Auto News ! Auto & Kfz News & Infos Auto Forum ! Auto & Kfz Forum Kleinanzeigen Forum ! Auto & Kfz Kleinanzeigen Auto Videos ! Auto & Kfz Videos Auto Foto-Galerie ! Auto & Kfz Foto - Galerie Auto Links ! Auto & Kfz Links Auto Lexikon ! Auto & Kfz Lexikon

 Auto-News-24/7.de: Auto News & Auto Infos & Auto Tipps!

Seiten-Suche:  
 Auto-News-24/7.de <- Home     Anmelden  oder   Einloggen    
Interessante neue
News, Infos & Tipps @
Auto-News-24/7.de
Unsichtbare Stromversorgung für Förderanlagen
BorgWarner debütiert mit zahlreichen Technologien für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Hybrid- und Elektroantrieb auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw 2017 und geht die Herausforderungen der Antriebe von Morgen an.
Ob Verbrenner, Hybrid oder Elektrofahrzeug – BorgWarner zeigt Lö ...
Copyright: Rameder
Dachhalter, Hecklappe oder Kupplungsträger - mit Rameder gehen B ...
HORIBA erhält Benennung durch das Kraftfahrtbundesamt
ABSOLUT Sport - Reiseexperte für Formel-1 Reisen
Auto News 24/7 RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online-Werbung 4Taktershop
4Taktershop - Online-Shop für Rollerersatzteile, Tuning und Zubehör

Auto News 24/7 Who's Online
Zur Zeit sind 29 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Auto News 24/7 Online Werbung
autobewertung

Auto News 24/7 Haupt - Menü
Auto-News-24/7 - Services
· Auto-News-24/7 - News
· Auto-News-24/7 - Links
· Auto-News-24/7 - Forum
· Auto-News-24/7 - Lexikon
· Auto-News-24/7 - Kalender
· Auto-News-24/7 - Marktplatz
· Auto-News-24/7 - Foto-Galerie
· Auto-News-24/7 - Seiten Suche

Redaktionelles
· Auto-News-24/7 News-Übersicht
· Auto-News-24/7 Rubriken
· Top 5 bei Auto-News-24/7
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Auto-News-24/7
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Auto-News-24/7
· Account löschen

Interaktiv
· Auto-News-24/7 Link senden
· Auto-News-24/7 Event senden
· Auto-News-24/7 Bild senden
· Auto-News-24/7 Kleinanzeige senden
· Auto-News-24/7 Artikel posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Auto-News-24/7 Mitglieder
· Auto-News-24/7 Gästebuch

Information
· Auto-News-24/7 Impressum
· Auto-News-24/7 AGB & Datenschutz
· Auto-News-24/7 FAQ/ Hilfe
· Auto-News-24/7 Statistiken
· Auto-News-24/7 Werbung

Accounts
· Twitter
· google+

Auto News 24/7 Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Tagungen
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Treffen
Geburtstage
Gedenktage
Sonstige

Auto News 24/7 Seiten - Infos
Auto-News-24/7.de - Mitglieder!  Mitglieder:5316
Auto-News-24/7.de -  News!  Auto-News:43.680
Auto-News-24/7.de -  Links!  Auto-Links:6
Auto-News-24/7.de -  Kalender!  Auto-Termine:0
Auto-News-24/7.de -  Lexikon!  Auto-Lexikon:2
Auto-News-24/7.de - Forumposts!  Forumposts:384
Auto-News-24/7.de -  Galerie!  Galerie Bilder:419
Auto-News-24/7.de -  Kleinanzeigen!  Auto-Kleinanzeigen:70
Auto-News-24/7.de -  Gästebuch!  00Gästebuch-Einträge:6

Auto News 24/7 SEO Challenge RankensteinSEO
Domain: SEO Challenge RankensteinSEO

Auto News 24/7 Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone

Auto-News-24/7.de: News, Infos @ Tipps rund um Autos!

Auto - Seite - News ! Erfolgreiches Projekt Potenzialanalyse Materialeffizienz bei T + H Metallwarenfabrik GmbH

Veröffentlicht am Dienstag, dem 08. März 2011 von Auto-News-247.de

Auto Infos
Freie-PM.de: Ingenics: Alles für die Wertschöpfung am Standort D

Mit dem Ziel, durch optimierte Materialeffizienz und Wertschöpfung die Existenz am angestammten Standort zu sichern, setzte die T + H Metallwarenfabrik GmbH, Gerstetten bei Ulm, im vergangenen Jahr ein Projekt zur Kostensenkung auf. Als Beratungs- und Coachingpartner wurde die Ingenics AG hinzugezogen. Gemeinsam wurden die Ziele, die Projektorganisation, die Projektprämissen, die Vorgehensweise und die Kommunikationsstruktur analysiert und definiert. Im Zuge der Analyse wurden als wesentliche Stellhebel
* die Reduzierung der Anfahrverluste
* die Ausschussreduzierung und
* die Optimierung des Beschaffungsprozesses
identifiziert. Allein für den Bereich Stanzen wurde ein jährliches Einsparvolumen von rund 130.000 Euro ermittelt. Bis zum Projektabschluss im Dezember 2010 wurden aus Sicht der beiden Geschäftsführer Jürgen Truckenmüller und Frank Hebsacker "massive Verbesserungen" realisiert.

