzt das Social-Media-Automatisierungstool Blog2Social durch Funktionen wie Ideenfindung, automatisierte Post-Erstellung, Keyword-Integration und mehr

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich zunehmend zum Schlüssel innovativer Marketingstrategien. In diesem dynamischen Umfeld bietet das Social-Media-Management-Tool Blog2Social mit Assistini eine wegweisende Lösung: Einen KI-basierten Textgenerator, der speziell für Social Media entwickelt wurde. ...

Werbung bei Auto-News-247.de:





Qualitätsentwicklung in Kitas: Stuttgarter Trägerverband gibt Einblicke und Impulse

 
Auto News 24/7 Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Auto News 24/7 Video Tipp @ Auto-News-247.de

Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Verwandte Links
· Mehr aus der Rubrik Auto Infos
· Weitere News von Auto-News


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Auto Infos:
Land der Ideen: Auf zu neuen Usern - Fünf Wege aus der Filterblase


Auto News 24/7 Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Auto News, Auto Infos & Auto Tipps - rund um's Auto / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.