"Auch ehe wir uns externe Unterstützung geholt haben, haben wir Probleme erkannt, Aufgaben definiert und oft erfolgreich gelöst", sagt Jürgen Truckenmüller. "Wir erkannten aber, dass es nun Zeit war für ein systematisches Vorgehen, für eine breite Qualifizierung unserer Mitarbeiter für systematische Lösungsprozesse." Um die Unternehmensergebnisse nachhaltig zu verbessern, wurden mehrere Ansätze entwickelt, bewertet und mit der Umsetzung begonnen. "Das ist bei der Mehrheit der Mitarbeiter schnell angekommen, die Akzeptanz ist durchweg sehr gut", sagt Frank Hebsacker.

Im ersten Schritt galt es, alle Projektbeteiligten auf einen einheitlichen Wissensstand zu bringen, ein gemeinsames Verständnis zu schaffen und den Einsatz- bzw. Projektplan zu verabschieden. "Zunächst musste die Basis für die nachhaltige Bearbeitung der Stellhebel geschaffen werden, dann konnten wir an den Aufbau von Qualitäts-Toren gehen", erklärt Ingenics-Berater Stefan Meitinger. "Q-Tore" sind definierte Stationen im Prozess, an denen die Qualität mit Hilfe von Standards überprüft wird. Sie helfen, Qualitätsregelkreise nachhaltig zu implementieren und eine Plattform für die systematische Bearbeitung von Abweichungen zu schaffen. So münden sie direkt in qualitätssichernde Maßnahmen und liefern jederzeit wichtige Informationen für weitere Optimierungsschritte. Indem sie die Qualität des bereits Erreichten transparent machen, vermitteln sie auch, wie weit man von der Zielsetzung noch entfernt ist. Zu erfassen sind Aufwands- und Fehlerdaten, die im systematischen Qualitätsmanagement bewertet werden und in die integrierte Qualitätssicherungsstrategie einfließen.

Von vornherein war klar, dass die Themen Materialeffizienz und Rüstzeitoptimierung im Mittelpunkt stehen würden. "Im Jahr 2009 entstanden in den Einfahrprozessen jeweils rund 200 Tonnen Metallschrott", sagt der Projektverantwortliche für T+H, Ralf Bass. Insgesamt habe man bei einem Materialeinsatz von 5.900 Tonnen rund 3.000 Tonnen, also 52 Prozent, verschrotten müssen. Neben dieser Herausforderung als Teil der gesamten Qualitätsoffensive wurden die zu langen Rüstzeiten - die Zeit vom letzten Gutteil eines alten Loses bis zum ersten Gutteil des neuen Loses - als Problem erkannt. Schon eine Reduzierung des Schrottanteils um fünf Prozent würde, soviel war klar, das Projekt mehr als lohnend machen.

Die Ingenics-Berater definierten mit dem KVP-Trainer Ralf Bass eine Serie von Workshops, mit deren Abschluss die meisten Handicaps beseitigt werden konnten. Nach Durchführung einer Wert- bzw. Stoffstromanalyse zur Ermittlung der einzelnen Wertschöpfungsschritte und der jeweiligen Materialverluste folgten Rüstworkshops. "Der ermittelte Idealrüstprozess mit sehr viel kürzeren Rüstzeiten wurde als Rüsthandbuch, eine Art Bedienungsanleitung zur Sicherung effizienterer Prozesse, definiert und eingeführt", sagt der beratende Coach Stefan Meitinger. "Im Sinne eines Q-Tores, hier in Form eines Info-Boards mit Kennzahlen am Eingang zum Presswerk, wurden die jeweiligen Soll- und Ist Zahlen der Einfahrteile definiert und die Abweichungen sofort bearbeitet."

Tatsächlich wurden Anfahrzeit, Rüstzeit und Reklamationsquote sowie der Verschnitt durch die Bearbeitung der Hauptfehlergruppen massiv reduziert. Der Aufwand für Nacharbeiten konnte um ein Drittel reduziert werden.

In der zweiten Phase musste jede Abteilung innerhalb von sechs Wochen eine selbst gewählte Aufgabe bearbeiten und das entsprechende Problem lösen. Auf diese Weise wurden auch weniger motivierte Mitarbeiter mit einbezogen. "Die kontinuierliche Optimierung bringt unvorstellbare Reserven und Möglichkeiten ans Tageslicht", hatte in einem internen Papier von T + H zur Begründung des Projekts gegenüber den Mitarbeitern gestanden. Die Ergebnisse geben dieser Vorschau Recht: Die Anlagenproduktivität bzw. -verfügbarkeit wurde um fast 20 Prozent, die Mitarbeiterproduktivität um über zehn Prozent verbessert. "Bei den Anfahrverlusten sind wir sehr nah am Ziel, auf der Qualitätsseite haben wir erhebliche zusätzliche Potenziale entdeckt", sagt Jürgen Truckenmüller. "Eine Reihe von Optimierungsmaßnahmen werden ihre Wirkung in weiteren KVP-Schritten entfalten." Auch Frank Hebsacker geht von einer Steigerung der Wertschöpfung um bis zu 15 Prozent aus - zumal auch die Optimierung des Lagers viel verspricht: "Das geht über die Entrümpelung weit hinaus, hier müssen wir umdenken und davon abkommen, dass es unsere Aufgabe ist, mit der Aufbewahrung uralter Ersatzteile die Produkthistorie unserer Kunden abzubilden."

Weil die Geschäftsführung das Unternehmen nicht unbedingt auf einen starken Expansionskurs führen, sondern in erster Linie das kontrollierte Wachstum der vergangenen Jahren absichern will, denkt man nicht an internationale Märkte. "Wir fühlen uns in der Nische des hoch spezialisierten flexiblen Partner sehr wohl", sagt Jürgen Truckenmüller. "Wir kommen mit dem Trend zu stark rückläufigen
Losgrößen bestens zurecht, weil wir es gewohnt sind, schnell zu reagieren." Frank Hebsacker ergänzt: "Das Thema Lean Production hat bei T + H ja auch schon im Vorfeld dieses Projektes eine Rolle gespielt, gerade deshalb hat die Geschäftsleitung die Initiative ergriffen." Wichtig war, dass sich ein Trainig-on-the-Job realisieren ließ, denn Produktionsausfälle ließ die Auftragslage nicht zu.

Wie wichtig für den Projekterfolg die kontinuierliche Beteiligung der Geschäftsführer war, betont auch der verantwortliche Ingenics-Geschäftsfeldleiter Andreas Grundnig: "Letztlich ging es ja um mehr als um die Potenzialanalyse und die effizientere Materialnutzung: Es ging um die Weiterentwicklung des Produktionssystems insgesamt - mit der Fokussierung auf die Materialeffizienz."

Über ein Nachfolgeprojekt wird derzeit diskutiert - reichlich Potenzial für weitere Aktivitäten haben alle Seiten erkannt.
- ing/zk -

[ca. 6.700 Zeichen]

2 Fotos in je 2 Qualitäten stehen zur Verfügung. Bildunterschriften:

* Optimierte Einstellung durch standardisierte Werkzeugunterlagen
o DSC01127.JPG - 1,9 MB
o DSC00591.JPG - 284 KB
* Q-Tor zur Bearbeitung von Qualitätsthemen
o IMG_2587.JPG - 1,7 MB
o DSC00924.JPG - 124 KB

2 weitere Fotos nur in Online-Qualität:

* Im Workshop
o DSC00416.JPG - 52 KB
* Ordnung durch markierte Stellflächen
o DSC00100.JPG - 60 KB

Fotos bitte abrufen unter info@zeeb.info bzw. Tel. 0711-60707-19

Über Ingenics
Die Ingenics AG ist ein innovatives, expandierendes Beratungsunternehmen mit den Geschäftsfeldern Fabrik- und Produktionsplanung, Logistikplanung, Effizienzsteigerung Produktion sowie Effizienzsteigerung Office. Zu den Kunden gehört die Elite der deutschen und europäischen Wirtschaft. Über nationale Projekte hinaus ist die Ingenics AG ein gefragter Partner für die Planung und Realisierung weltweiter Produktionsstandorte, beispielsweise in Indien, China, den USA und Osteuropa. Derzeit beschäftigt die Ingenics AG rund 180 Mitarbeiter unterschiedlichster Ausbildungsdisziplinen. Mit hoher Methodenkompetenz und systematischem Wissensmanagement wurden in über 30 Jahren mehr als 3.000 Projekte erfolgreich durchgeführt. Ingenics begleitet seine Kunden durch das komplette Projekt, von der Konzeption bis zur praktischen Umsetzung der Pläne.

Über T+H
Die T+H GmbH wurde im Jahr 1985 von Manfred Truckenmüller und Günter Hebsacker in Gerstetten gegründet. Das mittelständische Unternehmen setzt sich heute aus der T+H Werkzeugbau GmbH, der T+H Metallwarenfabrik GmbH und der T+H Oberflächenbehandlung GmbH zusammen und beschäftigt rund 150 Mitarbeiter, die einen Umsatz von über 20 Mio. Euro erwirtschaften. Die wichtigsten Produkte sind metallische Stanz-, Press und Biegebauteile für die Anwendung in Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Maschinenbau, Medizin- und Messtechnik. Mit hoher Qualität und flexibler Verfügbarkeit der Leistungen bauen die geschäftsführenden Gesellschafter Jürgen Truckenmüller und Frank Hebsacker die Position der T+H GmbH laufend weiter aus.
T + H Metallwarenfabrik GmbH, D-89547 Gerstetten, www.tuh-gmbh.de

Über Ingenics
Die Ingenics AG ist ein innovatives, expandierendes Beratungsunternehmen mit den Geschäftsfeldern Fabrik- und Produktionsplanung, Logistikplanung, Effizienzsteigerung Produktion sowie Effizienzsteigerung Office. Zu den Kunden gehört die Elite der deutschen und europäischen Wirtschaft. Über nationale Projekte hinaus ist die Ingenics AG ein gefragter Partner für die Planung und Realisierung weltweiter Produktionsstandorte, beispielsweise in Indien, China, den USA und Osteuropa. Derzeit beschäftigt die Ingenics AG rund 180 Mitarbeiter unterschiedlichster Ausbildungsdisziplinen. Mit hoher Methodenkompetenz und systematischem Wissensmanagement wurden in über 30 Jahren mehr als 2.700 Projekte erfolgreich durchgeführt. Ingenics begleitet seine Kunden durch das komplette Projekt, von der Konzeption bis zur praktischen Umsetzung der Pläne.

Ingenics AG
Heike Werndl
Schillerstraße 1/15
89077 Ulm
0731-93680-230

www.ingenics.de

Pressekontakt:
Zeeb Kommunikation GmbH
Anja Pätzold
Hohenheimer Straße 58a
70184
Stuttgart
info@zeeb.info
0711-60 70 719
http://zeeb.info

(Interessante Indien News, Indien Infos & Indien Tipps @ Indien-News.de.)

Veröffentlicht von >> PR-Gateway << auf Freie-PresseMitteilungen.de


Ingenics: Alles für die Wertschöpfung am Standort D

Mit dem Ziel, durch optimierte Materialeffizienz und Wertschöpfung die Existenz am angestammten Standort zu sichern, setzte die T + H Metallwarenfabrik GmbH, Gerstetten bei Ulm, im vergangenen Jahr ein Projekt zur Kostensenkung auf. Als Beratungs- und Coachingpartner wurde die Ingenics AG hinzugezogen. Gemeinsam wurden die Ziele, die Projektorganisation, die Projektprämissen, die Vorgehensweise und die Kommunikationsstruktur analysiert und definiert. Im Zuge der Analyse wurden als wesentliche Stellhebel
* die Reduzierung der Anfahrverluste
* die Ausschussreduzierung und
* die Optimierung des Beschaffungsprozesses
identifiziert. Allein für den Bereich Stanzen wurde ein jährliches Einsparvolumen von rund 130.000 Euro ermittelt. Bis zum Projektabschluss im Dezember 2010 wurden aus Sicht der beiden Geschäftsführer Jürgen Truckenmüller und Frank Hebsacker "massive Verbesserungen" realisiert.

"Auch ehe wir uns externe Unterstützung geholt haben, haben wir Probleme erkannt, Aufgaben definiert und oft erfolgreich gelöst", sagt Jürgen Truckenmüller. "Wir erkannten aber, dass es nun Zeit war für ein systematisches Vorgehen, für eine breite Qualifizierung unserer Mitarbeiter für systematische Lösungsprozesse." Um die Unternehmensergebnisse nachhaltig zu verbessern, wurden mehrere Ansätze entwickelt, bewertet und mit der Umsetzung begonnen. "Das ist bei der Mehrheit der Mitarbeiter schnell angekommen, die Akzeptanz ist durchweg sehr gut", sagt Frank Hebsacker.

Im ersten Schritt galt es, alle Projektbeteiligten auf einen einheitlichen Wissensstand zu bringen, ein gemeinsames Verständnis zu schaffen und den Einsatz- bzw. Projektplan zu verabschieden. "Zunächst musste die Basis für die nachhaltige Bearbeitung der Stellhebel geschaffen werden, dann konnten wir an den Aufbau von Qualitäts-Toren gehen", erklärt Ingenics-Berater Stefan Meitinger. "Q-Tore" sind definierte Stationen im Prozess, an denen die Qualität mit Hilfe von Standards überprüft wird. Sie helfen, Qualitätsregelkreise nachhaltig zu implementieren und eine Plattform für die systematische Bearbeitung von Abweichungen zu schaffen. So münden sie direkt in qualitätssichernde Maßnahmen und liefern jederzeit wichtige Informationen für weitere Optimierungsschritte. Indem sie die Qualität des bereits Erreichten transparent machen, vermitteln sie auch, wie weit man von der Zielsetzung noch entfernt ist. Zu erfassen sind Aufwands- und Fehlerdaten, die im systematischen Qualitätsmanagement bewertet werden und in die integrierte Qualitätssicherungsstrategie einfließen.

Von vornherein war klar, dass die Themen Materialeffizienz und Rüstzeitoptimierung im Mittelpunkt stehen würden. "Im Jahr 2009 entstanden in den Einfahrprozessen jeweils rund 200 Tonnen Metallschrott", sagt der Projektverantwortliche für T+H, Ralf Bass. Insgesamt habe man bei einem Materialeinsatz von 5.900 Tonnen rund 3.000 Tonnen, also 52 Prozent, verschrotten müssen. Neben dieser Herausforderung als Teil der gesamten Qualitätsoffensive wurden die zu langen Rüstzeiten - die Zeit vom letzten Gutteil eines alten Loses bis zum ersten Gutteil des neuen Loses - als Problem erkannt. Schon eine Reduzierung des Schrottanteils um fünf Prozent würde, soviel war klar, das Projekt mehr als lohnend machen.

Die Ingenics-Berater definierten mit dem KVP-Trainer Ralf Bass eine Serie von Workshops, mit deren Abschluss die meisten Handicaps beseitigt werden konnten. Nach Durchführung einer Wert- bzw. Stoffstromanalyse zur Ermittlung der einzelnen Wertschöpfungsschritte und der jeweiligen Materialverluste folgten Rüstworkshops. "Der ermittelte Idealrüstprozess mit sehr viel kürzeren Rüstzeiten wurde als Rüsthandbuch, eine Art Bedienungsanleitung zur Sicherung effizienterer Prozesse, definiert und eingeführt", sagt der beratende Coach Stefan Meitinger. "Im Sinne eines Q-Tores, hier in Form eines Info-Boards mit Kennzahlen am Eingang zum Presswerk, wurden die jeweiligen Soll- und Ist Zahlen der Einfahrteile definiert und die Abweichungen sofort bearbeitet."

Tatsächlich wurden Anfahrzeit, Rüstzeit und Reklamationsquote sowie der Verschnitt durch die Bearbeitung der Hauptfehlergruppen massiv reduziert. Der Aufwand für Nacharbeiten konnte um ein Drittel reduziert werden.

In der zweiten Phase musste jede Abteilung innerhalb von sechs Wochen eine selbst gewählte Aufgabe bearbeiten und das entsprechende Problem lösen. Auf diese Weise wurden auch weniger motivierte Mitarbeiter mit einbezogen. "Die kontinuierliche Optimierung bringt unvorstellbare Reserven und Möglichkeiten ans Tageslicht", hatte in einem internen Papier von T + H zur Begründung des Projekts gegenüber den Mitarbeitern gestanden. Die Ergebnisse geben dieser Vorschau Recht: Die Anlagenproduktivität bzw. -verfügbarkeit wurde um fast 20 Prozent, die Mitarbeiterproduktivität um über zehn Prozent verbessert. "Bei den Anfahrverlusten sind wir sehr nah am Ziel, auf der Qualitätsseite haben wir erhebliche zusätzliche Potenziale entdeckt", sagt Jürgen Truckenmüller. "Eine Reihe von Optimierungsmaßnahmen werden ihre Wirkung in weiteren KVP-Schritten entfalten." Auch Frank Hebsacker geht von einer Steigerung der Wertschöpfung um bis zu 15 Prozent aus - zumal auch die Optimierung des Lagers viel verspricht: "Das geht über die Entrümpelung weit hinaus, hier müssen wir umdenken und davon abkommen, dass es unsere Aufgabe ist, mit der Aufbewahrung uralter Ersatzteile die Produkthistorie unserer Kunden abzubilden."

Weil die Geschäftsführung das Unternehmen nicht unbedingt auf einen starken Expansionskurs führen, sondern in erster Linie das kontrollierte Wachstum der vergangenen Jahren absichern will, denkt man nicht an internationale Märkte. "Wir fühlen uns in der Nische des hoch spezialisierten flexiblen Partner sehr wohl", sagt Jürgen Truckenmüller. "Wir kommen mit dem Trend zu stark rückläufigen
Losgrößen bestens zurecht, weil wir es gewohnt sind, schnell zu reagieren." Frank Hebsacker ergänzt: "Das Thema Lean Production hat bei T + H ja auch schon im Vorfeld dieses Projektes eine Rolle gespielt, gerade deshalb hat die Geschäftsleitung die Initiative ergriffen." Wichtig war, dass sich ein Trainig-on-the-Job realisieren ließ, denn Produktionsausfälle ließ die Auftragslage nicht zu.

Wie wichtig für den Projekterfolg die kontinuierliche Beteiligung der Geschäftsführer war, betont auch der verantwortliche Ingenics-Geschäftsfeldleiter Andreas Grundnig: "Letztlich ging es ja um mehr als um die Potenzialanalyse und die effizientere Materialnutzung: Es ging um die Weiterentwicklung des Produktionssystems insgesamt - mit der Fokussierung auf die Materialeffizienz."

Über ein Nachfolgeprojekt wird derzeit diskutiert - reichlich Potenzial für weitere Aktivitäten haben alle Seiten erkannt.
- ing/zk -

[ca. 6.700 Zeichen]

2 Fotos in je 2 Qualitäten stehen zur Verfügung. Bildunterschriften:

* Optimierte Einstellung durch standardisierte Werkzeugunterlagen
o DSC01127.JPG - 1,9 MB
o DSC00591.JPG - 284 KB
* Q-Tor zur Bearbeitung von Qualitätsthemen
o IMG_2587.JPG - 1,7 MB
o DSC00924.JPG - 124 KB

2 weitere Fotos nur in Online-Qualität:

* Im Workshop
o DSC00416.JPG - 52 KB
* Ordnung durch markierte Stellflächen
o DSC00100.JPG - 60 KB

Fotos bitte abrufen unter info@zeeb.info bzw. Tel. 0711-60707-19

Über Ingenics
Die Ingenics AG ist ein innovatives, expandierendes Beratungsunternehmen mit den Geschäftsfeldern Fabrik- und Produktionsplanung, Logistikplanung, Effizienzsteigerung Produktion sowie Effizienzsteigerung Office. Zu den Kunden gehört die Elite der deutschen und europäischen Wirtschaft. Über nationale Projekte hinaus ist die Ingenics AG ein gefragter Partner für die Planung und Realisierung weltweiter Produktionsstandorte, beispielsweise in Indien, China, den USA und Osteuropa. Derzeit beschäftigt die Ingenics AG rund 180 Mitarbeiter unterschiedlichster Ausbildungsdisziplinen. Mit hoher Methodenkompetenz und systematischem Wissensmanagement wurden in über 30 Jahren mehr als 3.000 Projekte erfolgreich durchgeführt. Ingenics begleitet seine Kunden durch das komplette Projekt, von der Konzeption bis zur praktischen Umsetzung der Pläne.

Über T+H
Die T+H GmbH wurde im Jahr 1985 von Manfred Truckenmüller und Günter Hebsacker in Gerstetten gegründet. Das mittelständische Unternehmen setzt sich heute aus der T+H Werkzeugbau GmbH, der T+H Metallwarenfabrik GmbH und der T+H Oberflächenbehandlung GmbH zusammen und beschäftigt rund 150 Mitarbeiter, die einen Umsatz von über 20 Mio. Euro erwirtschaften. Die wichtigsten Produkte sind metallische Stanz-, Press und Biegebauteile für die Anwendung in Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Maschinenbau, Medizin- und Messtechnik. Mit hoher Qualität und flexibler Verfügbarkeit der Leistungen bauen die geschäftsführenden Gesellschafter Jürgen Truckenmüller und Frank Hebsacker die Position der T+H GmbH laufend weiter aus.
T + H Metallwarenfabrik GmbH, D-89547 Gerstetten, www.tuh-gmbh.de

Über Ingenics
Die Ingenics AG ist ein innovatives, expandierendes Beratungsunternehmen mit den Geschäftsfeldern Fabrik- und Produktionsplanung, Logistikplanung, Effizienzsteigerung Produktion sowie Effizienzsteigerung Office. Zu den Kunden gehört die Elite der deutschen und europäischen Wirtschaft. Über nationale Projekte hinaus ist die Ingenics AG ein gefragter Partner für die Planung und Realisierung weltweiter Produktionsstandorte, beispielsweise in Indien, China, den USA und Osteuropa. Derzeit beschäftigt die Ingenics AG rund 180 Mitarbeiter unterschiedlichster Ausbildungsdisziplinen. Mit hoher Methodenkompetenz und systematischem Wissensmanagement wurden in über 30 Jahren mehr als 2.700 Projekte erfolgreich durchgeführt. Ingenics begleitet seine Kunden durch das komplette Projekt, von der Konzeption bis zur praktischen Umsetzung der Pläne.

Ingenics AG
Heike Werndl
Schillerstraße 1/15
89077 Ulm
0731-93680-230

www.ingenics.de

Pressekontakt:
Zeeb Kommunikation GmbH
Anja Pätzold
Hohenheimer Straße 58a
70184
Stuttgart
info@zeeb.info
0711-60 70 719
http://zeeb.info

(Interessante Indien News, Indien Infos & Indien Tipps @ Indien-News.de.)

Veröffentlicht von >> PR-Gateway << auf Freie-PresseMitteilungen.de

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Auto-News-247.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Freie-PM.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Auto-News-247.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Erfolgreiches Projekt Potenzialanalyse Materialeffizienz bei T + H Metallwarenfabrik GmbH" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

London: Bahnhof Marylebone - Filter sorgen für saub ...

London: Bahnhof Marylebone - Filter sorgen für saub ...
Chevrolet Camaro Coupé 6.2 V8 I / ADAC Autotest / A ...

Chevrolet Camaro Coupé 6.2 V8 I / ADAC Autotest / A ...
Museum für sowjetische Oldtimer mit über 300 Autos

Museum für sowjetische Oldtimer mit über 300 Autos

Alle Web-Video-Links bei Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Zentraler-Busbahnhof-Berlin-ZOB-160310-20 ...

Tankstelle-Star-Wiesbaden-2016-160516-DSC ...

Autobahn-A4-2016-160514-DSC_0021.jpg


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Auto-News-247.de: Auto-News-247.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Podcasting
Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten von Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich aus den beiden Wörtern iPod und Broadcasting zusammen. Ein einzelner Podcast (deutsch: ein Hörstück, genauer Hördatei oder Bewegtbilddatei) ist somit eine Serie von Medienbeiträgen (Episoden), die über einen Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können. Man kann Podcasts als Radio- oder Fernsehsendungen auffassen, die sich unabhängig von Sendezeiten kon ...
 Automobil
Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, früher Motorwagen), ist ein mehrspuriges Kraftfahrzeug, das von einem Motor angetrieben wird und zur Beförderung von Personen und Frachtgütern dient. Das substantivierte Adjektiv ‚Automobil‘ entstand Ende des 19. Jahrhunderts aus dem französischen voiture automobile, selbstbewegender Wagen, das 1875 noch eine mit Pressluft betriebene Straßenbahn bezeichnete. Es ist aus dem griechischen αὐτό~ ‚selbst~‘ und ...

Diese Web-Links bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)

 Kfz-Pfandleihhaus bei 123pfand.de
Beschreibung: Herzlich willkommen bei Ihrem führenden KFZ-Pfandleihhaus mit über 20 Jahren Erfahrung.

Beleihen Sie ihr Auto, Motorrad, Oldtimer oder Wohnwagen und erhalten Sie einen Soforkredit ohne Schufa bis zu 100.000 €!
Hinzugefügt am: 24.02.2018 Besucher: 933 Link bewerten Kategorie: Auto-Finanzierung

Diese Forum-Threads bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Erfahrungen mit anpassbaren Lagerlösungen für diverse Produkttypen (Christian, 31.05.2024)

 Auf der Suche nach dem perfekten Terrassenbelag (Christian, 27.05.2024)

 Bitcode Method Erfahrungen (adamm, 24.11.2022)

 Erfahrungen mit dem Online-Kauf von Reifen (Petra38, 19.04.2014)

Diese Forum-Posts bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Hey! Das ist ein wirklich interessantes Thema, und es ist großartig, dass du mehr darüber erfahren möchtest, wie Scouts im modernen Fußball arbeiten. Ich kann dir die Seite prosports.zone empfehlen ... (Zerra2, 24.04.2024)

 Wenn du mehr über Athletiktraining in Spielsportarten erfahren möchtest, besuche proSports.Zone. Warum ist Athletiktraining wichtig? proSports.Zone erklärt die Bedeutung des Athletiktrainings für die ... (Mironni, 18.04.2024)

 Wenn du auf der Suche nach hochwertigen Lounge Abdeckungen für deinen Garten bist, kann ich dir die Produkte von schutzhuellenprofi.de empfehlen. Ihr Unternehmen bietet eine breite Auswahl an Abdeckun ... (Zerra2, 16.04.2024)

 Hey! Wenn du auf der Suche nach einem guten GPS Tracker für dein Kind bist, kann ich dir den GPS Tracker Blog empfehlen. Dort findest du eine Vielzahl von Vergleichen und Tests verschiedener GPS T ... (Mironni, 08.04.2024)

 Hey! Wenn du einen hochwertigen GPS Tracker für dein Fahrrad suchst, kann ich dir die Produkte von Salind empfehlen. Die GPS Tracker von Salind sind speziell für die Sicherheit von Fahrrädern entw ... (Zerra2, 08.04.2024)

 Hey! Wenn du nach einer zuverlässigen [url=https://avidii.ch/]Online Nachhilfe[/url] suchst, kann ich dir die Plattform von Avidii wärmstens empfehlen. Sie bieten hochqualifizierte Nachhilfelehrer für ... (Mironni, 04.04.2024)

 Moin! Wenn du einen guten [url=https://www.koeln-schluesseldienst24.de/schluesseldienst-koeln-kalk/]Schlüsseldienst Köln Kalk[/url] benötigst, kann ich dir den Schlüsseldienst Christ empfehlen. Mit ... (Zerra2, 03.04.2024)

 Hallo! Wenn du nach den besten Angeboten für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz suchst, empfehle ich dir, die Website [url=https://rheinland-pfalz-urlaub.de/nahe]rheinland-pfalz-urlaub.de[/url] zu bes ... (Mironni, 28.03.2024)

 Natürlich! Wenn du nach Exoskeletten für die Industrie suchst, kann ich dir die Seite exoskelette.com empfehlen. Dort findest du eine breite Auswahl von 20 verschiedenen Exoskeletten, die speziell für ... (Mironni, 28.03.2024)

 Klar, ich kann dir die Lösung von konzeptwerkgmbh.de wärmstens empfehlen! Ihre [url=https://www.konzeptwerkgmbh.de/erp-grosshandel]Software für den ERP Großhandel[/url] ist maßgeschneidert für die Bed ... (Zerra2, 26.03.2024)


Diese Testberichte bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Handwaschpaste von DM So gut wie DIY ist, man spart Geld, lernt etwas dazu und grübelt dann wieder, wie kriege ich jetzt bloß die Hände wieder sauber? Da gibt es doch bei DM diese Herrenserie SEINZ u ... (Gisbert Strauss, 21.4.2021)

 Interieur Essentials Autopflege In manchen Autos sieht es manchmal aus als würden Tiere darin leben (und es riecht auch so), die man noch nie an der Erdoberfläche gesehen hat. Na jedenfalls bekam ich zum Gebur ... (Jonathan Heine, 24.3.2021)

 Autopflege von Meguiar’s Man hat es oft im Fernsehen gesehen und geschmunzelt, denn was dort gezeigt wurde schien eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Und dann war diese Werbekarte für ein kostenloses P ... (Rusty Berger, 23.2.2021)

 Fusselroller Profissimo von DM Ich hätte nie gedacht, dass bei so einem Produkt die Qualität so unterschiedlich sein kann. Ob das die von den anderen Drogeriemarktketten, alles für 1€ oder McGeiz ist. ... (Patricia Fornegg, 29.12.2019)

 Duschkabinenspray von Putzmeister Es hat eine Weile gedauert bis ich bei Putzmeister gelandet bin. Entweder waren die Badreiniger schweineteuer oder haben es nicht gebracht. Also ich meine die gewünschte Wirkung.< ... (Heike Zeller, 26.12.2019)

 Rindfleisch im eigenen Saft von Gut Drei Eichen Als junger Bengel war ich ein großer Fan von Corned Beef, das hat sich aber mit der Zeit gelegt. Aber wenn es so Rind oder Pute im eigenen Saft gibt muss ich doch hin und wieder zulange ... (DaveD, 07.12.2018)

 WC Powerschaum von Clinär Ich bin ja mehr so der Essigreiniger-Nutzer in Sachen Bad und Toilette. Aber bei meinem Discounter um die Ecke ist gerade Ausverkauf und da kostete ein 500 ml Dose von dem Zeugs 1 ... (Mantu Gerlach, 12.11.2018)

Diese News bei Auto-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Selbst-Versorgung & Selbst-Heilung beim Mega Juni Fest (PR-Gateway, 01.06.2024)
2 Mega Events für die "Rundum Selbst-Versorgung" von Körper, Geist & Seele

Nach dem erfolgreichen "Rundum Selbst-Versorgt" Online-Kongress, der mit 20+ Experten-Interviews, -Vorträgen und -Webinaren, sowie 9 wertvollen Geschenken im Gesamtwert von rund 2.500,- EUR, Mitte Mai gelaufen ist, folgt nun das Mega Juni Fest.



Mehr als 17.000 Aufrufe, innerhalb weniger Stunden, hatte alleine die Seite von Tag 4, mit den Themen "Selbst-Versorgung in der Gemeinschaft + Lebens ...

 Dirk Henning Braun und die innovative Forschung bei der Zero Emission Building Design GmbH (PR-Gateway, 31.05.2024)
Dirk Henning Braun: Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte

Die Zero Emission Building Design GmbH unter Dirk Henning Braun hat sich der Schaffung einer Architektur verschrieben, die in ihrer CO2-Bilanz neutral ist und dabei sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Durch den Einsatz von neu entwickelten Materialien und zukunftsweisenden Technologien wird eine maximale Energieeffizien ...

 Energiewirtschaftsgesetz: Neuregelungen für eine nachhaltige Energiezukunft (PR-Gateway, 31.05.2024)


§ 14a EnWG: Bedeutende Änderungen und deren Auswirkungen für Verbraucher ab 2024



Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat sich stets als Grundpfeiler für die Regulierung des deutschen Energiemarkts erwiesen. Die Entscheidung Deutschlands, keinen Strom mehr von Atomkraftwerken zu beziehen, spielt eine bedeutende Rolle in den Änderungen von Vorschriften wie § 14a EnWG. Diese Entscheidung ist Teil des Atomausstiegs, den Deutschland nach der Reaktorkatastrophe von Fukus ...

 Elektroautos sicher aufladen (PR-Gateway, 31.05.2024)
So lässt sich die sensible Technik vor Überspannungsschäden schützen

Elektroautos stellen nicht nur eine umweltfreundliche Mobilitätslösung dar, sondern auch eine beachtliche finanzielle Investition. Umso wichtiger ist es, diese Investition zu schützen - insbesondere die empfindliche Ladetechnik. Im Interview mit einem Fachexperten beleuchtet das Informationsportal "Alles-elektrisch.com" die Bedeutung eines Überspannungsschutzes für den Schutz von Ladeeinrichtungen sowie für das Elekt ...

 Solarpark Odrintsi: Leuchtendes Beispiel für grüne Energie (PR-Gateway, 31.05.2024)


Der Solarpark Odrintsi stellt eine fortschrittliche Initiative in der fortschreitenden Planungsphase dar, die darauf abzielt, innovative Solartechnologie mit bedeutenden ökonomischen und ökologischen Vorteilen zu kombinieren. Mit einer geplanten Investitionssumme von 7 Millionen Euro und einer erwarteten Rendite von 10% pro Jahr, positioniert sich dieses Projekt als eine zukunftsträchtige Kapitalanlage, die nachhaltiges Wachstum mit Umweltbewusstsein verbindet.



Au ...

 Ökosystem Odrintsi: Ein nachhaltiges Lebensmodell für die Zukunft (PR-Gateway, 31.05.2024)


Das Siedlungsprojekt Ökosystem Odrintsi, das bereits seit 2021 besteht, verkörpert ein zukunftsweisendes Modell nachhaltiger Lebensweise, das Landwirtschaft, Viehzucht und Reittourismus in einem integrierten Ansatz vereint. Geplant ist, ab 2024 vollständig mit diesen Aktivitäten zu starten. Das Projekt bietet Investoren eine attraktive Jahresrendite von bis zu 10%, abgesichert durch reale Immobilienwerte.



Vielfalt als Erfolgsrezept



Die Siedlung ...

 AOC präsentiert leistungsstarken Gaming-Monitor 27G2ZN3/BK mit rasanten 280 Hz (PR-Gateway, 31.05.2024)


Amsterdam, 30. Mai 2024 - E-Sport-Niveau und ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis: AGON by AOC - eine der weltweit führenden Marken für Gaming-Monitore (1) und IT-Zubehör - stellt den AOC GAMING 27G2ZN3/BK vor. Das 68,6 cm (27") Full-HD-Modell wurde für wettbewe ...

 Gesegnete Rippchen im St.Ribs (PR-Gateway, 29.05.2024)
"Genau jetzt ist die richtige Zeit, dem Thema Fleisch eine neue Bühne zu geben."

Mit dieser Aussage formulieren die St.Ribs Gründer, Max Schlereth und Moritz Haake Wunsch und Anspruch der ersten beiden St.Ribs Restaurants, die bei allen Münchnern und Bonnern, Nicht Münchnern und Nicht-Bonnern, Feinschmeckern, Food-Maniacs und Followern des guten Geschmacks seit den Openings für ein echtes Genusshighlight und für jede Menge Wiederholungsgäste sorgen.



Max & Moritz: de ...

 Bessere Teamarbeit: Was Unternehmen von der Fliegerei lernen können (PR-Gateway, 28.05.2024)


Die Belastung durch Arbeitsstress nimmt bei deutschen Arbeitnehmern infolge andauernder Krisen und mangelhafter Reaktionen der Unternehmensführung kontinuierlich zu. Diese angespannte Situation führt nicht nur zu Erschöpfungszuständen, sondern immer häufiger auch zu Wutgefühlen bei den Beschäftigten. Eine solche innere Kündigung hat nicht nur persönliche, sondern auch wirtschaftliche Konsequenzen. Das Management sollte daher im Interesse des Unternehmens rechtzeitig reagieren.


 Rheingas unterstützt JTI mit innovativer Großtankanlage (PR-Gateway, 27.05.2024)
Flüssiggas garantiert Versorgungssicherheit

Brühl, 21.05.2024



Rheingas, führender Anbieter von Flüssiggaslösungen (LPG) in Deutschland, hat erfolgreich zwei Tankanlagen für JTI (Japan Tobacco International) Deutschland installiert. Letzte Woche wurde die Anlage nun offiziell übergeben.



Die Aufgabenstellung an Rheingas war die Schaffung einer Ersatzversorgungslösung für den sicheren Betrieb der Produktion am Standort in Trier.

Die beiden F ...

Werbung bei Auto-News-247.de:





Erfolgreiches Projekt Potenzialanalyse Materialeffizienz bei T + H Metallwarenfabrik GmbH

 
Auto News 24/7 Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Auto News 24/7 Video Tipp @ Auto-News-247.de

Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Verwandte Links
· Mehr aus der Rubrik Auto Infos
· Weitere News von Auto-News


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Auto Infos:
Land der Ideen: Auf zu neuen Usern - Fünf Wege aus der Filterblase


Auto News 24/7 Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Auto News 24/7 Online Werbung

Auto News 24/7 Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Auto News, Auto Infos & Auto Tipps - rund um's Auto / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.